DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Riss in der Motorabdeckung
BeitragVerfasst: 12.12.2014 14:49 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.07.2014 13:34
Beiträge: 16
Wohnort: Nordhessen
Guten Tag,

ich gehe heute ganz nichtsahnend in unsere Garage um mal wieder nach einer Woche Krankenhaus den Motor meiner 400S zu hören.
Doch dann muss ich schockiert feststellen das da wohl irgendetwas auszulaufen scheint..
Dateianhang:
10866857_626933237411515_18163670_n.jpg


Also geguckt was es seien könnte und siehe da, da scheint mein Stiefvater wohl beim umschieben irgendwo gegen gekommen zu sein.
Dateianhang:
img02.jpg

Jetzt habe ich diesen Wunderschönen Riss bei der Fußbremse. Hat jemand eine Ahnung wo man so ein Teil herbekommt? Und wieviel das in etwa kostet? und wie bei einer Enduro überhaupt so schnell ein Riss da rein kommen kann? :shock:

Danke für die Hilfe :cry:

Mit freundlichen Grüßen,
Roman


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Riss in der Motorabdeckung
BeitragVerfasst: 12.12.2014 15:05 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
ich hab da noch son seitenteil

kostet aber glaub ich auch nicht viel bei ebay


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Riss in der Motorabdeckung
BeitragVerfasst: 12.12.2014 19:16 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2014 16:48
Beiträge: 171
schweissen und beschleifen ODER casesafer aufkleben mit warmfesten sili! solltest aber vorher gucken das die beule nach innen nicht zu tief ist und an der kupplung schleift, ansonsten großzugig runterschleifen. :wink:

_________________
#39 DR-Z400SM-E | #78 KX450F


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Riss in der Motorabdeckung
BeitragVerfasst: 12.12.2014 21:55 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

so ein Riss kommt eigentlich nicht von einem Stoß beim Rangieren, dazu muß m.E. das Mopped umkippen.

Die Seitendeckel sind eine Schwachstelle, daher wird hier im Forum gebetsmühlenartig empfohlen Casesaver anzubauen.

Es gibt Anleitungen zur Deckelreparatur im Forum. Nur Silikon und einen Casesaver drauf wäre mir zu riskant, ich würde den Riss vorher mit Flüssigmetall verschließen..

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Riss in der Motorabdeckung
BeitragVerfasst: 13.12.2014 00:58 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Frido hat geschrieben:
Hallo,

so ein Riss kommt eigentlich nicht von einem Stoß beim Rangieren, dazu muß m.E. das Mopped umkippen.

Die Seitendeckel sind eine Schwachstelle, daher wird hier im Forum gebetsmühlenartig empfohlen Casesaver anzubauen.

Es gibt Anleitungen zur Deckelreparatur im Forum. Nur Silikon und einen Casesaver drauf wäre mir zu riskant, ich würde den Riss vorher mit Flüssigmetall verschließen..

Gruß
Frido


Dem kann ich mich nur anschliessen, der Vorbesitzer von meiner ist ohne Casesaver
gefahren, ergo fährt die auch seit 10 Jahren mit Kaltmetall geficktem Deckel rum.
Und beim Endurowandern habe ich unterwegs auch schon Zwei Deckel geflickt
Wen man eine DRZ kauft sollte als erstes Casesaver verbaut werden.
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Riss in der Motorabdeckung
BeitragVerfasst: 13.12.2014 12:23 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Wenn kein ölwechsel ansteht, drz auf die seite legen dann läuft kein öl aus beim demontieren...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de