DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.06.2024 16:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventilführung wechseln
BeitragVerfasst: 17.01.2016 20:13 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
Hi habe meinen Kopf aufgrund eingelaufener lagersitze der auslassnockenwelle aufgeschweißt und will in dem Zug auch gleich die Ventilführungen wechseln. Hab keine schöne einzelteilzeichnung gefunden und wollt mal fragen in welche richtung die raus müssen und ob das jemand gemacht hat und vllt nochn tipp hat. Nicht das ich den ganzen kopf zerstöre ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilführung wechseln
BeitragVerfasst: 18.01.2016 11:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2139
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Sie müssen Richtung Nockenwelle raus, also nach oben sozusagen.
Bei der DR-Z hab ich es noch nicht gemacht, sie läuft und läuft..... :wink:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilführung wechseln
BeitragVerfasst: 18.01.2016 19:14 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1655
Hallo Benni,

Ventilführungen nach oben aus dem Zylinderkopf auspressen, Kopf dazu gleichmäßig erhitzen.

Was & warum hast du genau an deinem Zyl.kopf aufgeschweißt? Kannst du den Schaden und die Reparatur beschreiben, am besten ein paar Fotos?

VG
Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilführung wechseln
BeitragVerfasst: 19.01.2016 17:30 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2014 17:32
Beiträge: 137
Moin danke euch beiden. Hatte nen loch im lima Deckel -> trocken gefahren -> auslass nocke hat dicht gemacht, daher relativ geringer schaden. Fahre seitdem nen gebrauchten kopf.
Und hatte jetzt mal bisschen Zeit um den schaden zu beheben. Aufgeschweisst hab ich ihn in dem Sinne nicht, hab ihn aufgelotet mit diesem coolen draht von hinderer. Die Lager stelle hatte tiefe riefen, diese hab ich ordentlich uberhöht wieder aufgelötet im kopf und in der halteschale darüber. Anschließend auf dem bohrwerk nachgebohrt und dann gerieben. War dann noch bisschen untermass und bin mit polierwatte nachgegangen.
Fotos hab ich leider keine gemacht bis auf den schaden; -)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de