DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.05.2025 01:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspufff "Patschen"
BeitragVerfasst: 16.04.2007 18:01 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.01.2007 18:57
Beiträge: 31
Wohnort: Aschheim
hallo liebe DRZ-Gemeinde,
ich habe eine Frage zum Pair-System (habs über "Suche" probiert doch nichts brauchbares gefunden)

Ich hab seit 500km an meiner SM einen Leo X3 montiert mit Serienkrümmer. Der Sound ist echt super doch das Patschen beim Gaswegnehmen ist ziemlich laut geworden. Mich störts nicht so sehr, aber hier in München sind die Grünen sehr sehr kleinlich und da ich keine Lust auf Stress mit denen habe würde ich das gerne ändern an meiner SM.

Hab gelesen dass das Patschen wg der Nachverbrennung am Pair-System entsteht. Ich möchte aber nicht unbedingt dass ganze PAIR ausbauen. Würde ein abklemmen und zustopfen der Schläuche auch funktionieren? Und wenn ja, hat vielleicht jmd. ein Bild von welchen Schäuchen es sich genau handelt? Hab hier leider kein Bild gefunden :?:


danke schon mal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2007 18:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2006 18:33
Beiträge: 103
Wohnort: Bielefeld
Hallo,

laut meinem Schrauber ist die Ursache für das Patschen, dass das Gemisch zu dünn ist.
Irgendwo hier habe ich auch schon mal gelesen, dass das Entfernen des Pair-Systems was gebracht hat.
Bei mir hat das Einstellen des Gemisches bei der 6000er Inspektion aber schon viel gebracht. Patscht immer noch, aber längst nicht mehr so wie am Anfang.
Vielleicht probierst Du es erstmal damit.

_________________
Life is hard. But that's not an excuse at all.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2007 18:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Das Pair hängt vorn links am Motor/Getriebeblock. Da sind 2 Schläuche dran, die mit anderen Bauteilen verbunden sind. Der dicke führt nach oben zu einem Metallrohr, das wiederum zum Zylinderkopf führt. Trenn denn Schlauch vom Pair und verschließe diesen mit einer M12-Schraube (ca. 2cm). Der dünnere Schlauch verläuft nach hinten zum Vergaser. Trenn den vom Pair und verschließe ihn mit einer M5-Schraube. Das wars.

Der dritte Schlauch verläuft nach unten unter den Motorschutz. Der bleibt wie er ist. Ich würde dann freilich gleich das Pair abbauen, das ist dann aber dein Bier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2007 20:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Ich glaub, das werd ich auch mal probieren. Mit dem Gixxer-Topp patscht das auch wie die Sau. Das stört mich allerdings nicht so sehr. Im Gegenteil eigentlich :D ....nur...wenn ich ordentlich Gas mach und es dann plötzlich wegnehm, dann knallt es oft. Meist beim Anfahren von Kurven.
Das Blöde daran ist, dass ich mich dadurch regelmäßig selber erschreck... :zitter: :klatsch:
Hängt das nu auch mit dem Pair zusammen...oder kann ich mir das sparen und muss den Vergaser neu abstimmen (lassen)?

Gruß
Nappi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2007 20:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hast du schonmal deine Verbindung Krümmer-Endtopf angeschaut, wenn die nicht gut abgedichtet ist, patscht es auch aus allen löchern....

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2007 09:15 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.01.2007 18:57
Beiträge: 31
Wohnort: Aschheim
Turi hat geschrieben:
Das Pair hängt vorn links am Motor/Getriebeblock. Da sind 2 Schläuche dran, die mit anderen Bauteilen verbunden sind. Der dicke führt nach oben zu einem Metallrohr, das wiederum zum Zylinderkopf führt. Trenn denn Schlauch vom Pair und verschließe diesen mit einer M12-Schraube (ca. 2cm). Der dünnere Schlauch verläuft nach hinten zum Vergaser. Trenn den vom Pair und verschließe ihn mit einer M5-Schraube. Das wars.

Der dritte Schlauch verläuft nach unten unter den Motorschutz. Der bleibt wie er ist. Ich würde dann freilich gleich das Pair abbauen, das ist dann aber dein Bier.

danke für die Ausführliche Beschreibung! Hab die Schläuche gestern gefunden, muss nur noch die Schrauben besorgen gehen, da ich nicht die passenden zu Hause hatte. Den dicken Schlauch zwischen Pair und Metallrohr stecke ich direkt am Pair ab und stopf den zu,oder? Muss ich die Öffnung am Pair selber dann auch schliessen?


Zitat:
Hast du schonmal deine Verbindung Krümmer-Endtopf angeschaut, wenn die nicht gut abgedichtet ist, patscht es auch aus allen löchern....

Gruß MotoX

Ja,habs kontrolliert, ist alles 100% dicht. Es knallt nur aus dem Topf raus und wie Nappia auch sagte manchmal beim Beschleunigen und Gas wegnehmen sehr laut. Mich störts nicht so, ausserdem bekomm ich es durch die Sturmmaske und Helm eher gedämpft mit, ich mach mir eher Sorgen um die ganzen Grünbohnen hier die bei sowas schnell mal behaupten man hätte selber am Topf rumgebastelt usw. Wg. solchen Vermutungen schleppen die häufig das Mopped an Ort und Stelle ab und dann geht der ganze scheiss mit Anwalt,Gerichtsverfahren los....

Was mir auch aufgefallen ist dass das verwendete Benzin auch ne Rolle spielt. Mit Normal Bleifrei knallt es viel häufiger und lauter. Hab gestern wieder Super getankt und es ist etwas besser geworden


Zitat:
Hallo,

laut meinem Schrauber ist die Ursache für das Patschen, dass das Gemisch zu dünn ist.
Irgendwo hier habe ich auch schon mal gelesen, dass das Entfernen des Pair-Systems was gebracht hat.
Bei mir hat das Einstellen des Gemisches bei der 6000er Inspektion aber schon viel gebracht. Patscht immer noch, aber längst nicht mehr so wie am Anfang.
Vielleicht probierst Du es erstmal damit.


Ja vielleicht liegts auch daran, wobei ich an der Luftzufuhr nichts geändert hab damit es zu mager laufen könnte, es ist nur der Schnorchel draussen. Luftfilter ist Serie. Selber am Vergaser rumspielen will ich auf keine Fall, wenn dann müsste ich die zu mein Händler bringen....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2007 09:26 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Ähh, Moment. Laut meinem Schrauber und meinen Erfahrungen nach ist das Gemisch zu fett, wenn es aus dem Auspuff patscht. Aber es ist zu mager, wenn es durch den Luftfilter patscht. Nach Undichtigkeiten zwischen Krümmer - ESD und Krümmer - Zylinder hast du ja bereits geschaut.

Berichtigt mich, wenn ich damit falsch leige, aber bei meiner S1 ist es exakt so.

Beste Grüße,
da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2007 10:07 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.01.2007 18:57
Beiträge: 31
Wohnort: Aschheim
was mir auch aufgefallen ist, dass die bei konstatfahren mit leichtem Gas etwas unruhig läuft mit kleinen Leistungslöchern.
Deutet das auf zu mager oder zu fett? (Muss auch unbedingt mal die Zündkerze kontrollieren)

Komischerweise ist das ganze seit kurzem bemerkbar seitdem ich das Mopped von der 1000er Inspektion abgeholt habe...
Ich werde da mal wieder hinfahren und fragen ob die was am Vergaser verstellt haben, kann es mir nur so erklären

Das "Patschen" ist ständig da bei Gaswegnahme mit einigen sehr lauten Knalleinlagen dazwischen.... :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2007 10:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Leventis hat geschrieben:
was mir auch aufgefallen ist, dass die bei konstatfahren mit leichtem Gas etwas unruhig läuft mit kleinen Leistungslöchern.
Deutet das auf zu mager oder zu fett? (Muss auch unbedingt mal die Zündkerze kontrollieren)

Komischerweise ist das ganze seit kurzem bemerkbar seitdem ich das Mopped von der 1000er Inspektion abgeholt habe...
Ich werde da mal wieder hinfahren und fragen ob die was am Vergaser verstellt haben, kann es mir nur so erklären

Das "Patschen" ist ständig da bei Gaswegnahme mit einigen sehr lauten Knalleinlagen dazwischen.... :?

Ich glaub, du bist mit meinem Mopped gefahren?! :shock: :lol:
Meine lief aber von Anfang an mit wenig Gas im 2. Gang ziemlich ruckelig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Patschen..
BeitragVerfasst: 18.04.2007 11:26 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 23:05
Beiträge: 94
Wohnort: Eisenbach (Hochschwarzwald)
Hallole
..tja!..nach meinem Erfahrungswert, entweder zu fettes Gemisch, das im Standgas nicht völlig verbrannt in der Abgasanlage verpufft..oder zu mageres Gemisch, welches zum Teil nicht ganz zündfähig durch den Eintopf geht und dann auch wieder zum späteren Zeitpunkt im Auspuff verpufft.(deshalb knallt es auch wenn jemandem der Sprit total ausgeht!...und der fährt ja sicher nicht zu fett..ohne Sprit :wink: )
...wie schon erwähnt in den vorhergehenden Antworten, ist eine undichte Anlage auch ein Patsch-garant!
..
..ich würde das mal austesten...
...Gemisch!
..undichte Ventile und und und....würden spätäter eventuell auch noch auf der Checkliste auftauchen....
...aber so schwarz wollen wir mal nicht sehen.
mfG
Simonski

_________________
..in der Ruhe liegt die Kraft!!...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2007 12:10 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.01.2007 18:57
Beiträge: 31
Wohnort: Aschheim
Zitat:
Ich glaub, du bist mit meinem Mopped gefahren?!
Meine lief aber von Anfang an mit wenig Gas im 2. Gang ziemlich ruckelig.

ich glaub das sind zwillinge! :lol:
Bei meiner ist es auch im 2ten gang am meisten bemerkbar!

du sagtest "lief", hast du bei deiner nun was geändert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2007 12:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Leventis hat geschrieben:
ich glaub das sind zwillinge! :lol:

Ja, muss wohl :D

Zitat:
du sagtest "lief", hast du bei deiner nun was geändert?

Sorry...dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Is immer noch so.
Möchte aber so Ende nächsten Monats eh auf den Flachschieber umrüsten. Dann wird sicher alles besser! :crazyfreude: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de