DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 02.11.2013 21:18 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.05.2013 00:13
Beiträge: 10
Moin ,


Habe es heute mal gewagt und meinene DRZ SM offen gelegt.
Sie hatte hohen Öl Verbrauch und hat gerasselt/geklingelt -> nicht gesund geklungen.
Gefunden habe ich Riefen in Zylinder und Kolben. Pleul sitzt fest auf der Kurbelwelle und hat auch am Kolben kein Spiel gehabt , wenigstens das.
Der Kolben hat im Zylinder gut Spiel , klappert wenn er im Zylinder ist und man ihn rüttelt.
Kann das also für die Geräusche verantwortlich sein ?!

Die größere Frage die ich habe ; Ist der Zylinder noch zu gebrauchen oder ist der fratze ?



In Hoffnung um Rat..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 00:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Sorry kann zum Zylinder nix sagen hätt aber ne Frage:
Wieviel Laufleistung, wurde am Vergaser was gemacht, Auspuffanlage verändert? Nur aus Interesse.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 00:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ob man den Zylinder auf ein C Maß oder so noch aufbohren kann, das muß man sich genau ansehen und vermessen. Alternativ kann er neu mit Nikasil beschichtet werden.

Kannst dazu mal den Bergos anrufen. Der kann den vermessen und aufbereiten und dir den passenden Kolben dazu dann liefern. Kannst natürlich auch den ganzen Motor zu ihm geben.
Bei höheren Laufleistungen empfiehlt es sich trotzdem Pleul- und Kurbelwellenlager zu tauschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 00:28 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.05.2013 00:13
Beiträge: 10
Hat gerade 22000 runter. Nix am vergaser gemacht aber nen Leo ESD.
Hab sie erst seit 2000km.

Was kostet beschichten usw ca ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 00:45 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Interessant wäre die Ursache für den angefressenen Zylinder. Ansonsten droht evtl. nach der Reparatur ein weiterer Schaden.

Hattest du genug Öl drin, was für Öl?

Sind woanders noch Spuren zu entdecken?

Sind Späne im Öl?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 00:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Aufbohren und beschichten kostet 289 Euro.
Preise zu Arbeiten am Motor gibt es hier:
http://shop.bergos.de/index.php?cat=c38 ... LISTE.html

Warum das passiert ist mit deinem Motor, kann man nur schwer sagen. Verschmutzungen durch den Luftfilter in den Motor gekommen, billiges Öl verwendet und nicht richtig warm gefahren vorm Vollgas geben, oder einfach nur Pech gehabt.
Meine DRZ hatte bei 30.000km auch leichte Schleifspuren an Kolben und Zylinder.

Bei 20.000km ist das echt Pech mit dem Motor. Wie wir hier im Forum mal festgestellt haben, kann so ein Motor bis 100.000km halten. Man steckt aber halt nicht drin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 01:07 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.05.2013 00:13
Beiträge: 10
Ich schätze das der Vorbesitzer sie nicht immer richtig warm fuhr.
Öl hatte sie mal zu wenig , nach dem ich sie erworben habe hatte sie kaum noch was.
Von mir bekommt sie Syn. LiquiMoly 5W40.
Habe das Öl jetzt noch nicht abgelassen, werde das aber noch tun.
Luftfilter habe ich einen K&N , aber denke nicht das da groß was durch gekommen ist.

Der Laden scheint interessant , ist auch garnicht weit weg !

Vielen Dank schonmal für die Hilfe ! :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 01:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Der Laden ist TOP. Axel hat auch viele Erfahrungen mit Suzuki. Der macht seit Jahren die Motoren für Suzuki für die DM Rennen und er war auch dieses Jahr mit beim DRZ Treffen mit dabei, für den technischen Support. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 11:05 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 15.01.2012 14:14
Beiträge: 169
...ein recht teurer Schaden...wurde der Vergaser an die den erhöhten Luftdurchsatz des K&N Filters angepaßt ? Der Zubehörauspuff läßt den Motor höher drehen.Das 5W40 Öl ist eigentlich für den DRZ - Motor ungeeignet,zu dünnflüssig und (weil für PKW gedacht ) mit Additiven versehen ,die hier die Kupplung rutschen lassen .Zeitweiser Ölmangel hat schon so manchen DRZ- Motor sterben lassen...Hier scheinen mehrere Komponenten aufeinander getroffen zu sein ,wirklich Pech .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 12:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Mit dem Öl hast du recht! Das ist da wie Wasser. Optimal sind Öle wie Motul 300v in 15w50 oder 60!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 03.11.2013 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin,
sieht als Ferndiagnose aus wie klarer Fall von Kolben kippen durch Abnutzung oder gefangene Späne vom Pleuel her.
Einen Zylinder bekommt man mit etwas Glück zwar auch gebraucht, aber für wenig mehr den alten Zylinder auch wieder hergerichtet; das muss man aber genauestens anschauen.
Auf jeden Fall muss der Kolben neu;
wenn dein Motor soweit auf ist würde ich bei der Laufleistung von 22tkm (und den unklaren Geräuschen) auch unbedingt Pleuel und KW Lager insten!

von daher würde ich den kompletten Motor in fähige Hände geben - alles prüfen lassen
und du hast hinterher wieder sorgenfrei Ruhe für die nächsten 25tkm
oder einen Beleg für einen fast ladenneuen Motor in der Hand bei einem Verkauf.

Beim Öl würde ich auf das bewährte 10/40 wechseln.

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder noch zu retten ?
BeitragVerfasst: 04.11.2013 08:51 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
Hab das Spielchen auch grad hinter mir. Eigentzlich sollte nur das Pleuellager getauscht werden, Zylinder und Kolben hatten aber auch schon Abnutzungsspuren und so wurde halt einmal revidiert (neuer Kolben + Zylinder aufbohren und alles was es so im Motor gibt neu gelagert). Preislich kannste da so Richtung 1500€ einrechnen...

Bei mir wars sogar schon nach 11000km so weit. Trotz guter Pflege und penibilstem warmfahren...

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de