Hallo Brauer,
vor der gleichen Entscheidung stand ich auch und fahre nun bereits seit 15 Monaten jeden Tag 50km zur Arbeit und wieder 50km zurück.
So ne DRZ ist ja robust, jedoch bei KM-Leistungen um die 15000km/Jahr ist die DRZ wohl nicht unbedingt das richtige!
Ich hatte lange gesucht nach einer wirtschaftlichen Maschine mit halbwegs Leistung, günstigem Verbrauch und das ganze dann sehr robust.
Wohl oder Übel wird man dann bei BMW landen und das war mir dann doch
Wie schaut das denn aus und überhaupt, so ne Rentnerkiste.....
Hin und her und pro und contra... Das wirtschaftlichste was ich gefunden hab war eine
BMWK100RS! Das Teil ist absolut robust, hat im Regelfall Köffer für das ganze Gerödel nebst Regenbekleidung und ist fast unkaputtbar. Für unter 2000 € bekommt man sehr viel Motorrad. Laufleistungen um die 300-500TKM mit dem ersten Motor sind keine Seltenheit.
Am Anfang war mir das mit der K100RS extrem peinlich, mit der Zeit ist einem das jedoch wurscht. Es ist günstig, schnell und auf keinen Fall so bieder wie ein Golf TDI
Seit der Umstellung fahre ich eigentlich nur noch Motorrad. Zur Arbeit mit der BMW, am Wochenende mit der Lemans und in die Botnik mit der DRZ400E
Grüße
Roland