DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 14.12.2014 21:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Guten Abend.

Ich suche eine kleine feine Ritzelabdeckung da mir die originale nicht gefällt.

Hab schon danach gegoogelt aber finde nixh wirkliches außer son Flammending für 80 Euro.

Ich will eigentlich so ein kleinen minimalistischen schutz haben.

Hab auch schon überlegt meinen Ori zu cutten aber das bleibt vorerst die letztere wahl..

Habt ihr vlt eine Ahnung wo man sowas passend bekommt ?

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 14.12.2014 21:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo Sumo,

es geht mich absolut nichts an, ist ja dein Mopped......aber du kostest echt Nerven, ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll :roll:

Du hast die Zette schon energetisch getunt und den Stromverbrauch gesenkt - die Blinker funktionieren nicht mehr. :wink:

So eine Ritzelabdeckung ist unnötiger Kasperkram!

Hast du dich inzwischen mit dem Thema Wartung beschäftigt? Öl ist gewechselt, Kühlwasser auf Frostschutz geprüft, Batterie wird regelmäßig geladen, Zündkerze ist ok, Lufi gereinigt, Luftdruck überprüft, Mopped zur Winterruhe aufgebockt, Reifen entlastet, Ventilspiel geprüft, Kette gepflegt, alles gereinigt und geschmiert...? :pfeif:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 14.12.2014 22:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Ja ich kann mir das denken :|

Aber hab echt fragen über fragen ...

Gut heulen musst du jetzt nicht :lol:



Mit den Blinkern hab ich mir auch Plug & Play vorgestellt, und nein ich wollte keinen Stromverbrauch senden sondern nur schönere Blinker haben.

Kann sie auch ganz weg lassen nur dann ist alles eingesaut.

Zum Ölwechsel hab ich alles, mach ich die nächsten Tage.
Wie man das Kühlwasser darauf prüft weiß ich nicht :shock:

Neue Batterie hab ich.

Zk wird denke ok sein:D
Luffi kann man mal säubern.

Luftdruck stimmt, kommt bald aufm Montageständer.

Ventile etc macht Werkstatt.
Kette muss ich mal machen.


Gereinigt und frisch gemacht wird se übern winter.

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 14.12.2014 22:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

dann schieb dein Optiktuning auf und kümmer dich um wichtige Dinge! :opa: :schlaege:

Zündkerze - nicht denken, nachgucken!

Lufi kann man nicht nur mal säubern, man sollte es tatsächlich machen.

Kettenwartung sollte regelmäßig erfolgen.

Frostschutz im Kühler ist wichtig! Momentan haben wir keinen echten Frost, aber wenn die Temperaturen in den Keller gehen droht eine Beschädigung des Kühlsystems im schlimmsten Fall auch ein Motorschaden. Die Prüfung ist schnell und einfach gemacht.

Mit der Anleitung hier im Forum kriegt man eigentlich auch eine Prüfung des Ventilspiels hin, dafür muß man nicht unbedingt in die Werkstatt, es sei denn man hat zuviel Geld.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 14.12.2014 22:48 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2012 16:50
Beiträge: 159
Wohnort: nahe FfM
Frido, du bist aber sehr streng... Zudem muss ich ehrlich zugeben, ich habe auch praktisch ungefähr ähem noch nie die Zündkerze raus gedreht. Oder seit mindestens einem Jahr nicht mehr.

Dass man allerdings nicht weiß, ob sich im System Frostschutz befindet, das ist wirklich nicht lustig. Ne Freundin von mir hat so mal ihren Golf in die ewigen Jagdgründe befördert.

_________________
*Früher war ich auch nicht schneller*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 14.12.2014 23:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Einmal Frostschutz:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2056350.m570.l1313.TR5.TRC2.A0.H0.Xfrostschutzpr%C3%BCfer&_nkw=frostschutzpr%C3%BCfer&_sacat=0

Und einmal Kettenschutz:
http://www.atvx24.com/Zeta-Ritzelschutz-Suzuki-DRZ-400S-/-SM-00

Und hier noch viele, viele, viele mehr:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Ritzelschutz+drz+400

Grüße :prost:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 15.12.2014 00:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
bthekid hat geschrieben:
Frido, du bist aber sehr streng...

Die Jungs brauchen das! :opa: :wink: :lol:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 15.12.2014 08:18 
Etwas Handwerkliches Geschick erleichtert einiges (Abdeckung+Holzbohrer+Laubsäge+Rundfeile+Lack), sobald das missgeschick überwiegt machst du es nur schlimmer....
Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 15.12.2014 08:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo Cornholio,

hast du schon Flüssigmetall besorgt das verarbeitet werden muß oder stören Casesaver die Optik? :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 15.12.2014 19:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Ok 45 Euro sind mir doch zu happig. Mach das selber irgendwie, aber danke

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 15.12.2014 20:25 
Sind doch case saver dran gewesen, guckst du genauer. Die Hebel kommen nicht an die Deckel :smoke: , a bissl alu drauf pappen kann ja jeder.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzelabdeckung aber wo?
BeitragVerfasst: 16.12.2014 05:01 
Ich hab die "Abdeckung" von Zeta dran. Sieht gut und wertig aus, und erfüllt vor allem seinen Zweck: Das Ritzel einigermaßen abzudecken und gleichzeitig keinen Schlamm / Dreck festzuhalten.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de