DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: nicht gerade die stabilste bremszange?
BeitragVerfasst: 19.05.2008 19:14 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
ist es normal, dass sich die original bremszange der drz ein kleines bisschen aufspreizt, wenn man oben an der pumpe kräftig(!) zupackt?
aus meinen ergoogleten hinweisen resultiert, dass das bei zangen, die aus 2 hälften bestehen, also nicht aus dem vollen gefräst sind, normal ist.

ist mir vorhin zum ersten mal aufgefallen, nachdem ist die zange nach dem reifenwechsel wieder festgeschraubt hab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: nicht gerade die stabilste bremszange?
BeitragVerfasst: 19.05.2008 19:39 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Eisdieler hat geschrieben:
ist es normal, dass sich die original bremszange der drz ein kleines bisschen aufspreizt, wenn man oben an der pumpe kräftig(!) zupackt?
aus meinen ergoogleten hinweisen resultiert, dass das bei zangen, die aus 2 hälften bestehen, also nicht aus dem vollen gefräst sind, normal ist.

ist mir vorhin zum ersten mal aufgefallen, nachdem ist die zange nach dem reifenwechsel wieder festgeschraubt hab.


Trägt jetz nix zum Tehma bei, aber warum Zange abschrauben wenn du das Laufrad ein-/ausbaust?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008 19:44 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
tja, wenn ich das wüsste... war wohl schon zu lang her, dass ichs das letzte mal gemacht hab. bei der bandit früher war das nötig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: nicht gerade die stabilste bremszange?
BeitragVerfasst: 19.05.2008 22:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Eisdieler hat geschrieben:
ist es normal, dass sich die original bremszange der drz ein kleines bisschen aufspreizt, wenn man oben an der pumpe kräftig(!) zupackt?


Bei einem Schwimmsattel ist immer etwas Bewegung drin. :D

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 00:48 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
ich werte das mal als ein "ja"! Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 07:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2187
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Eisdieler hat geschrieben:
ich werte das mal als ein "ja"! Bild


Ja, ist eigentlich ganz normal das die ein wenig aufgehen.


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de