DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 20:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 12.09.2015 12:36 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 30.08.2015 20:59
Beiträge: 7
Wohnort: Fürth
Hallo liebe Gemeinde,

ich lese und such mir seit Tagen einen Wolf sowohl im Forum als auch im Web alles was mir über die Federrate zur DRZ 400S Bj 3003 über den Weg kommt.
Dennoch bin ich an einem Punkt, an dem ich jetzt Euere Hilfe brauche.

Kurz zu mir: Ich (43) bin ein ordentlicher Packen Fleisch: 190cm und gute 100kg. :oops:
Ich fahre noch eine 1000er GSX-R. Tlw auf der Rennstrecke und meistens Landstraße. Also was völlig anderes :-)

Wie auch immer: Vor zwei Wochen habe ich mir den langersehnten Wunsch einer Enduro erfüllt.
Einsatzgebiet: Wald, Wiese, Feldweg und wenn ich mal besser fahren kann auch auf eine Enduro-Strecke oder im Standgas auf die Cross-Strecke :-)

Wie Ihr Euch denken könnt, ist die Federung vor allem hinten ziemlich fürn Kanal.
Nun zu meinen Fragen:
- Kann mir jemand erklären, warum manche eine Federrate von z.B. 5,0 (welche EInheit auch immer) schreiben, und andere 48 N/mm ??
- Wie soll ich laut einschlägiger Formeln eine Federrate berechnen, wenn Suzuki keine Serienfederrate angibt?
- Gibt es eine Empfehlung für mein Gewicht?

Zum Fahrwerkstuner möchte ich wegen meiner Mangelnden Fähigkeiten noch nicht. Dennoch soll das gaaanz grobe Setup einigermassen passen.

Vielen Dank vorab für Euere Mühe und Zeit!

Grüße
Harry


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 16.09.2015 19:06 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 30.08.2015 20:59
Beiträge: 7
Wohnort: Fürth
Hallo Gemeinde,

wenn meine Frage zu blöd ist, oder ich einfach zu blöd bin zum recherchieren, dann wäre ein entsprechender Hinweis hilfreich.
Besser als weiter dumm auf Antwort zu warten :D

Zitat:
Hier ein Beispiel:
Seriengabelfeder 4.8 N/mm (paßt für Fahrer mit 75kg)
Seriendämpferfeder 69 N/mm (paßt für Fahrer mit 75kg)
Fahrergewicht ohne Kleidung 85kg

Die richtige Gabelfeder wäre dann:
5 N/mm = (0,02 x 85kg) + (4,8N/mm – 1,5)

Die richtige Dämpferfeder:
73 N/mm = (0,4 x 85kg) + (69N/mm – 30)
Gabelfedern:
Richtige Federrate = (0,02 x Fahrergewicht) + (Serienfederrate – 1,5)

Dämpferfedern:
Richtige Federrate = (0,4 x Fahrergewicht) + (Serienfederrate – 30)


Mehr Information habe ich einfach nicht.
Woher bekomme ich eine Serienfederrate für dir DR-Z 400s ???

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 16.09.2015 20:39 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Von mir:

DRZ400S orginal vorne: 4,4N/mm
DRZ400S orginal hinten: 53N/mm

Neben bei so was ich bei der DRZ mit 80kg ohne Kleidung gefahren habe.

Vorne: 4,6N/mm
Hinten: 56N/mm

Würde das nächste Mal aber eine Nr. härter gehen. Das bringt ne spürbar größere Stabiltät in die Fuhre.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 16.09.2015 21:39 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 30.08.2015 20:59
Beiträge: 7
Wohnort: Fürth
DANKESCHÖN!!

Jetzt kann ich rechnen und bestellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 17.09.2015 10:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
früher bissl auf der X Strecke rumgehopst....
vorne Feder progressiv 4.4< 5.4
Hinten Feder Serie - war aber zu weich

mittlerweile Sumo Race mit der E
Fahrwerk ist komplett angepasst für 85 -90 kg
vorne Feder progressiv 4.4< 5.4 plus Zug/Druckstufe angepasst
Hinten Feder 58 oder 60? plus Zug/Druckstufe angepasst

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 20.09.2015 20:13 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 30.08.2015 20:59
Beiträge: 7
Wohnort: Fürth
Nochmals Danke an Euch für die bisherigen Antworten.

Nachdem ich google und die Forumsuche gequält habe, muss ich nochmal nachhaken:

Ich finde nicht wirklich eine 100%ige Aussage, welche Federn nun in das original Fahrwerk der 400s WVBC passen.
Die einzigen zwei Federn mit 65er Federrate die ich für eine DRZ 400 gefunden habe, ist eine
- K-Tech Stossdämpferfeder 66 260.
- Stoßdämpferfeder 64/66-260
Bei der einen steht aber nur DRZ 400. Kein s oder e oder sumo. Bei der anderen gar nix ausser Suzuki.

Passt die?? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Und gibt es überhaupt Unterschiede zwischen e und s? wenn ja, ab welchem Baujahr? Angeblich hat meiner ´03er ein Federbein der e drin.
Grüße
Harry


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 24.09.2015 22:59 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.09.2013 21:44
Beiträge: 6
Ich habe meine härtere Feder hier gekauft: http://www.suspension-mode.com/shop/pro ... 2013-.html
Federrate auswählbar, alternativ Gewicht angeben.

Ich vermute 66-260 steht für Durchmesser und Länge (6.6 cm Durchmesser, 26 cm lang).

Zum How-to des Federwechseln fand ich das hier hilfreich: https://www.youtube.com/watch?v=5HFWvM6qKng
Ich stand nämlich erstmal wie das Schwein vorm Uhrwerk und habe die Keile an der Federbasis gesucht...

Gutes Gelingen + Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 24.09.2015 23:01 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.09.2013 21:44
Beiträge: 6
Ach so, und "66/260" passt an meiner 'S , ist aber von 2005, also vermutlich E Federbein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 27.09.2015 09:08 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Frank hat geschrieben:
Neben bei so was ich bei der DRZ mit 80kg ohne Kleidung gefahren habe.


war das nicht kalt, gibt es Fotos? :mrgreen:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 27.09.2015 19:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Zitat:
Ich vermute 66-260 steht für Durchmesser und Länge (6.6 cm Durchmesser, 26 cm lang).

Von was soll denn das der Durchmesser sein?

Meiner Meinung nach wäre die Angabe der Drahtdicke der Federn und die Anzahl der Windungen von Interesse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federrate die tausendste...
BeitragVerfasst: 11.10.2015 01:44 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 30.08.2015 20:59
Beiträge: 7
Wohnort: Fürth
So,
ich habe meine Feder bei Suspension-Mode gekauft.

Bin mir nach dem Einbau immernoch nicht sicher, ob die 100% passt, aber sie ist drin und macht ihre Arbeit.
Finde, dass ich die Vorspannung ziemlich weit rein drehen musste, um den Durchhang von 2cm hinzubekommen.
Evtl hab ich jetzt ein E-Federbein drin :roll:

Egal...
Vielen Dank für Euere Hilfe!!!

Grüße
Harry


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de