DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 16:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Narben auf den Ventilnocken problematisch??
BeitragVerfasst: 20.06.2014 13:48 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Hallo Leute,
beim Einbau des Kickstarter in meine DR-Z 400 SM K4 habe ich im selben Atemzug auch das Ventilspiel geprüft. Das Spiel war völlig in Ordnung mit etwa 0,15 mm am Einlass und 0,25 an der Ex-Nockenwelle. Allerdings habe ich auf der Einlassseite auf dem freiliegenden Nocken merkwürdige "Narben" entdeckt. Ziemlich genau an der höchsten Stelle des Nockens sind irgendwelche Einlaufspuren oder Rostnarben, keine Ahnung wie ich das deuten soll. Die große Fläche an dieser Stelle sieht aber blank aus wie es sein soll. Ich hab euch mal ein Bild angehangen, an dem man das mehr schlecht als recht sehen kann, besser bekomme ich es mit der cam leider nicht hin.
Bild

Was meint ihr, ist das was gravierendes? Hat jemand schonmal ähnliches auf einem Nocken gesehen und kann mir sagen woher sowas kommt? Ich habe das Motorrad erst gebraucht gekauft und nur knapp 1000 km gefahren, kann also nicht viel zur Vorgeschichte sagen. Laufleistung ist ziemlich genau bei 10tkm.

Gruß
P!P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Narben auf den Ventilnocken problematisch??
BeitragVerfasst: 20.06.2014 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Könnte es Abrieb oder Schmutz von der Fühlerlehre sein?

Bewertung - leider keine Erfahrung :?

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Narben auf den Ventilnocken problematisch??
BeitragVerfasst: 20.06.2014 14:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Nein, hab drauf rum gewischt und mit dem Fingernagel gefühlt, es sind definitiv eindrücke oder Korrosionsnarben im Metall. Das Öl sah übrigens gut aus, kein ungewöhnlicher metallischer Abrieb am Magnet der Ablassschraube, Farbe war normal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Narben auf den Ventilnocken problematisch??
BeitragVerfasst: 20.06.2014 15:04 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

erkennt man auf dem Bild nicht wirklich. Wenn es Eindrücke sind, was willst du dann machen, die NW auf Verdacht tauschen? Mir fällt nichts ein, ich würde es aber im Auge behalten und den Deckel nach 500-1000 km noch einmal runternehmen und schauen ob sich die Spuren verändern.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Narben auf den Ventilnocken problematisch??
BeitragVerfasst: 20.06.2014 15:22 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Denke, dass es vom "metallischen Gegenspieler" kommt.

Habe selbst noch nicht den Deckel offen gehabt, daher meine Frage: aus was bestehen Nockenwelle und der Kopf vom Ventil (oder wie auch immer das spezielle Teil auch heißt)? Von der Farbe her würde ich auf eine Kupferlegeriung tippen.

Theoretisch die Annahme, dass die NK unedler ist. Durch Luftsauerstoff, einkondensierte Feuchtigkeit im Motoröl und die thermische Belaste sind alle Teile immer einer gewissen Oxidation ausgesetzt. Das hängt sicherlich von den Betriebsbedingungen ab: Vollgasfahrten, Ölsorte, Abrieb, Vergasereinstellung, Schmutz im Ölfilter, etc. etc. Das Ventil wird sicherlich am heißesten und hat daher auch eine leichte Oxidschicht.

Stehen die Teile bei abgestellten Motor im "elktrischen Kontakt" kann es also vorkommen, dass die NK leicht vom edleren Teil oxidiert wird.

Betrachtet man sich aber die ganz leichten Unebenheiten hat das sicherlich keinen großen Effekt auf die Funktionsweise der NK, wie Steuerzeiten, oder Stabilität.

Meiner Meinung nach (und falls sich kein Fachkundiger meldet) nicht weiter beachten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Narben auf den Ventilnocken problematisch??
BeitragVerfasst: 20.06.2014 18:31 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Ich werd es auf jedenfall im Auge behalten, mal schauen ob es sich verändert... Wenn keine Bedenken hat hoffe ich so noch durch die Saison zu kommen.

Naja, die Nockenwelle wie auch die Tassen auf welche die Nocken drücken bestehen aus Stahl. Selbst wenn die Legierung eine andere ist wird sich da kein großes Potenzial ausbilden können.
Aber naja, der Gesamtpfelgezustand des Motorrrades war bei näherer Betrachtung sowieso nicht so gut (zu viel Öl, total verdreckter Ölfilter, schlecht gepflegte Kette, an der Gabel wurde gepfuscht). Hoffe daher, dass ich die Probleme in den Griff bekomme.

Wenn es mich Juckt kommen im Winter eh schärfere Nocken rein. Obwohl ich eigentlich am Motor nix machen und nur das "kleine Programm" durchziehen wollte, aber naja, wenn das Motorrad so danach schreit. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Narben auf den Ventilnocken problematisch??
BeitragVerfasst: 20.06.2014 19:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Pitting wird das Zauberwort wohl sein, würde ich einfach in tkm nochmal nachsehen. Hab ich noch nicht gesehen. Kann auch durch nen Gussfehler oder so kommen. Um sowas einschätzen zu können wären gute Bilder (richtig gute Bilder) und ne Kilometerlaufleistung interessant.
Und bei Stahl auf Stahl (vergütet) gibts natürlich keine Kontaktkorrosion, aber wirklich höchstinteressant hergeleitet batmann. :mrgreen:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de