DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.05.2025 00:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sm-Endschalldämpfer
BeitragVerfasst: 16.01.2007 16:17 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo eine Schnittzeichnung oder eine Skizze vom Originaldämpfer? Oder hat schon jemand versucht, daran zu basteln?

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2007 19:26 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Ich hab mal einen zersägt. Werde mich hinsetzen und mit Paint eine Schnittzeichnung anfertigen. Basteln is nich...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2007 19:52 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Danke für die Antwort. Zeichnung wäre super, auch deine Tel.nr. per pn für ein paar Fragen.
Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2007 20:37 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
So, hier:

Bild

So, und bevor jetzt jemand fragt, wo denn der Kat ist:
Die DR-Z hat keinen - Gegenbeweise willkommen, bitte keine Expertenvermutungen. Kat ist hier ein verkaufsstrategischer Begriff - ähnlich wie beim Smart CDI, der angeblich einen Rußfilter hat - und natürlich keinen hat, sondern eine Einrichtung, die geeignet ist, den Ruß zu reduzieren. Die DR-Z hat auch eine Einrichtung - das Pair System. EU - Begriffsrecht machts möglich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2007 22:41 
danke aff
wooow das ist ja ne information, kein kat-monolithe bei der dr-z. hatte bis jetzt schon ein mulmiges gefühl mit dem leovince ohne kat zum tüv(AU)
zu fahren.
vielen vielen dank dafür.

(ich weiß natürlich schon das 4.5% CO erlaubt sind....)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2007 22:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
@aff

hast du den originalen aufgeflext? hat das schon mal jemand gemacht?

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2007 22:59 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
hast du den originalen aufgeflext?

"DEN" originalen fahr ich im Moment. Den ich aufgesägt habe hat jemand beim bekannten Auktionshaus weggeworfen, stammt angeblich aus '05er SM, hat die gleiche Senkei-Nr. drauf wie alle S/SM mit konischem Endstück. Nicht das jemand auf die Idee kommt, ich hätte den nur deswegen zerlegt - das der keinen Kat hat sieht man auch, wenn man mit 'nem Boroskop hinten reinschaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2007 23:27 
mmmhhh stimmt
hätte in der firma mit dem endoskop reinschauen können. hab gar nicht soweit gadacht, als ich den leo kaufte habe ich den orginalen verhöckert.
und irgendwann danach ist mir das erst mit dem kat eingefallen???


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 00:09 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Wäre schon skandalverdächtig, wenn die Kat-Geschichte nur heiße Luft sein sollte :shock: .
Aff hat geschrieben:
Gegenbeweise willkommen, bitte keine Expertenvermutungen.

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt zum Buhmann abgestempelt werde: wenn im Bereich des Endschalldämpfers davon nichts zufinden ist, heißt es noch nicht, dass gar kein Kat da ist. Beispielsweise war der U-kat an meiner früheren 125er (2-takt) mitten in der Krümmerbirne. Sieht in etwa aus wie aufgerollte Wellpappe, nur eben aus (z.T. edlem) Metall. Ein Auspuffhersteller (ist mir entfallen, welcher) bietet Nachrüstkatalysatoren an, die zwischen Krümmer und Topf eingesteckt werden. Die Möglichkeiten scheinen vielfältig...
Ist nur so als Anmerkung gedacht, für diejenigen, deren Weltbild durch diese Schreckensmeldung bereits zerstört sein sollte :wink: . Ich hab leider auch kein Möglichkeit, es selber zweifelsfrei zu überprüfen.


Zuletzt geändert von Richie am 17.01.2007 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 00:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Vielleicht ist ja im Krümmer ein kat.
Kann man ja leicht überprüfen, in dem man eine Schnur o.ä. durchfädelt.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 10:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
schockpirat hat geschrieben:
danke aff
wooow das ist ja ne information, kein kat-monolithe bei der dr-z. hatte bis jetzt schon ein mulmiges gefühl mit dem leovince ohne kat zum tüv(AU)
zu fahren.
vielen vielen dank dafür.

(ich weiß natürlich schon das 4.5% CO erlaubt sind....)


Ich muss dieses Jahr auch zum Tüv und mein Händler meinte das es kein prob. sein sollte die mit m Leo durch zu bringen..... :)

SuMo_SteVe hat geschrieben:
Vielleicht ist ja im Krümmer ein kat.
Kann man ja leicht überprüfen, in dem man eine Schnur o.ä. durchfädelt.


Jo kenne auch den 2takt Kat im Krümmer. der ist aber richtig groß.....

ich glaub ich probier die Kugel oder Strick veriante..... (mein org. liegt eh ausgebaut daheim rum)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: sm-Endschalldämpfer
BeitragVerfasst: 18.01.2007 15:59 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 28.09.2005 01:16
Beiträge: 67
Wohnort: Eisenach
Hallo

hab grad mal Kugel-Strick :D ausprobiert.
Also im Krümmer ist nix außer ein Loch mit Blech drum.
Kein Kat

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de