DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 06:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 12.04.2014 23:24 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Ahoi dem Forum!

Ich habe letztes We das Schwimmernadelventil von meinem tm40 getauscht.
Hab bei der Gelegenheit auch alle Düsen ausgebaut und durchgeblasen. Leider wollte ich, es war schon spät ;-),
die Gemischregulierungsschraube (Die Schlitzschraube unten bei der Schwimmerkammer) auch rausdrehen. Habs dann bemerkt aber keine Ahnung mehr wie die eingestellt war.
Vergaser kam von ABP. Problem ist beim Gaswegnehmen knallt das Motorrad jetzt gaaanz böse. Ich habe sonst nichts am Vergaser verändert und auch das Schwimmernadelventil ist mit dem gleichen durchfluss wie vorher und da ist sie wirklich gut gelaufen.

Meine Fragen:

- Wie ist die Gemischregulierungsschraube von Haus aus von ABP kommend eingestellt (Hab was von 1,5 umdrehungen raus gelesen)?
- Wenn es wie bei mir so stark beim gas wegnehmen knallt, rennt das motorrad dann zu fett oder zu mager?
- Wird das gemisch fetter oder magerer wenn ich die regulierungsschraube rausdrehe
- Gibt es eine Methode wie ich das gemisch mittels der regulierungsschraube einstelle, und welchen faktor spielt dabei die standgasschraube (Also die Schraube am vergaser mit der ich die leerlaufdrehzahl reguliere)?

Hab die gemischschraube schon weit raus und auch ganz rein gedreht aber das moped knallt immer. Jemand eine idee was das sein kann?

Danke schonmal für die Tips!

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 13.04.2014 01:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
- Wenn es wie bei mir so stark beim gas wegnehmen knallt, rennt das motorrad dann zu fett oder zu mager?

zu mager
Zitat:
- Wird das gemisch fetter oder magerer wenn ich die regulierungsschraube rausdrehe

Wenn die Schraube am Vergaser sich zum Zylinder hin befindet dann handelt es sich um eine Gemischschraube, beim rausdrehen wird das Gemisch dann fetter. Wenn die Schraube sich am Vergaser zum Luftfilter hin befindet dann handelt es sich um eine Umluftschraube, beim rausdrehen wird das Gemisch dann magerer.
Zitat:
Hab die gemischschraube schon weit raus und auch ganz rein gedreht aber das moped knallt immer. Jemand eine idee was das sein kann?

Nebenluft.
Unterdruckschläuche kontrollieren.
Auspuff zu halten und horchen ob es irgendwo zischt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 13.04.2014 10:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Möglicherweise ne Dichtung am Gaser gequetscht (z.b. von der Gemischregulierschraube)?


Vergaser sitzt perfekt in den Gummis? Was hast sonst noch gemacht?

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 13.04.2014 17:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
@dany: nix hab ich gmacht, außer anscheinend den schlauch vom pair schleissig angebracht. Der hat sich geloest ;-). Haet ich selber auch draufkommen koennen, peinlich.
@minimax: danke f den denkanstoß

Danke jungs

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 14.04.2014 19:59 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...hast noch immer das unnedige Pair-Klumpat drauf?
Der burgenländische Suzuki-Guru hat´s mir damals bei der großen Tuningaktion professionell demontiert und das Loch im Zylinderkopf fachmännisch abgedichtet. Die Teile hab ich dann mitbekommen, die haben immerhin ein gutes 1/2 Kilo, schätz ich.
Hast eigentlich dieses Drahtgitter (Flammenschutz oder so) im Luftfilterkasten noch drin?
Nach dem ich das bei meiner Zette "rausoperiert" gehabt hab, hat sie im Schiebebetrieb auch weniger geschossen.
lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 15.04.2014 10:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Nö hat er nicht mehr seit der K&N Luffi drin ist!


Ohne dem Pair hat das Moped geschossen ohne ende....

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 15.04.2014 14:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
@ Clemente: Ja is noch immer drauf das Pair. Hab irgendwie bisl schiss wegen abgaswerte bei einer Kontrolle. Wobei du ja damals trotz deiner Tuningstufe bei der Kontrolle keine Probleme bei der abgasmessung hattest, erinnere ich mich richtig?

@ Danny: Naja bei dir ist ja damals nach dem pairabbau auch der motor heiß gelaufen auf 120 Grad. Hast zumindest mal in einem Beitrag irgendwo geschrieben den nich gelesen hab als ich dich vorm kauf gestalkt habe :-). Also schätz ich mal, dass der abbau nicht ganz fachgerecht durchgeführt wurde :mussweg: .


Die Z rennt jedenfalls immer noch scheiße.
Ab und zu rennts super und dann wenn sie länger steht oder es kälter ist und auch nach dem abkärchern :crazy: rennt sie wieder fürn A.... Dann geht sie einfach nicht gleich auf Standgas zurück nach dem Gaswegnehmen sondern dreht noch bisl nach. Ka ob das am Vergaser liegt oder einfach nur die Gaszüge schlecht verlegt sind oder sich durch die kälte irgendein Material ausdehnt und dazu führt, ka. Ich hab das Problem immer wieder mal.

Sollte jetzt endlich mal ausgemerzt werden. Werd mir vermutlich einen Termin beim Vergaserguru ausmachen ;-), geb dir dann bescheid wies war Clemente!!!

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 15.04.2014 14:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Kälte und Hochdruckreiniger sind mit Wasser verbunden, vielleicht ein Feuchtigkeitsproblem? Ich würde eine Blumenspritze o.ä. nehmen und das Mopped Stück für Stück mal einsprühen, vielleicht ist der Fehler so reproduzierbar?

Schlecht verlegte Gaszüge bereiten ja nicht nur sporadisch Probleme, die sind auch vor dem kärchern schlecht verlegt.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Zuletzt geändert von Frido am 15.04.2014 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 15.04.2014 14:30 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Hmmm...

Ich hab bis jetzt nur an Kälte gedacht. Ka wie Wasser meine Symtomatik bedingen kann. Aber wär mal einen Versuch wert.

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 17.04.2014 22:48 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Schon den "Bremsreinigertest" gemacht? Klingt, als wäre da was nicht ganz dicht. Vergaser saugt Fremdluft an, oder eben auch Feuchtigkeit!?

Den Abgastest besteht meine Zette beim Pickerlmachen (die letzten 2x ARBÖ!) nur mit Müh und Not :roll: .
An an Check beim Prüfbus möcht ich eher nicht denken.

Ja, meld dich wennst zum Vergaserguru pilgerst, vlt. komm ich gleich mit.

Hoff du hast deine Zette bald wieder zumindest in dem Zustand, in dem ich sie kennen lernen durfte :prost: .

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 18.04.2014 15:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Wie Abgastest??? Den haben noch ned mal meine Autos hinter sich.... Ich weiß garned ob ich das Moped zum Pickerl machen mal mit hatte....

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit TM 40
BeitragVerfasst: 17.08.2015 04:38 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.03.2014 02:03
Beiträge: 4
Servus Jungs,

dürfte ich das Thema wieder aufgreiffen?

Hab ein DRZ 400 S Baujahr 2001,
alles Original, auch diesen Auspuff mit dem winzigen auslass.

Mein Knallt auch ganz böse, immer wie der Kollege wenn ich vom Gas runter gehe und Berg Abwärts.

War beim Suzuki Händler und ein unverschämt teuren Kundendienst machen lassen
mit der Bitte dieses Knallen ab zu stellen, leider unfähige Leute ausser mein Geld kassieren!
Jetzt knallt sie fröhlich weiter vor sich hin und die Kollegen hinter mir verlieren langsam
die geduld.

Leider bin ich fachlich ne niete und deswegen die bitte ob ihr mir vielleicht Bilder machen könntet von
diesen schrauben wo man die Kiste fetter oder mager einstellen kann?
Auch ein Bild von diesem Ominösen schlauch der Lose war der schließlich der Grund war bei kollege?

Wäre darüber sehr dankbar :-)

Lg, J-J.

Hier ein Bild von meiner Kleine :-)

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de