DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 17:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bilux-Birne Halogen
BeitragVerfasst: 26.06.2010 21:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Meine Bilux Birne von der Acerbis-Lampenmaske ist schon wieder im Arsch. Bei Ebay bekommt man Halogenlampen
mit dem normalen BA20d-Sockel, dachte die halten vielleicht länger und das Licht ist besser.

Hat jemand Erfahrungswerte ob die 40/45W-Variante Probleme mit dem Kunststoffreflektor/Lampenglas macht (wegen der vermutlich größeren Abwärme)?

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bilux-Birne Halogen
BeitragVerfasst: 26.06.2010 22:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hi Benni,

ich kann Dir keine Garantie geben, aber es sollte möglich sein, die Lampen zu verbauen.
Der Einsatz meiner alte H4-Lampenmaske hatte auch einen Kunststoffreflektor,
der die Abwärme der H4 vertragen hat.

Erwarte aber nicht, daß das Licht besser wird.
Der Reflektor ist auf die Bilux-Funzel ausgelegt, darum geht die Rechnung nicht auf.

Solltest Du CEV-Schalterarmaturen haben, läufst Du Gefahr, daß die Kontakte des Lichtschalters
auf Dauer dicke Backen machen.
Die Sind für diese Leistung nur bedingt ausgelegt.

Benutze mal die Forensuche; irgendwann habe ich dazu was geschrieben.
Musste meinen Schalter nämlich auch reparieren, weil er das H4-Licht nicht vertragen hat ....

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bilux-Birne Halogen
BeitragVerfasst: 27.06.2010 01:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Okay, danke für die Infos. Nehme vielleicht trotzdem zumindest die 35W Variante.
Komisch, die CEV Amaturen sind doch bei allen möglichen Mopeds im Einsatz (z.B. KTM) und soweit ich weiß auch mit H4 Birnen...

Hier noch die Antwort vom Ebay-Verkäufer:

Hallo und vielen Dank für die Anfrage.
Wie bereits geschrieben. Die Lampe wird kaum wärmer als ein Original....
Wir lügen nicht: Aufgrund ihrer Semihalogentechnik sind die Leuchtmittel zwar deutlich heller, werden aber kaum wärmer als ein jeweiliges Original. Wichtig bei Scheinwerfern mit Kunstoff-Reflektor.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bilux-Birne Halogen
BeitragVerfasst: 27.06.2010 11:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Ich hab die Halogenbirne von Louis seit gestern in meiner Polimaske, das Abblendlicht kannst du gleich ganz vergessen, dafür wird das Fernlicht zum Orginal besser. Bei 80-90km/h Nachts reicht es denoch nicht.
Aber besser als nichts.
Werde wohl im Winter die Startnummertafel der rmz nehmen und zwei Linsenscheinwerfer einsetzten.

Ach bevor ich es vergesse, ein Forenmitglied schrieb diese Wunderbare Anleitung:
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=2&t=13837

Grüße

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bilux-Birne Halogen
BeitragVerfasst: 18.07.2010 09:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2006 18:56
Beiträge: 115
Wohnort: Möhlin ch
Salü
Hatte zwecks Mehr Licht auch ne stärkere Birne verbaut.
bis keine Technischen Probleme.
Die Verkabelung/Schalter sollte das auch abkönnen. habe die Mehrleistung kompensiert indem ich die Rückleuchte welche glaub ich 15W hatte durch ne
3W LED leuchte mit nummernschild beleuchtung ersetzt . aber eher weil ich die LIMA der Kicker nicht überfordern wollte.
Erfahrung: Mehr licht JA.. aber hatte immer noch meinen eigenen Schatten in meinem Lichtkegel wenn mein Kumpel mit der original Lampe der DRZ-E hinter mir fuhr. ...und im dunklen bei Rgen hatte ich das gefühl ich fliege blind durch den Wald. --> Lösung war dann ne zusätzliche Helmlampe
Allersdings ist meine Hochleistungsbirne auch nur ne Bilux mit mehr Watt. --> hat nicht die Lichtleistung einer Halogen welche bei gleicher Wattzahl mehr Lux bringt.
Hab nun auch die ilegeale Original Halogen leuchte der DRZ-E verbaut. SUPER. hatt halt nur Volllicht. bei Strassenfahrt klemm ich was hinter die Lampe und es passt. Aber beim nächtlich harderndurieren sieht man wenigsten wos langeht. die Birne Hält und hält.

Frage gibts ne bezahlbare legale Halogen Pfunzel welche nicht wie ne Streetfigter maske aussieht und Kunsstoff 'Glas' hat?
Gruss Snowvirus

_________________
DRZ 400


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de