DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 01:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausbau Ausgleichswelle
BeitragVerfasst: 06.08.2015 23:49 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2012 23:05
Beiträge: 79
Moin moin,
Nur aus reinem Interesse:
Hat wer Erfahrungen bezüglich Verschleiß und Leistungsentfaltung mit dem Ausbau der Ausgleichswelle bei der DRZ?

Gruß Chrisso

_________________
DRZ-400 SM
Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/FliegenfaengerHD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau Ausgleichswelle
BeitragVerfasst: 07.08.2015 00:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Zitat:
Hat wer Erfahrungen bezüglich Verschleiß...

Das kann zu frühzeitiger Arthrose führen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau Ausgleichswelle
BeitragVerfasst: 09.08.2015 22:59 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2012 23:05
Beiträge: 79
Danke für deine Antwort :)
Frühzeitig heisst? extrem viel früher oder hält das dann schon noch 20000km?
Und wie hält sich das ganze wenn die KW vorher feingewuchtet wurde?
Gruß Chrisso

_________________
DRZ-400 SM
Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/FliegenfaengerHD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau Ausgleichswelle
BeitragVerfasst: 10.08.2015 09:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
wie "früh" kann dir keiner genau sagen - 20tkm halte ich für sehr optimistisch.
Ich würde da eher unter < 10tkm gehen. Feinwuchten macht es nicht aus.

meine persönliche Meinung.
Das ganze (ohne Ausgleichswelle) ginge mir viel zu sehr auf die Haltbarkeit.
Manche Rennsupermoto kommt bereits nach < 50 std. zur Revision auf den Tisch.
Überleg es dir gut, das kaputte Lager hörst du erst wenn es eh zu spät ist.
Der Folgeschaden kann dann aber schon sehr teuer sein.

Du machst aus der DRZ eh keinen Supersportler. Da kommt es auf den Fahrer und eine saubere Linie an.
Ich habe eine E, die ja nur minimal mehr Pferdchen hat, höre aber immer wieder:
uih, die 400er geht ja echt saugut aus den Ecken raus, da komm ich mit der 450er Rennsupermoto kein bissl schneller weg.... auf der langen Gerade kriegen sie mich dann aber doch... um eine Länge.

Könnte man am Forentreffen vergleichen und nach dem Lehrgang bist du um Sekunden schneller.... ganz ohne Umbau :daumen:
Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau Ausgleichswelle
BeitragVerfasst: 10.08.2015 14:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Mit frühzeitiger Arthrose meinte ich eigentlich die Handgelenke der Motorradfahrer.
Früher hatten die Motoren auch keine Ausgleichswelle, da kam es gelegentlich zu Rissen im Rahmen im Bereich der Motoraufhängung.
M.E. ist die Belastung der Kurbelwellenlager mit Ausgleichswelle die selbe wie ohne.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau Ausgleichswelle
BeitragVerfasst: 13.08.2015 18:39 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2012 23:05
Beiträge: 79
Erstmal danke für eure Antworten :D
Habe mich gegen den Ausbau der Ausgleichswelle entschieden. Ein Kumpel von mir hat das bei seiner 625er smc gemacht und ich konnte ihr auf dem Hauptständer beim Wandern zusehen :crazy: Das ist mir ehrlich gesagt zu krass :D aber trotzdem interessant das ganze :P
Ja mal schauen :) Vielleicht komme ich mit nen paar Kumpels vorbei :P

Gruß Chrisso

_________________
DRZ-400 SM
Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/FliegenfaengerHD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de