DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.05.2025 15:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geschätzer Preis Original-Radsatz der "E"?
BeitragVerfasst: 11.04.2007 10:35 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi Leute
Im zuge meiner Recherchen und Probefahrten wird mir so ziemlich alles angeboten, nur fehlt da mal der eine, mal der anderer Radsatz.
Aktuell, als "Gegenpol" zu meiner nicht überwältigenden Probefahrt mit der SM gibt's auch noch eine "E" - allerdings leider nur mit Sumo-Radsatz, abgepolsterter Sitzbank (da wird eine SDG fällig sein) und einem grausig abblätternden Dekor auf dem Tank (Gruss an die E-Treiber, scheint also völlig normal zu sein, dass der Kram nicht hält).

Die einfache Frage an die DRZ-Infoträger: mit was für Kosten muss man etwa rechnen, wenn man sich einen Stoppel-Radsatz zulegen will (muss ja nicht neu sein, bringt bei einer Mühle mit bereits 17'000 Kilometern nicht grad viel). Logisch sind die schönen HE- oder Z-Force Radkits schön, aber wenn zum schon nicht grad günstigen Preis der umgebauten -E- noch gegen 1000 Euro für einen kompletten Radsatz dazu kommen, dann brauch ich die Karre schon gar nicht Probefahren (ist sowieso schon ein kompletter Service mit Überarbeitung des Fahrwerk fällig, zudem würde ich der -E- ein stabiles Heck und einen Gepäckträger spendieren, damit sie zumindest Kurztripp-tauglich wird).

Also und nochmal in kurz:
was wird üblicherweise für einen einbaufertigen Originalsatz (muss ja nicht von Suzuki sein, nur halt passend) so hingelegt?

Danke für Infos.
Marc

P.S.: in der Techniksektion, da Räderfragen hier ja öfters mal auftauchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2007 12:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2188
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Hallo Marc,

also wenn Du einen einigermaßen guten Suzi-Radsatz haben möchtest sind wohl so ca. 500 Euronen fällig, je nach Zustand.
Die Radsätze sind aber recht dünn gesäht und folglich auch nur selten zu bekommen.
Als Alternative sind zum Beispiel KTM-Räder zu empfehlen, Hinterrad passt mit sehr minimalen Änderungen, Vorderrad ist etwas aufwändiger und meiner Meinung nach wirklich nur im Gelände einzusetzen.

Gruß

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de