DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 17.06.2015 10:21 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Hallo Leute,
seit einiger Zeit bemerke ich, dass der Überlauf vom Kühlflüssigkeitsbehälter bei meiner SM K6 permanent etwa halb voll ist, auch im kalten Zustand! Außerdem ist dort ein weiser Bodensatz zu beobachten. Flüssigkeit ist Motocool Expert von Motul (gebrauchsfertig, silikathaltig).
Muss ich mir Gedanken manchen? Sollte das System mal komplett abgelassen und frisch gefüllt werden? (Hab die Brühe erst letztes Jahr gewechselt)
So einen weisen Bodensatz hab ich noch nie beobachtet! Macht da evtl. irgendwas im System schlapp? Pumpe etc.?
Gruß
P!P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 24.06.2015 00:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
mach mal den Deckel vom Kühler auf und puste DANN (oder gaaaanz vorsichtig mit Druckluft) unten am Überlaufschlauch die Plörre nach oben in den Kühler zurück.
Wichtig: Prüfen ob die Dichtung des Deckels sauber ist, dann gelegentlich checken ob sich un im Behälter wieder Wasser sammelt.
Normal zieht sich das Wasser beim abkühlen zurück in den Kühler. Füllstand leicht oberhalb der Lamellen wäre korrekt.
Der "Satz sollte eigentlich kein Thema sein, denke ich.
Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 24.06.2015 18:59 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2014 16:48
Beiträge: 171
was war vor deinem kw-wechsel für ein mittelchen drin? auch motocool expert?! wenn nicht, könnten die ablagerungen vom alten kühlmittel sein, da ja restmengen im system bleiben - und sich manche mittelchen sich untereinander nicht vertragen und ausflocken.

option: mit destiliertem h2o spülen und neues motocool drauf.

kann aber auch sein (was warscheinlicher ist) das das ablagerungen ausm system sind die durch deine neubefüllung gelöst wurden. wichtig ist nur das das zeug weich ist, ansonsten (will keine panik verursachen nur möglichkeiten aufzeigen) mögliche kühlerverstopfungsgefahr (je nach menge der teilchen) und/oder erhöhter pumpenverschleisz (bei harten teilchen).

MfG der schweisser

_________________
#39 DR-Z400SM-E | #78 KX450F


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 26.06.2015 19:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
pip hat geschrieben:
Sollte das System mal komplett abgelassen und frisch gefüllt werden?


Hallo P!P,

in diesem Fall würde ich sagen: Ja!
Wie oben schon geäußert, könnten es Rückstände durch Mischung verschiedener Kühlmittel sein. Wurde das selbe Mittel bei der Wiederbefüllung verwendet? War das System bei der Neubefüllung komplett entleert?
Wurde mit vollensalztem (destilliertem) Wasser aufgefüllt?
Ist das Kühlmittel für Alu-Motoren geeignet?

Halt uns über den Fortschritt bitte auf dem Laufenden.

VG
Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 07.07.2015 18:00 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Also erstmal folgendes: Das Mittel ist für Alumotoren geeigent und fertig gemischt gekauft. Habe jetzt mal den Überlauf abgebaut und die ganzen Leitungen mit Pressluft durchgepustet, nachdem ich die Flüssigkeit aus dem Ausglichsgefäß entsorgt hatte.
Ich glaube nur wenn das Mittel zu lange Sonne bekommt flockt es aus.
Jetzt scheint es zu funktionieren, ich berichte weiter...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 07.07.2015 18:53 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2012 23:01
Beiträge: 119
Wohnort: Wettenberg
Hi Pip,

kann deinen Post bestätigen. Sonne ist der Tod der Kühlflüssigkeit.
Ich hatte an meiner SMR450 Motor-Ex Kühlmittel, welches noch kein Jahr alt war, in eine Flasche abgelassen und wollte es nach ein paar Tagen wiederverwenden. Flasche stand 1-2 Tage jetzt in der prallen Sonne.
Fazit: Sieht aus wie eine Wunderkugel von Frau Holle. Die Sonne bildet diese Flocken. Ich mache jetzt neue Flüssigkeit rein, würde ich dir auch empfehlen. Und keine Transparenten Schläuche am Kühler verwenden.

_________________
Willst du wemsen? Wems mit mir!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 09.07.2015 19:13 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Hallo,

das ist eine bemerkenswerte Entdeckung, habe ich so noch nie gehört!
Werde mal verstärkt darauf achten, ob sich im transparenten Überlaufbehälter etwas absetzt. Als ich die S K5 gekauft habe, war der Behälter knochentrocken und innen komplett sauber (keinerlei angetrocknete Tropfen oder Ähnliches zu sehen).
Nach eingen Geländetouren hat sich etwas Flüssigkeit abgesetzt.

Viel Erfolg.
Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 13.07.2015 18:19 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Hallo,

zum Thema Kühlflüssigkeit: War heute beim Freundlichen vor Ort und habe da mal das Kühlmittel-Problem angefragt.
Er wusste etwas von Problemen mit Ablagerungen, wenn verschiedene Kühlschmierstoffe gemischt werden. Ältere Flüssigkeiten wären auf Silikonbasis produziert, meint er. Da könne es Probleme beim Mischen geben. Hmmmm. Ich weiß, dass Bremsflüssigkeiten auf Silikonbasis waren, aber Kühlmittel?

Wer weiß, was er gemeint hat.

Ich habe vor, an beiden meiner DRZ400-S den KS zu wechseln. Da ich in der Werkstatt etwas Umsatz machen wollte, habe ich einen 5-Liter Kanister original Suzuki Long-Life-Kühlmittel gekauft (30 Euro, Fertigmischung, also für 2 Mopeds ausreichend). Laut Suzuki kann dieser KS 4 Jahre drin bleiben, "normaler" KS sollte nach 2 Jahren getauscht werden - das macht mit Sicherheit niemand.

Mal sehen ...

VG
Peter

PS: Normalerweise würde ich selbstverständlich ein Standardkühlschmierstoff-Konzentrat aus dem Autozubehör kaufen (bekomme dort Werkstattprozente). In diesem Fall wollte ich aber nach langer Zeit ohne Suzukis mal wieder beim Freundlichen reinschauen und den "guten Kunden" machen. : )

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit - Überlauf gefüllt + weiser Bodensatz
BeitragVerfasst: 14.07.2015 12:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Zitat:
Laut Suzuki kann dieser KS 4 Jahre drin bleiben, "normaler" KS sollte nach 2 Jahren getauscht werden - das macht mit Sicherheit niemand.

Die Kühlflüssigkeit muß erneuert werden wenn der Gefrierpunkt gesunken ist (Zumindest weit abseits vom Äquator). In einem idealen geschlossenem System verändert sich der Gefrierpunkt nicht. Im Gegensatz zu Motoröl verschleißt die Kühlflüssigkeit nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de