DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 01:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 08.01.2009 17:23 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
Hallo.
habe an meiner E eine rekluse kupplung verbaut. die hinterrad Bremse ist jetzt am lenker. Jetzt meine Frage: Wer den bremshebel kennt weiss dass es keinen (passenden) anschluss fürs Bremslicht gibt. mir wär das ja egal aber muss demnächst zum TÜV und dem gefällt das bestimmt nicht. Weiss jemand ne Lösung?

mfg Johannes

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 17:56 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.09.2006 17:45
Beiträge: 106
es gibt ja diese standart brmslichtschalter.da sind zwei löcher drinne,kannst du dir da was nicht basteln?kenne den bremshebel leider nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 19:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Tüv-mäßig reicht ein Bremslichtschalter an der Hauptbremse (ergo Vorderradbremse).

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 20:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

hatte Deine E vorher einen Bremslichtschalter am Bremspedal?
Meine zumindest nicht :roll:

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 20:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Es gibt doch Hohlschrauben um die Leitung anzuschließen mit integrierten Schalter, findet man da nichts Passendes?

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 21:26 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Moin,

guck mal da: http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.p ... t=spiegler oder auf Seite 207 im aktuellen Zupin Katalog, im Shop finde ich die Teile leider nicht.
Bremse vorne mußt Du dir für den Tüv eintragen lassen, ist aber kein Problem. Habe dies bei meiner WR auch vor und mit einem Tüffer gesprochen. Der sagt, er benötigt die Nummer die auf Bremspumpe oder Leitung steht um berechnen zu können, ob die Handbremspumpe ungefähr die gleiche "Übersetzung " hat, wie die Fußbremse. Sah es aber als unproblematisch an, Eintragung unter 100€. Am besten vorher abklären.

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 22:06 
Stopplichtschalter im Web shop:

http://www.mcet.de/Eshop/index.php?cat=c178_Stoplichtschalter.html

Bertha hat ja den Rest schon gesagt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 22:48 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
hey. also ich hab beim tüv angerufen und der hat gemeint verlegte hinterradbremse an den lenker wäre nicht eintragungspflichtig. da is ein loch drin mit ner schreaube (anschlag?). kann ich da den schalter reinmachen?

Weiss nicht ob da vorher ein schalter an der fussbremse war. hab si so umgebaut kekauft. hattest du keine probleme beim tüv ohne des bremslicht?

mfg

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 23:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
moin moin

falls du die AJP Bremse meinst da sieht dat oben am Lenker so aus wie uffm Bild

also nix mit Hohlschraube

und zum nicht eintragungspflichtig dat lasse icke mal nicht so im raum stehen da ja bremsen schon wichtig sind und da da ja sicher och ein Stahlflex verbaut ist muß die eingetragen werden oder ABE oder wat weeß icke

was mir einfällt was du machen kannst ist den Schalter als Hohlschraubenersatz am Bremssattel montieren ;-)

Bild

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 23:14 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
also das hat der werkstattleiter beim tüv mir so gesagt. werd nachmal nachforschen. also das is die bremse die ich auch dran hab. fibts keine möglichkeit so nen schalter an die schreibe ran zu machen i-wie? wie hast du das mit dem bremssattel gemeint? mfg

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2009 14:38 
Na die leitung geht an den Bremssattel, dort is ne Hohlschraube und da kloppst eben den entsprechenden Stopplichtschalter rein und ziehst das Kabel an den Kontakt für das bremslicht. Wo der hydr. schalter die druckveränderung misst ist ihm eigentlich egal.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2009 15:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:15
Beiträge: 283
Wohnort: Ruhrpott
Die Hohlschraubenschalter kann man übrigens auch gut bei Spiegler bestellen....

_________________
Glückauf,
Nitram

DRZ 400 E wie Enduro
Honda XRV 750 Africa Twin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de