DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 12:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 20.06.2014 18:26 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.03.2014 20:11
Beiträge: 41
Moin,
die Batterie an der S meiner Freundin macht anscheinend Probleme.
Wenn man auf den Startknopf drückt kommt nur ein SSSSSSSSSSS wenn man allerdings ne Starterbox dranhängt oder mit Auto fremdstartet geht sie sofort nach dem drücken und man hört es auch klacken.

Selbiges ist wenn ich sie ans Ladegerät stöpsel ca. eine Stunde geht das Starten dann danach nicht mehr. Die Batterie kann also die Spannung nicht halten.

Wollte mir jetzt die Batterie holen, die sollte doch passen oder?

http://www.ebay.de/itm/like/33117743630 ... ue&viphx=1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 20.06.2014 18:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

sollte passen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 20.06.2014 19:33 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
....oder einen Kickstarter verbauen, dann ist Mann / Frau die Probleme ein für alle mal los. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 20.06.2014 20:10 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

für einen Kickstarter kann man locker 6-7 Batterien kaufen und mit einer heilen Batterie hat man auch keine Probleme. Die Batterie bei längerem Nichtgebrauch hin und wieder aufzuladen ist kein echtes Problem, das hat man erst wennman im Gemüse schnaufend auf dem Kicker rumturnt oder keinen festen Stand hat um überhaupt Kicken zu können.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 21.06.2014 01:00 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.03.2014 20:11
Beiträge: 41
Bei Kicker und E-Starter spalten sich die Meinungen.
Ich schaff es bei meiner Y auch im Gefälle den Kicker zu betätigen, aber mein Freundin kriegt den einfach nicht runter darum ist es für sie eine S geworden :daumen: .

Hatte die S übrigens vorhin einmal versucht zu starten nachdem sie ein bisschen am Batteriegerät hin und es ging. Bin grade wieder gekommen und wollte noch schnell nachgucken ob Benzinhahn zu ist. Natürlich nicht. bisschen was ausgelaufen würde so schätzen 30-40ml. Eigentlich sollte das ja auch bei offenen Hahn nicht passieren oder? Schlauch porös?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 21.06.2014 01:35 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Schlauch bzw. Anschlüsse undicht oder der Schwimmer schließt nicht richtig.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 21.06.2014 02:33 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.03.2014 20:11
Beiträge: 41
Hättes es auswirkungen auf den normalen Betrieb wenn der Schwimmer nicht schließt?
Bei meiner Y hat der Schwimmer ne Zeit lang geklemmt, ließ sich ganz normal fahren nur beim Kicken war es ein wenig schwerer. Kann auch Subjektiv schwerer gewesen sein :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 21.06.2014 10:40 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

der Benzinhahn lässt immer mehr Spritt durch als bei Vollgas gebraucht wird, sonst finge der Motor ja an zu stottern. Wenn das Schwimmernadelventil diesen Zufluß nicht unterbricht sobald die Schwimmerkammer gefüllt ist, läuft der Vergaser über. Auch wenn das keinen direkten Einfluß auf den Motorlauf hat, ist das natürlich nicht erstrebenswert und sollte abgestellt werden.

Vielleicht ist das Ventil auch nur verdreckt, da kann es nicht schaden den Vergaser mal komplett zu reinigen, denn warum sollte der Dreck nur bis in die Schwimmerkammer gelangt sein?

Sh. auch http://www.das-motorrad-blog.de/wenn-de ... lten-kann/

Den Vergaser kriegt man etwas besser raus wenn man den Heckrahmen löst und mit dem Lufi-Kasten nach hinten klappt.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 21.06.2014 20:07 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.03.2014 20:11
Beiträge: 41
Danke schonmal für die Tipps.
Leider hatte hier nirgendswo einer eine YT7B-BS vorrätig.

Ich habe die batterie ja von Yasua und habe es hiermit http://www.amazon.de/CTEK-MXS-3-8-Ctek- ... words=ctek
geladen.

Lädt auch ganz voll nur fällt die Spannung ab(Müsste doch Spannung sein?) und der Anlasser macht ja nur noch ein Surrgeräusch wenn man ihn drückt. Der Tacho funktioniert danach ja perfekt und alles also ist ja Ladung genug drauf. Ladegerät zeigt auch volle Ladung an, also kann es ja nur Spannung sein.
Gibt es vllt. noch ne Methode die zu retten die Batterie?

Und für 1-2 Stunden nachm anschließen ans Ladegerät geht ja auch noch sie anzumachen aber danach halt nur noch surren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 21.06.2014 21:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2010 16:02
Beiträge: 396
Habe die gleiche (Yasua) und das selbe Problem. Dabei ist die erst ca. 1 1/2 Jahre alt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 21.06.2014 23:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Suzuki verbaut Batterien von Yuasa.

Wenn die Batterie im Fahrzeug kaputt geht, dann ist der Ruhestrom zu hoch. Eventuell ist der Gleichrichter defekt (Diode sperrt nicht).

Wenn sich das Moped nur mit PKW Batterie starten läßt ist möglicherweise der Starter defekt.
Mögliche Ursachen:
Lagerschaden
Schleifkohlen verschlißen
Windungsschluß in der Ankerwicklung
Schlechter Kontakt zur Masse oder zum Anlasserkabel
Kontakte im Starterrelais verschlißen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passende Batterie/Anlasser dreht nicht richtig
BeitragVerfasst: 23.06.2014 09:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Bevor ihr Panik schiebt was evtl sein könnte.... ich denke es wird bei euch die Batterie sein die am Ende ist. Egal ob die "nur" 1 1/2 Jahre ist. die kann auch nach 8 Wochen schon tot sein wenn sie leergesaugt wird.
Die Gelbatts vertragen eine Tiefentladung nunmal sehr schlecht. Neue rein und alles sollte normal funktionieren. :daumen:

Also immer regelmäßig fahren oder nachladen.... siehe auch Thema Borduhr etc.

ahso; nochwas. wenn die Batterie voll geladen ist sollte man bei der Gelegenheit sicherheitshalber den Ladestrom kontrollieren ob evtl doch der Regler defekt ist.
auch das findet sich über die Suche > Ladestrom messen


Ich habe seit 12 Jahren meine E
1. Batt. 6 Jahre trotz hartem MX
2. Batt durch eigenes verschulden nach 1 Jahr gestorben
3. Batt lebt seit 5 Jahren -
alles Yuasa

also soviel zum Thema Borduhr oder sonstiges ...... :pfeif: also klemmt eure Batt ab wenn ihr einmottet und deaktiviert die Borduhr.
Die Anleitung ist ja bekannt :daumen:
justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de