DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 06.07.2014 14:35 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2009 22:34
Beiträge: 117
Wohnort: Ebersburg
Dateianhang:
20140429_171739.jpg
Hallo,

ich habe eine SM mit vernieteter Kette. Habe einen neuen Kettensatz benötigt, da ich meine DRZ auf der Straße und im Gelände fahre habe ich mich für einen Kettensatz mit Clipschloss entschieden um die Übersetzung einfacher verändern zu können.
Bin mit dem neuen Kettensatz nun ca. 100 km im Gelände gefahren und musste feststellen, dass das Clipschloss total abgenutzt ist. Habe schon nachgeschaut ob die Kette fluchtet und ob der Führung vor dem Kettenrad evtl. verbogen ist. Passt alles. Die Kette ist 20 mm breit und das Kettenschloss 22 mm. Kann mir nur noch vorstellen, dass sich das Kettenschloss in der Kettenführung übermäßig abschleift. Wie seht ihr das? Meines Wissens ist die E ja Serienmäßig mit Clipschloss ausgerüstet, ist da die Kettenführung breiter als bei der SM?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 06.07.2014 17:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

dreh das Kettenschloss doch um und setze den Clip nach innen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 06.07.2014 18:10 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo
Frido hat geschrieben:
Hallo,

dreh das Kettenschloss doch um und setze den Clip nach innen.

Gruß
Frido

Das ist aber nicht die feine Art, dann sieht mann nicht ob alles in Ordnung ist.
Ich kann mir nur vorstellen, das die Kettenführung unten verbogen ist.
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 06.07.2014 18:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Zitat:
Ich kann mir nur vorstellen, das die Kettenführung unten verbogen ist.
Gruss Guido


Das wäre durchaus möglich... ein gewisser Verschleiß ist aber auch normal.
oder aber nach 100km ist das Blech noch nicht am Gummi eingelaufen, bzw. der Gummi noch nicht aufs Blech angepasst. weil vorher ja Endloskette :wink:

unbedingt beobachten, nicht das sich das Blech verabschiedet :opa:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 06.07.2014 20:29 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

314monty hat geschrieben:
Das ist aber nicht die feine Art, dann sieht mann nicht ob alles in Ordnung ist.

ich habe in meiner Felge so Drahtstäbe, durch die kann ich bei Bedarf von rechts auf die Innenseite der Kette gucken. :wink:

Wenn ich die Kette einsprühe werfe ich mal einen Blick auf das Schloss, bisher hatte ich aber noch nie Probleme mit dem Clip. Warum soll man großartig basteln wenn man den Fehler durch einfaches Umdrehen des Schlosses abstellen kann?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.07.2014 12:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Ist meiner Meinung nach völlig normal.
Ich benötige pro Kette immer diverse Clipschlösser!
Je nach Art und Zustand des befahrenen Geländes
(viel Matsch, sehr trocken....) mal mehr mal weniger!
Das Problem gibt es bei einer Endloskette natürlich nicht.

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.07.2014 13:57 
Nehm doch zur not ein schraubschloss (einweg), oder fahr weniger unterschied bei den blättern um die kettenlänge nicht ändern zu müssen, wobei du zum verlängern ja eh zwei clip schlösser brauchst.....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.07.2014 17:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Hat mein Clipschloss auch gehabt. Ignorier es noch eine weile, dann passen sich die Gummiführungen an, und das Schloss passt schön durch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 08.07.2014 11:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Aber bitte schön im Auge behalten,
denn irgendwann sind die Köpfe runter geschliffen
und der Clip fliegt weg...... :wow:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 08.07.2014 20:54 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2009 22:34
Beiträge: 117
Wohnort: Ebersburg
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde es mal mit drehen des Kettenschlosses versuchen. Wenn das auch nichts hilft gehe ich mal mit einer Feile an die Kettenführung.
Neues Kettenschloss habe ich bereits besorgt. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 08.07.2014 23:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
beachten :opa:
Es gibt je nach Hersteller minimale Abweichungen in den Maßen, daher am besten passend zum Typ/ Hersteller der verbauten Kette Ersatz beschaffen oder gleich beim Kauf mitbestellen :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verschleiß am Kettenschloss
BeitragVerfasst: 09.07.2014 09:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Nimm ein neues, zu deiner Kette passendes Kettenschloß (gleich noch eins zum Ersatz) und schleif die Kettenführung leicht auf!
Wenn es die Kette "zerrupft", liegst du je nachdem auf der Nase und dein Motorgehäuse bekommt nen Schaden ab. :kruecke:
Mir kam mal ne Kette vom Vorreiter entgegen zu fliegen, auch nicht lustig! :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de