DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.05.2025 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen sm
BeitragVerfasst: 23.04.2007 19:22 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Hallo,

habe jetzt in der Suchfunktion ausgiebig geforscht, aber keine Antwort gefunden auf die Frage:

Gibt es von Suzuki inzwischen Freigaben für andere Reifen?

Nur die Freigabe von Suzuki interessiert nämlich den sturen Tüvler. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Bridgestone z.B. für den 150er reicht denen nämlich nicht.

Auf deren hp habe ich heute keine neue Freigabe gesehen.

Und das beste: der Dunlop D208 läuft beim Reifenhändler als Auslaufmodell.

Hab keine Lust, durch Einträge vom TÜV, dann Zulassungsstelle zusätzlich noch die Kosten für einen neuen Kfz-Schein zu zahlen.

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 20:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hi Surfopi!

ganz ehrlich: zeig diesem Bürokratena... den Finger und geh zu einer anderen TÜV-Stelle!

Hab mir auch n ziemlichen Kopf über die Eintragungsgeschichten gemacht, auch bzgl. der Reifen.
Bei mir hat sogar eine freie TÜV-Stelle die BT090 in 150 und 160 eingetragen! Der Prüfer hat sich anfangs sogar geweigert die Reifen einzutragen...aber nur aus dem Grund, mir die Eintragungsgebühr zu sparen!!!!! Das muss man sich mal vorstellen......es wird also nichts zu heiss gegessen wie`s naja Du weisst schon....
Da ich sowieso Lenker, Bremsen etc hab eintragen lassen, hat er ein Pauschalpreis gemacht und nicht alles einzeln berechnet.

Einzige Bedingung war, das ich am nächsten Tag zur Zulassungsstelle fahr und alles eintragen lasse.....jetzt hab ich alles (Lenker/Scheibe/Reifen/Leo und und und) im Schein und muss nicht mehr 4 oder 5 DIN-A4 Seiten Bescheinigungen und UNbedenklichkeitserklärungen mitschleppen.
Der neue Schein hat 12.50EUR gekostet.....das war`s mir Wert!

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 21:49 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
hi Kfkg,

12,90 trotz Änderungseintragungen und neuem Scheinformular. Da gibt's ja ein neues, anderes Formular.
Ich dachte, das kostet alles einzeln extra, und wäre viel teurer.
Und wieviel hat es beim TÜV gekostet?

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 22:03 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
surfopi hat geschrieben:
hi Kfkg,

12,90 trotz Änderungseintragungen und neuem Scheinformular. Da gibt's ja ein neues, anderes Formular.
Ich dachte, das kostet alles einzeln extra, und wäre viel teurer.
Und wieviel hat es beim TÜV gekostet?

Grüße


Hi,

die Eintragung + der neue Schein hat 12,90 auf der Zulassungsstelle gekostet.....die "Bestätigung über ordnungsgemäßen Anbau bla bla bla" hat glaube so um die 70EUR gekostet: aber für ALLE Anbauteile zusammen!!! Denk da kann man nicht meckern und ist vor allem auf der sicheren Seite! Wie gesagt, hat dann nicht jedes Teil extra abgerechnet, weil sowieso alles handschriftlich auf einen Schein geschrieben wurde.

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de