Vielen Dank erstmal für eure Ratschläge!
Allerdings verzweifel ich langsam an dem Problem... aber eins nach dem anderen.
Zunächst einmal ja, ich habe mein Dauerlicht abschaltbar gestaltet und ebenso das Rücklicht (gelb/weiß und braun unterbrochen, genau nach Anleitung hier im Forum). Beides funktioniert. Hab gerade die Lampenmaske runter genommen, den Schalter ausgebaut und nochmal nachgeschaut ob da alles richtig ist. Den Licht-aus-Schalter habe ich ebenfalls durchgemessen und hab es auch mit manuell gebrückten Kontakten versucht. Überall das gleiche Symtom. Sobald ich den Zündschlüssel rumdrehe ist Saft auf dem Bremslichtkabel (weiß/schwarz)!!!

Am Bremslichtschalter an der Amatur kann es auch nicht liegen, den hab ich zerlegt, mit mildem Kontaktspray behandelt und wieder verbaut. Hab den auch durchgemessen, der schaltet 1A.
Nun hab ich mal den schwarzen Stecker abgezogen, der die Kabel die von den Amaturen (rechts) kommen an das elektrische System koppelt. Auch da das selbst Problem, Saft auf dem Bremslichtkabel. Es kann auch nicht an einem Kurzschluss im China-Rücklicht liegen, hab das Ganze auch nochmal mit abgeklemmtern Rücklich probiert...
Scheiße ey, muss ich jetzt das Ganze Kabel erneuern oder hat noch jemand eine zündende Idee. Hier ist herrliches Wetter und ich fluche den ganzen Nachmittag in der Werkstatt rum.
PS: Für alle die wie ich keine Ahnung haben wie sie diese China-Rücklichter anschließen müssen: Grün ist Minus, Gelb ist Rücklicht, Braun ist Bremslicht.