DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.05.2025 16:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HILFE zur Entfernung der Drossel
BeitragVerfasst: 26.10.2005 08:11 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2005 19:50
Beiträge: 22
Wohnort: Waghäusel
Hallo,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Wie ich bei der DRZ 400 SM Bj05
die Drossel entferne und was ich noch beachten muss!

Greetz und Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 09:39 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2005 16:17
Beiträge: 82
Wohnort: Münster
... was genau meinst du mit der Drossel ?!?
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Gangsensor (den gibt es) in Form eines Chips, der den 2. und 3. Gang höher und damit spritziger drehen lässt.

Marco

_________________
Grüße aus Münster (der lebenswertesten Stadt der Welt, ... und seit kurzer Zeit: Bundeshauptstadt im Klimaschutz)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 09:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Moin,

monasteria hat geschrieben:
... was genau meinst du mit der Drossel ?!?
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Gangsensor (den gibt es) in Form eines Chips, der den 2. und 3. Gang höher und damit spritziger drehen lässt.


ist das nicht dieser eine Stecker am Vergaser!?
Das is doch für die Lärmmessung, damit der im Prüfzyklus nich so laut is, wenn ich mich recht entsinne.
Heisst das EPC oder so?

Auskenner vor! 8)

Gruss,Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 10:13 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 14:05
Beiträge: 98
Wohnort: Augsburg
monasteria hat geschrieben:
... was genau meinst du mit der Drossel ?!?
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Gangsensor (den gibt es) in Form eines Chips, der den 2. und 3. Gang höher und damit spritziger drehen lässt.

Marco


Das hört sich stark nach "G-pack" an. Such mal im alten Forum, da gibts was dazu.

_________________
DRZ 400 Y (Kicker)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 11:02 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2005 19:50
Beiträge: 22
Wohnort: Waghäusel
JOP,

eh nee, ist so ein Gasschieberanschlag!!! Verhindert das komplette öffnen des Vergasers. Aber die Geschichte mit den Drosseln in dem 2 + 3 Gang, würde mich auch interessieren, dass mit dem G-Pack hab ich schon gelesen. Aber ob es sich LOHNT..... ist fragwürdig. Weis da jemand was genaueres?

Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 11:15 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 14:05
Beiträge: 98
Wohnort: Augsburg
Wlkikiv: Altes Forum durchsuchen, da steht was über das G-pack.

Zur Drossel (34 PS ?):
1. Möglichkeit: Schieberanschlag: Vergaser ausbauen (oder zumindest zugänglich machen), Vergaserdeckel (oben) abschrauben, Anschlag raus, evtl. neuen Anschlag rein. Vorsicht bei der Membran.

2. Möglichkeit: Drosselklappenanschlag: Genau unter die Lupe nehmen und dann Anschlag entfernen.

3. Möglichkeit: Blende im Ansaugtrakt: Vergaser ausbauen, Blende entfernen, Vergaser einbauen.

4. Möglichkeit: Händler fragen oder in den Schein schauen, da steht normalerweise, wie die Drosselung ausgeführt wurde.

_________________
DRZ 400 Y (Kicker)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 20:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2005 23:16
Beiträge: 208
Wohnort: Heilbronn
Nabend!
Das die drosselung überhaupt aktiv wird müssen drei Faktoren zeitgleich zusammenkommen:

-Geschwindigkeit 50Km/h +/- 2-3Km/h
-entweder der 2. oder der 3. Gang eingelegt
-Drosselklappenstellung auf vollgas

Dann und nur dann wird die Zündung verstellt und/oder über ein Magnetventil der Unterdruck oberhalb des Gasschiebers an den Umgebunsluftdruck angeglichen. Durch die daraus resultierende geringere Druckdifferenz unter und oberhalb der Schiebermembrane geht der schieber nun langsamer bzw.bei totalem druckausgleich gar nicht mehr hoch.

Wer nun glaubt permanent in dem Betriebszustand unterwegs zu sein soll ruhig sein Geld verschwenden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2005 12:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2005 23:16
Beiträge: 208
Wohnort: Heilbronn
Bei den "normalen" Modellen JA.
Nur bei Modellen wie Hayabusa , GSX1000 u.Ä. die serienmäßig fast schon zuviel Leistung für die öffentliche Straße haben wird obenrum minimal etwas eingebremst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de