DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 21:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 14.05.2014 16:03 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, ob einige von euch Ihre Kette auch mit Drylube / PDL fahren und wie eure Erfahrungen damit sind? Vor allem würde ich gern wissen, wie lange euer Kettensatz damit hält!

Kurz worum es geht: Drylube ist ein Kettenspray, dass neben dem Treibgas nur feste Bestandteile enthält. In diesem Fall fein vermalenes Teflon, dass sich als weißer und trockener Film auf der Kette zeigt. Der große Vorteil: Die Kette bleibt sauber, sammelt keinen Schmutz auf und ein abschleudern von Schmiermittel auf den Reifen kann auch nicht stattfinden. Außerdem ist der Teflonfilm Wasserabweisend. :daumen:

Ich habe schon bei meiner Letzten Zette auf Drylube umgestellt und bin so vielleicht 2.000km gefahren bis ich sie verkaufen musste. Leider kann ich daher nichts zur Langzeittauglichkeit sagen. Hab seit diesem Monat wieder eine 400 SM und gleich die versiffte Kette sauber gemacht und auf Drylube umgestellt. Bis jetzt bin ich höchst zufrieden! Man muss halt öfters mal nachsprühen (so alle 2 Fahrten mache ich es). Mehr Nachteile gibts meines Erachtens nicht.
Ich nutze übrigens das preiswerte Zeug von Polo: http://www.polo-motorrad.de/de/dry-lube-400ml.html?gclid=CKjh_azJq74CFWbItAodbyEANw

Gruß
P!P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 14.05.2014 16:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Alle 2 Fahrten? Mit normalem Spray mach ichs vielleicht alle 20 Fahrten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 14.05.2014 19:07 
Hast mal die suchfunktion genutzt? Ich schmier rund alle 6-800km nach oder nachm regen. Fahr das Zeug (originaaaal) schon einige jahre und die kettenhaltbarkeit kommt mir nicht verkürzt vor, hängt ja auch vom mopped und einsatz ab. Sowie von der spannerei.
Ich fahr doch bunte ketten von enuma.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 15.05.2014 09:36 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Zitat:
Alle 2 Fahrten? Mit normalem Spray mach ichs vielleicht alle 20 Fahrten.

...und dementsprechend sieht die Kette dann auch aus!
Hab es gerade bei meiner Kettenreinigung gesehen, es reichert sich einfach nur immer mehr Kettenspray (am schlimmsten ist dieses klebrige) versetzt mit Sand und Staub unter der Ritzelabdeckung und an den Führungsgummis. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Ganze dann weniger als Schmiermittel sondern mehr als Schleifmittel wirkt, da die Kette immer wieder den ranzigen, schwarzen Talk aufnimmt. Würde man mehr und dünnflüssigeres Spray benutzen, gäbe es zumindest die Chance, dass der Dreck abgeschleudert wird. Macht sich halt nur auf einer SM schlecht, wenn man auf Asphalt auf der Rifenkante unterwegs ist und einem die Traktion wegen einem verölten Reifen flöten geht. Daher auch nur bedingt zu empfehlen. :opa:

@Cornhólio: Na dann kann ich meiner Intervalle ja etwas erhöhen. Ich sprühe halt sehr wenig, aber dafür öfters, ist aber vielleicht doch etwas übertrieben. Wie lange hält denn eine Kette bei dir?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 15.05.2014 11:05 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Also mit Drylube habe ich bis jetzt keine Erfahrungen.

Jedoch gibt es was Kettensprays angeht, allem Anschein nach riesen Unterschiede in der Qualität.
Mein Kumpel fährt irgendein "preiswerteres" Kettenspray. Die Kette schleudert schwarzen Schmodder und das bei 100% Straße (GSXR 1000 K5).

Ich benutze soweit ich denken kann, den Reiniger und das weiße Spray von S100. Die Kette sieht nach dem Reinigen immer aus wie neu.
Minimale Rückstände sind spätestens nach dem abreiben mit dem Tuch Vergangenheit.
Auch nach dem richtigen Auftragen von dem neuen Kettenspray schleudert da wirklich garnichts.
Ich denke, dass ich deshalb bei dem "guten alten" Kettenspray bleibe aber evtl auch mal die Drylube versuche.

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 15.05.2014 15:52 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Ich hatte auch diese Spezial Kettenspray von Castrol, was so stark klebt bevor ich umgestiegen bin. Jedoch sammelt sich auch da 1. der Dreck an der Kette und 2. das mit Dreck angereicherte Spray an den Führungsgummis. Kann es dir daher nur empfehlen Drylube mal zu probieren!
Zumindest an der SM ist es perfekt. Bei einer Enduro kann ich nicht einschätzen, ob eventuell die konservierende Wirkung von Fett/Öl fehlt und die Kette zu rosten anfängt nach einer Amtlichen Schlammschlacht.... Hat da jemand Erfahrungen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 15.05.2014 17:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Ich nutze auch Teflon Spray, und habe es auch bei meiner S genutzt, die genug Schlamm gesehen hat.

Meine Meinung: Sehr schöne Sache. Der Schmodder sammelt sich nicht in der Kette und trotzdem läuft die frisch eingesprühte Kette sehr ruhig.
Rost ist kein Problem bei mir gewesen, da ich regelmäßig die Kette eingesprüht habe.

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 15.05.2014 18:25 
Zur haltbarkeit kann ich wie oben gesagt nichts zur zette sagen, nehm mal so 20-60tkm an abhängig von der nutzung :-P


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 16.05.2014 09:09 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Zitat:
20-60tkm


Ein Kettensatz oder die Haltbarkeit des gesamten Motorrades? :D
Bin schon froh wenn die Kette 15tkm packt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drylube - Kette schmieren mit Teflonspray!
BeitragVerfasst: 16.05.2014 14:35 
Kette, auf der smc (die etwas mehr an der kette zieht als die suzi) hab ich 31tkm mit der zweiten kette, wobei die erste bei ca. 14tkm flog weil ich farbe wollte. Selbst auf der 10er waren 18tkm pro kette normaler intervall.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de