DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simmerringe Schaltwelle und Ritzel wechseln ?!
BeitragVerfasst: 03.08.2015 13:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 25.06.2015 15:27
Beiträge: 29
Moin,

ich muss leider feststellen, dass über Nacht immer ein kleiner Öl-Fleck unter dem Motorrad ist. So wie es jetzt aussieht scheint es aus der Schaltwelle zu kommen, wobei es den Eindruck macht , dass es am Ritzel auch ein wenig ölt :shock: . Da ich aber vorher noch keinen Simmering an der Schaltwell oder am Ritzel gewechselt habe, wollte ich gerne vorher einmal nachfragen wie ich am besten vorgehen sollte?
Worauf muss ich beim Aus/Einbau achten ?
Gibt es gute Tipps wie ich den Simmering am besten gelöst kriege ?

Danke schon mal im Vorraus !

_________________
Drz 400 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerringe Schaltwelle und Ritzel wechseln ?!
BeitragVerfasst: 03.08.2015 14:00 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.12.2014 16:49
Beiträge: 112
moin moin

wie man den Dichtring vom Ritzel löst, ist hier beschrieben:

viewtopic.php?t=2088

klappt auch gut ohne die Bilder.


Den Dichtring an der Schaltwelle:

Schalthebel ab, und dahinter das "Plättchen" abschrauben. Danach freie Sicht auf den Dichtring. rausbekommen hab ich den mit einer Reißnadel. Klappte ganz gut, ist aber etwas fummelig.


Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerringe Schaltwelle und Ritzel wechseln ?!
BeitragVerfasst: 03.08.2015 14:07 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.12.2014 16:49
Beiträge: 112
hier erkennt mans ganz gut beim Ritzel, mehr Bilder braucht man da eigentlich nicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerringe Schaltwelle und Ritzel wechseln ?!
BeitragVerfasst: 03.08.2015 15:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Simmeringe kriegt man auch raus wenn man 1-2 Blechschrauben vorsichtig reinschraubt und daran zieht.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerringe Schaltwelle und Ritzel wechseln ?!
BeitragVerfasst: 03.08.2015 20:25 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Hi!

Die OP hatte ich letztens auch. Ging ganz plötzlich los!
Hab den Wellendichtring und die Hülse gekauft.

Ritzel runter, dann die beiden Schrauben der Blechhalterung lösen.
Das war bei mir das Problem, weil die fest waren. Die Köpfe waren natürlich irgendwann rund.

Mein Tipp (und mein Weg zur Lösung): mit kleinem Hammer, Meisel und sachten Schlägen gegen den Uhrzeigersinn hat es super schnell geklappt. Die Schrauben mussten natürlich getauscht werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerringe Schaltwelle und Ritzel wechseln ?!
BeitragVerfasst: 04.08.2015 14:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Badman85 hat geschrieben:
Hi!

Die OP hatte ich letztens auch. Ging ganz plötzlich los!
Hab den Wellendichtring und die Hülse gekauft.

Ritzel runter, dann die beiden Schrauben der Blechhalterung lösen.
Das war bei mir das Problem, weil die fest waren. Die Köpfe waren natürlich irgendwann rund.

Mein Tipp (und mein Weg zur Lösung): mit kleinem Hammer, Meisel und sachten Schlägen gegen den Uhrzeigersinn hat es super schnell geklappt. Die Schrauben mussten natürlich getauscht werden.


Kleiner Tipp dabei:

Leg das Mopped auf die rechte Seite, dann kannst du erheblich mehr
Druck auf die Schrauben bringen als wenn sie steht!

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerringe Schaltwelle und Ritzel wechseln ?!
BeitragVerfasst: 04.08.2015 14:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

sehr empfehlenswert sind Stecknüsse die die Kraft nicht auf die Schraubenecken, sondern auf die Flanken übertragen, damit habe ich schon Schrauben lösen können die eine normale Nuss oder ein Ringschlüssel nicht mehr packen konnte.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Simmerringe Schaltwelle und Ritzel wechseln ?!
BeitragVerfasst: 04.08.2015 16:36 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Bei meiner K05 waren Kreuzschrauben verbaut... ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de