DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 08:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 29.09.2014 19:50 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2014 17:17
Beiträge: 15
Hallo
Ich bin jetzt seit kurzem auch stolzer drz y besitzer :crazyfreude:
Kurz was über mich: ich bin 21 habe gerade mein A2 schein gemacht und komme aus den raum NRW.

So und nun zu meiner frage:
1. da der vorbesitzer es geschaft hat die DRZ offen einzutragen, muss ich jetzt leider wieder eine drossel eintragen lassen, damit ich das Mopped fahren darf.
Ich habe auch schon ein bischen hier rumgesucht und habe gelesen, dass es 2 Arten von Drosseln gibt, einmal über den Vergaserdeckel und einmal über eine blende zwischen Zylinder und Vergaser.
Gelten diese Drosseln auch bei der Y? Weil in den Threath handelte es sich immer nur um eine E oder S.
Oder muss ich eine andere Drossel einbauen?

2. Gibt es villeicht ein Handbuch für die DRZ zum schrauben?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
MFG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2014 22:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Y und E sind m.E. gleich aufgebaut, was den Vergaser angeht.

Gesendet von meinem Dingsda :-)

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 29.09.2014 23:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Beide Varianten dürften beim FCR nicht gehen.


Die E ist über einen Vergaseranschlag auf 24kw gedrosselt.klick >
Die Y hat ja nur 11kw gedrosselt eingetragen - da bin ich aber überfragt wie die das gemacht haben.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 30.09.2014 16:52 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2014 17:17
Beiträge: 15
mhh ok. Gibt es denn ein Gutachten oder sowas für die scheibe oder muss ich damit zum Händler zum eintragen?

Und weiß villeicht ein anderer wie das bei der Y funktioniert?

So und noch eine doofe Frage: :roll:
Was heißt "FCR" ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 30.09.2014 17:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Fcr ist der Vergaser ...

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 30.09.2014 17:30 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2014 17:17
Beiträge: 15
ok...

So ich habe mal ebn beim Händler angerufen. Die Dame am Telefon meinte, sie kann mir nur den Vergaserdeckel besorgen, der ist aber nur für die Moldelle mit der Kennzeichnung BF im Schein.
Ich habe aber BE.
Und wie das mit der Hülse und der Eintragung funktioniert konnte man mir auch nicht sagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 30.09.2014 22:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere kann nur die Zulassungsstelle machen. Diese benötigt dafür ein Gutachten für die Leistungsreduzierung von einem Sachverständigen (FSP, KÜS, GTÜ, usw.). Der Sachverständige wiederum benötige für sein Gutachten ein Teilegutachten vom Hersteller der Drossel.
Das wichtigste was du für die Eintragung benötigst ist nicht die Drossel sondern das Teilegutachten. Wenn dein lokaler Händler dir nicht helfen kann, könntest du noch bei Suzuki Deutschland anfragen eventuell haben die ein Teilegutachten bzw. eine Kopie davon in ihrem Archiv.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 01.10.2014 09:02 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.08.2013 22:05
Beiträge: 63
Ich habe noch ein Drosselkit von Alpha-Technik samt Papier, original und ungeöffnet, zu liegen.
Müsste nur mal auf den Beipackzettel gucken, für welchen Typ das genau ist...

Gruß aus der Heide

_________________
...wenn die Hupen quietschen...? Siliconöl!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 01.10.2014 17:32 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2014 17:17
Beiträge: 15
cooper hat geschrieben:
Ich habe noch ein Drosselkit von Alpha-Technik samt Papier, original und ungeöffnet, zu liegen.
Müsste nur mal auf den Beipackzettel gucken, für welchen Typ das genau ist...

Gruß aus der Heide


Auf das Angebot würde Ich eingehen, wenn die Drossel für die Y ist.
Aber Wahrscheinlich nicht so wie das oben geschrieben wurde...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 01.10.2014 18:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Die Drosselblende ist zu 99,99% für ne SM..

:opa: frag doch den TüV Ing. was er in seinen Unterlagen stehen hat wie die Y/E gedrosselt sind. Das steht glaube ich sogar in den Papieren. Nachschauen muss er ja so, oder so zum nachprüfen beim Eintrag.

:!: Hilfreich für die Nachfrage beim Tüver ist anzusagen das Y oder E sich nur durch den Kickstart und eben BFxxx oder BExxx unterscheiden. Ansonsten sind die beiden Mopeds vom Motor und Leistung identisch. Sauber erklärt lässt er sich evtl auf den 24kw Deal für eine Kicker ein.

Drossel bei der E war ja klar - der Piptus wie oben beschrieben für den FCR = 24 kw
Eine Drossel von einer Kicker hatte ich leider noch nicht in der Hand. Da muss ich passen.

Gruß

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 01.10.2014 20:49 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.08.2013 22:05
Beiträge: 63
bangie hat geschrieben:
...wenn die Drossel für die Y ist....

Ich guck morgen nach.

Gruß aus der Heide

_________________
...wenn die Hupen quietschen...? Siliconöl!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselung der DRZ Y
BeitragVerfasst: 01.10.2014 22:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ah, gerade bei der Recherche gefunden... :)

24kw Anschlag im FCR bei der E = 17mm,
Kicker mit 11kw = 22mm

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de