DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 00:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ölmessstab abgebrochen
BeitragVerfasst: 15.03.2007 22:58 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 31.10.2005 20:36
Beiträge: 3
Wohnort: Deggendorf
mein ölmessstab der drz s ist abgebrochen und wohl reingefallen.
wie rausholen, drinnlassen, hat jemand einen tipp?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 23:15 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Magnet am Schnürchen ?
Pinzette ?

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 23:45 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Ne oder?

entschuldige, aber... :totlach: :totlach: :totlach:
..............wie ist das denn passiert??

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 10:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
Es gibt bei der Baumarkt Magnete, die auf ein teleskopische Stange montiert sind. Die dienen den Mechaniker, wenn eine Schraube in eine ungünstige Platz fallen.
Kostet ab 3€.

_________________
DRZ400SK5-DR350S 92'-KTM EXC 450 07


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 13:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hi Happy,

der Vorschlag von Franck ist nicht schlecht.

Sollte das aber nicht funktionieren, weil der Magnet nicht kräftig genug ist
oder der Stab sich beim Rausmanovrieren irgendwo verhakt,
hilft folgende Lösung:

Erstmal Stab drinne liegen lassen.
Der macht da ja nix, weil er nicht durch das Sieb unten im Rahmenrohr kömmt.

Beim nächsten Ölwechsel baust Du, nachdem Du das Öl abgelassen hast,
die Ölleitung die vom unteren Ende des vorderen Rahmenrohrs zum Motor führt, ab.
Dann kannst Du das Ölsieb unten aus dem Rahmenrohr herausschrauben.
Bild
Wenn er Dir nicht so schon entgegenkommt, kannst Du den Peiler jetzt mit einer Spitzzange und etwas Fingerspitzengefühl rausfischen.

Danach alles wieder zusammenbauen - fettich ! :D (neuen Kupferdichtring beim Ölsieb nicht vergessen)

öligen Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: ölstab
BeitragVerfasst: 16.03.2007 16:12 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 31.10.2005 20:36
Beiträge: 3
Wohnort: Deggendorf
hallo und danke für euere antworten!

ich schließe mich notgedrungen der meinung an, dass der stab kein unheil anrichtet. mit einem kleinen magneten habe ich nichts erreicht. ist der stab wirklich magnetisch?
wie das passiert ist? keine ahnung, alles was ich sehe ist die bruchstelle an der verschlußschraube.
einstweilen habe ich mir die füllhöhe von 1,7 l abgemessen.
bis zum nächsten ölwechsel!

happy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 16:17 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Der hat sich sozusagen ab-vibriert ?

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 20:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Kauf aber keinen neuen, dass kann man echt gut schweißen. hab ich auch gemacht, weil meiner angebrochen war, hab ich den auch neu verschweißt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 20:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hmm, oder Du kaufst gleich einen mit Thermometer drin von Louise oder so ...

Es gibt zwar keinen für die DRZ, aber der für die DR 350 passt.
Nutz mal die Suchfunktion und suche nach "Ölmessstab" oder "Ölpeilstab"

Da findest Du mehr zu dem Thema.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007 21:35 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 31.10.2005 20:36
Beiträge: 3
Wohnort: Deggendorf
ihr seid klasse, MudMonster sogar mit explosionszeichnung, habe ich mir schon ausgedruckt.

nochmals vielen dank an alle!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ölmessstab abgebrochen
BeitragVerfasst: 05.05.2009 18:14 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2007 18:39
Beiträge: 91
Wohnort: Krefeld
Hallo Leute,

mir ist es mit dem Ölstab auch passiert... hab nen ölwechsel vorgenommen. Motor angeschmissen.. wieder aus... Ölstab rausgeschraubt schwub war er weg.



:aua: :aerger:

Tja jetz stehe ich da.

@Happy hast du bereits rausbekommen?????

_________________
"Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ölmessstab abgebrochen
BeitragVerfasst: 05.05.2009 20:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Sollte man gleich eine Fangleine am Ölmesstab anbringen :?:
Oder ihn in die Werkzeugtasche verbannen und nur zur Kontrolle wieder rausholen :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de