DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 16.07.2015 13:23 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.02.2015 17:38
Beiträge: 74
Hallo Leute,

ich habe vor einigen Monaten auf LED-Blinker inkl. dazu passendem Relais umgerüstet.
Funktionierte auch alles tadellos, aber seit kurzem blinken die Blinker nur noch in Zeitlupe d.h. das Intervall ist seeehr lang. Alle Blinker funktionieren aber noch.

Woran kann das liegen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 16.07.2015 21:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

kommen am Blinkrelais 12-14 V an?

Vmtl. hast du kein 2. Relais um das probehalber zu tauschen?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 16.07.2015 21:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Würd sagen

- Relais defekt
- Wasser im Relais
- Korrosion / Kontraktprobleme Stecker, Kabel

Kontrolliere mal das Relais, zieh mal alle Stecker zum Relais und vom Relais zu den Blinkern.

Hatte ich mal da wars Wasser da das Relais auf dem Kopf stand.
Ein paar Tage auf die Heizung gelegt und wieder andersrum eingebaut. Ging...

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 16.07.2015 23:55 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Bei einem lastabhängigen Blinkrelais (= Originalrelais) geht die Blinkfrequenz mit dem Einbau von Halogen- oder LED-Blinkern stark nach oben, die Blinker blinken also in sehr schnellem Takt, da sie eine geringere Leistungsaufnahme haben.

Daher muss beim Umbau auf LED-Blinker ein "passendes" Relais oder ein lastunabhängiges Blinkrelais (z.B. von Louis für ca. 30 Euro) eingebaut werden. Diesem Relais ist egal, ob 3 oder 4 Blinker betrieben werden oder ob es LEDs oder Halogenbirnen sind, die Blinkfrequenz bleibt stabil. Oder es müssen entsprechende Widerstände eingebaut werden (möglichst am Rahmen zur Temperaturabfuhr).

Wenn die Blinkfrequenz beim Einbau ok war und jetzt extrem niedrig ist, gehe ich von einem Schaden am Relais aus - oder von sehr hohen Übergangswiderständen (Stecker, Kabel, Kontakt im Blinker etc. korrodiert). Dann wäre es aber wieder ein lastabhängiges Relais.

Genauere Angaben helfen.


VG
Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 17.07.2015 00:41 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die Universalrelais kosten inkl. Versand ca. 3-4 € wenn man die direkt in Fernost bestellt. :wink:

Z.B. http://de.eachbuyer.com/electronic-led- ... 56398.html

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 17.07.2015 10:23 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.02.2015 17:38
Beiträge: 74
Danke für die vielen Antworten!

Ich hatte auch schon vermutet, dass das Relais hinüber ist. Allerdings ist's ja erst wenige Monate alt.
Es handelt sich um dieses hier: http://www.ebay.de/itm/291147766950

Wasser schließe ich eher aus, denn mein Moped hat noch keinen Regen gesehen.
Am besten bestelle ich einfach nochmal ein neues Relais.

Dieses Universalrelais kann ich ja aber anscheinend nicht einfach Plug and Play austauschen, sondern muss da noch was umbauen, richtig?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 17.07.2015 12:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Zitat:
seit kurzem blinken die Blinker nur noch in Zeitlupe d.h. das Intervall ist seeehr lang.

schlechter Kontakt / Übergangswiederstände


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 17.07.2015 12:24 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.02.2015 17:38
Beiträge: 74
Aber wo sollen die denn aufeinmal von heute auf morgen herkommen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 17.07.2015 21:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Zieh doch mal entsprechende Steckverbindungen und steck die wieder zusammen.

Kann schon helfen.

Kontaktspray kanst du auch probieren falls du das da hast.

Oder wie gesagt neues Relais, z.B. über Garantie wenns das gibt.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 17.07.2015 21:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Hallo,

hohe Übergangswiderstände brauchen keine besondere Ursache, sie sind schon bedingt durch die schlechten Stecker und Steckverbindungen ab Werk.
Ich kann bei meiner 2005 DRZ400-S (die in sehr gepflegtem Zustand mit grade mal 13.000km ist und nicht im Geländer verwüstet wurde) am Rücklicht oder Blinker gerade noch ca. 10,4 Volt messen! 11,5 bis max. 13,8 V (=Ladeendspannung der Batterie) sollten es sein.

Dann kommt noch die (altersbedingte) Korrosion dazu, egal, ob das Fahrzeug im Regen gefahren wurde oder nicht!

Steckverbindungen kann man in gewissem Rahmen pflegen: Öffnen, mit einem Spray z.B. "Kontakt 60" einsprühen, das Spray "knackt" die Oxydschicht, dann mit dem Reiniger des gleichen Herstellers "spülen" müsste ("Kontakt 61" sein). Wenn man den nicht hat, mit Kreichöl spülen, Stecker wieder zusammenstecken. Besser noch, auf abgedichtete Stecker, die auch im heutigen Automobilbau eingesetzt werden, umrüsten.

Viel Erfolg
Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 17.07.2015 21:49 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Hallo,

eine Frage zum Blinkrelais:

Ich fahre auch die günstigen lastunabhängigen Blinkrelais aus China zusammen mit Halogen-Miniblinkern.

Leider hat es mir neulich zum wiederholten Mal einen Miniblinker von Louis zerlegt, und zwar die Innereien, außen sah er aus wie neu, er war ja auch nur 2,5 Wochen alt! Fehler war, dass das Pluskabel sich an dem Kontaktplättchen zur Blinkbirne (Halogen) gelöst hatte und auf Masse (Gehäuse, in dem das Birnchen steckt) gekommen ist. Der Blinker funktionierte nicht mehr, dachte zuerst an defekte Halogenbirne (extra teuer, ca. 4 Euro!!! Kauf ich nie mehr!), es stellte sich beim Durchmessen heraus, dass die Birne ok war, aber das (chinesische) Blinkrelais durchgebrannt war (Kurzschluss im Blinker!).

Weiß jemand, ob die lastunabhängigen Blinkrelais z.B. von Louis (ca.30-34 Euro) kurzschlussfest sind?
Oder ob es kurzschlussfeste Blinkrelais von einem anderen Anbieter gibt, die LED- oder Halogen-tauglich sind?

VG
Peter

PS: Louis hat nach einigen Diskussionen neben dem defekten Blinker auch das durchgebrannte Blinkrelais ersetzt, sehr lobenswert, ich habe aber auch sehr gute Umsätze bei Louis gemacht, war also Kulanz.

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeschwindigkeit aufeinmal sehr langsam
BeitragVerfasst: 17.07.2015 21:57 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich habe die Billigrelais mit Led-Blinkern in Betrieb und bisher keine Probleme damit.

Umbau auf Billigrelais sh. z.B. viewtopic.php?f=1&t=16695&p=144318&hilit=blinkrelais#p144318

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de