DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dampf am Kühler nach Kühlflüssigkeitswechsel
BeitragVerfasst: 02.09.2014 21:26 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.06.2014 16:44
Beiträge: 16
Hey Leute, hoffe ihr könnt mir helfen..
also ich hab mit meinem kumpel letztens die Kühlflüssigkeit gewechselt. Die Entlüftungsschraube haben wir auch aufgemacht und uns ist dann kühlflüssigkeit daneben gelaufen über den kühler. Als wir sie danach angeworfen haben hat sie vorne am kühler geraucht..das ist ja noch ok da einfach das verschüttete Kühlwasser verdampft ist. Aber heute als wir sie kurz gefahren sind hat sie wieder gedampft..Der Wechsel war dann schon 2 wochen her. Mir ist aufgefallen dass an der entlüftungsschraube ein bisschen kühlflüssigkeit drum herum war. Kann es sein dass wir die entlüftungsschraube nicht richtig festgedreht haben? weil unten an beiden kühlerecken waren noch kühlflüssigkeitstropfen. Oder könnte es etwas ernstes sein? Vor dem Wechsel war noch nichts derartiges also hoffe ich nicht dass wir irgendeine Scheisse gebaut haben. :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampf am Kühler nach Kühlflüssigkeitswechsel
BeitragVerfasst: 02.09.2014 21:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Zieh halt die Schrauben die ihr gelöst habt nochmal fest. Falls das nichts hilft neue Dichtungen, oder falls kupferringe bisschen mit der feile drüber. Finde das entlüften bei dem drz motor eh überbewertet, hab ich ohne auch immer hinbekommen.
Scheisse habt ihr bestimmt nicht gebaut, einfach drauf schauen das genug wasser drinnen ist, das bisschen dampf macht wohl sicher nichts.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampf am Kühler nach Kühlflüssigkeitswechsel
BeitragVerfasst: 02.09.2014 22:05 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.06.2014 16:44
Beiträge: 16
Gut, hab ich mir schon gedacht, wollte nur auf nummer sicher gehn, danke! Mir fällt ein Stein vom Herzen hab sie erst neu gekauft :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampf am Kühler nach Kühlflüssigkeitswechsel
BeitragVerfasst: 03.09.2014 00:28 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ABER mit sehr viel Gefühl festziehen!

Evtl. Ablagerungen entfernen und neue Dichtungen benutzen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampf am Kühler nach Kühlflüssigkeitswechsel
BeitragVerfasst: 03.09.2014 08:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nuja, entlüften muss schon sein - ob der allerletzte Letzte Rest oben aus dem linken Kühler raus muss?
Ich mach es - Seitenständer - Luft raus Schraube zu.
Gruß

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de