DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 12:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Offener Luftfilter Umbau, ohne Airbox
BeitragVerfasst: 09.11.2014 16:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Servus,

ich mal wieder :oops:

der Luftfilterumbau steht an.
Geplant:
-Offener K&N mit Staubhäubchen
-Verrohrung von Vergaser zum Luftfilter mittels Turboschläuchen und Alurohr

Noch am Krübeln:
-Befestigung von Rohr und Filter am Heckrahmen, um Stabilität reinzubekommen.


Vll. hat hier jmd. Erfahrungen, kann noch Tipps zu Schellen und der Befestigung geben, oder Allgemein Berichten wie er die Sachen gelöst hat.

Bitte nicht über Sinn Disskutieren, das Projekt steht fest und gut!!!


Besten Dank
Loki

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Offener Luftfilter Umbau, ohne Airbox
BeitragVerfasst: 09.11.2014 18:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Mit der DRZ kenne ich mich diesbezüglich nicht aus. Ich hatte mal KN Einzelluftfilter an einer Z750, die wurden einfach nur auf die Vergaser aufgesteckt.
Zu bedenken bei der Sache wäre das die Länge des Ansaugwegs Einfluß auf die Resonanz beim Gasaustausch hat und somit auf die Zylinderfüllung. Für den Motorsport gibt es extra Ansaugtrichter in verschiedenen Längen, damit kann man Einbrüche in der Drehmomentkurve ausgleichen. Du könntest einen Tuner der sich mit der DRZ auskennt fragen welche Auswirkungen der längere Ansaugweg haben wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Offener Luftfilter Umbau, ohne Airbox
BeitragVerfasst: 09.11.2014 22:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Zu bedenken bei der Sache wäre das die Länge des Ansaugwegs Einfluß auf die Resonanz beim Gasaustausch hat und somit auf die Zylinderfüllung


Genau darum gehts, möchte mal wissen was so im Bezug auf Drehmoment über den Ansaugweg geht.
Abstimmen werde ich selber über innovate LM und zur Leistungsmessung werde ich dann wohl zu Pirate Racing fahren, das hab ich soweit schon erfragt.
Lufi direkt an den Vergaser ist natürlich auch ne Maßnahme, dann habe ich aber wieder kein veränderbare Länge die ich anpassen kann.
Schwierig...! Weiß echt nicht, wie ich es genau machen soll, zu viele Ideen im Kopf.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Offener Luftfilter Umbau, ohne Airbox
BeitragVerfasst: 09.11.2014 23:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
Genau darum gehts, möchte mal wissen was so im Bezug auf Drehmoment über den Ansaugweg geht.

Da gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit das herauszubekommen, nähmlich experimentell ermitteln. Du könntest einen ca. 25 cm langen Gummischlauch an den Vergaser machen und dann immer ein Stück abschneiden und schauen bei welcher Länge das Beste Ergebnis erreicht wird. Das Problem an der Sache ist aber das man dafür einen Leistungsprüfstand benötigt. Manche Werkstätten vermieten ihren Prüfstand auch. Eine Alternative zum Leistungsprüfstand wäre ein Beschleunigungsmesser plus Teststrecke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de