DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 20:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zusatzscheinwerfer
BeitragVerfasst: 14.09.2015 11:14 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.12.2014 16:49
Beiträge: 112
Alloha,

Ich hab da mal eine Frage, da ich mich wirklich nicht mit der Elektrik auskenne :|
Ist es möglich an eine DRZ 400 E (K5) solche Scheinwerfer zu montieren? (2 Stück)

https://www.fk-soehnchen.de/elektrik/kf ... kuuurv4lr5

Packt die Lichtmaschine das, auch bei niedriger Drehzahl, oder reicht der Strom nicht aus und die Batterie wird irgendwann "leergezogen"?


Gruß

holyfield


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer
BeitragVerfasst: 14.09.2015 18:35 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo
Ich bin mir nicht sischer ,aber ich glaube die Lima der Drz bringt ca 175 W,
die beiden Scheinwerfer haben ca 90 W, dann noch das Eigentliche Licht der Drz ca
60W ( je nach Lampenmaske) , die Zündanlage und Batterie wollen auch was abhaben.
Also max. ein Scheinwefer,
Zulässig ist nach STZVO je ein Nebel und ein Fernscheinwerfer.(NUR ALS INFO)
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer
BeitragVerfasst: 14.09.2015 19:06 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.12.2014 16:49
Beiträge: 112
hey ho

Ich hab mir fest vorgenommen nächstes Jahr 1 Woche nach Ligurien zum "schottern" zu fahren.
Daher sind das im moment auch mehr so Überlegungen wie ich die Zette noch etwas optimieren kann.
Ich denke es ist schnell passiert, dass man sich mal verfährt und/oder wegen einer Panne es etwas später wird und dann im Dunkeln zurückfahren muss. Bei dem spärlichen Licht der "E" wäre das nicht so prickelnd, denke ich mal, jenachdem wo man gerade unterwegs ist.

Ich hab momentan eine Polisport LMX drauf mit 12V 35/35W Abblend- und Fernlicht.
Ich bin noch nie im dunkeln damit gefahren, werde ich aber demnächst noch wenn ich Zeit bekomme. Dann kann ich auch mal beurteilen ob es im Notfall reichen würde oder ob ich was als "Plan B" mitnehme.


Gruß

Holyfield


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer
BeitragVerfasst: 14.09.2015 21:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Für die zusätzlichen Scheinwerfer müßtest du die Lima tunen. Von der Firma Ricky Stator gab es früher einen Stator mit 300 Watt Ausgangsleistung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer
BeitragVerfasst: 16.09.2015 18:28 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Hallo Holyfield,

bei Dunkelheit in unbekanntem Gelände wird es mit einer 35 Watt-Funzel schnell unangenehm.

Eine "Standard" H4-Birne hat 60/55 Watt, also schon deutlich mehr als die 35 Watt.
Eine Zeit lang konnte ich spezielle H4 Birnen kaufen (habe ich in der BMW R80 G/S gefahren), die hatten 100/55 Watt, also eine Fernlicht-Leistung von 100 Watt. Das war feines Licht! : )
Die BMW LiMa hat es mitgemacht. Nur der Gegenverkehr fand es nicht gut, wenn man es vergessen hat ...

Suche in den technischen Daten zu deinem Motorrad nach der Leistung der Lichtmaschine.
Dann addiere alle im Fahrbetrieb aktiven Birnen incl. 2x Blinker (können bei konventioneller Birne auch 21 W/Blinker sein!) und Bremslicht. Wenn du dann schon nah an der angegebenen Nennleistung der LiMa bist, kannst du keine zusätzlichen Stromverbraucher installieren. Du kannst aber z.B. auf LED-Blinker und (falls es legal ist) auf LED Rücklicht umbauen. Dann bleibt wieder mehr Leistung für Zusatzscheinwerfer übrig.

VG
Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer
BeitragVerfasst: 16.09.2015 22:11 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.12.2014 16:49
Beiträge: 112
also laut den technischen Daten bringt der Generator 150 Watt (bei der E)
Blinker sind welche mit 21 Watt montiert, kann man aber relativ einfach ändern.

Die Frage ist nur, wie "viel" von den 150 Watt werden benötigt, damit der Motor läuft?


gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer
BeitragVerfasst: 17.09.2015 10:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Batterieladung kommt noch mit dazu und der Kabelbaum hat auch ein wenig Eigenverbrauch.
Wenn du es genau wissen willst, dann schalt alle Verbraucher ein und messe die Stromstärke am Ausgang des Reglers.
Die Lima muß auch etwas Reserve haben damit nicht die Batterie leer gesaugt wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer
BeitragVerfasst: 17.09.2015 17:03 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo
Mach doch nur einen Led drann ein 40W LED Scheinwerfer kann schon was,Notfalls
kanst du ja noch einen Schalter einbauen um die vordere Lampenmaske abzuschalten.
Wenn es eine Notfalllösung ist sollte das funktionieren
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de