Mit einer DT125 oder so kannst du eine DRZ nicht vergleichen. Das ist schon ein richtiger Motor im Gegensatz zur 125er und schon gar wenn man es mit einem 2T vergleicht. Die sind vom Aufbau halt viel einfacher gestrickt.
Bei kleinen Schäden am Zylinder kann der mit Nikasil neu beschichtet werden. Wenn sich an deinem Motor nix mehr dreht, dann wird es aber warscheinlich ein großer Schaden sein.

Aber erstmal den Motor auf machen und rein schauen.
Beim Bergos auf der Hompage findet man im Online Shop auch irgendwo die Werkstattkosten. Da findet man Preise zum Zylinder beschichten, Kurbelwelle bearbeiten, ect...
Ein einmaliges Hochdrehen verursacht in der Regel so einen Schaden nicht. Wie Justdoit schon geschrieben hat, es kann X Ursachen haben, warum der Motor kaputt gegangen ist. Das kann einmal an Materialversagen liegen,aber auch an deinem Kumpel, der in deiner Abwesenheit immer am Drehzahlbegrenzer über die Autobahn geballert ist. Wenn dabei was kaputt geht, dann ist man natürlich immer vorsichtig fahren...
Den Athena Zylinder kann man problemlos aufbauen und man sieht dem ja auch nicht an, was drin steckt. Aber wenn man es eng sieht, dann ist der natürlich nicht legal. Wenn es legal sein soll, dann sollte man beim 400er Zylinder bleiben.
Je nach Schaden solltest du das wirklich einem Profi überlassen. Sonst zahlst du hunderte von Euros für Teile und 100km ist wieder alles kaputt. Wobei eine professionelle Überholung schon min. 1500 Euro kostet. Dann ist aber auch wirklich der Motor/Getriebe wie auf Neuzustand gebracht und sollte mit guter Pflege und etwas Glück 30.000-50.000km halten.
Gruß Gunther