So Gemeinde,
jetzt brauch ich mal Hilfe. Hab ne K7 mit E-Nocken, Fußdichtung, ABP-Krümmer. Hatte zuvor nen FCR 39 MX Vergaser, mit einer 175er HD. Lief genial in jedem Lastbereich, Drehzahl, Umgebungsverhältnisse.
Habe dann hier übers Forum den originalen FCR 39 aus der Y ersgattern können, mit absoluter Originalbedüsung. Habe ihn per Ultraschall gereinigt und korrekt montiert. Der lief auch recht ordentlich, nur bei Vollgas ab dem mittleren Drehzahlbereich ging meiner DRZ etwas die Puste aus, der Vortrieb bei weitem nicht so frei und vehement wie mit dem MX Vergaser. Also hab ich probeweise die 175er HD eingebaut, rest noch original.
Nun verhält es sich so, das bei Vollgas ab Gang 3 zB. die Fuhre im mittleren Drehzahlbereich etwas einbricht, und dann ab 7000 U/min noch Feuer gibt. Schalte ich dann darauf in den 4ten Gang, fängt sie bei 6000 U/min das ruckeln an, packt sich wieder etwas später und zieht stramm voran. Im 5ten Gang das ganze direkt nach dem Schaltvorgang und zäherem Vorwärtsdrang (ist auch schon bei Tacho 150, also nicht ganz unnormal). Das lustige ist, mit abgenommenen Seitendeckel am Luftfilterkasten läufts besser, also logischweise vorher zu fett. Allerdings passts dann oberhalb 7000 U/min auch wunderbar.
Ich hab erst die HD als Verursacher bedacht, die Symptomatik fühlt sich aber an, wie wenn die Schwimmerkammer leersaugt. Aus niedrigen Drehzahlen und allen anderen Lastzuständen gibts kein Problem, nur bei Vollgas.
Irgendwie steh ich total auf dem Schlauch, ich denke die ganze Zeit ich überseh etwas, ich komm nur nicht drauf.
Bin über jeden Rat dankbar.
