DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 13:29 
Habe ich irgendwelche Folgen zu erwarten, wie Spannungsrisse im Motor oder überdehnte, poröse Schläuche?

Habe nicht vor, irgendwas zu ändern jetzt. Im Frühjahr taut es wohl von alleine ab, dann wird man sehen, ob's Schäden nach sich gezogen hat. Aber eine Einschätzung wäre vielleicht nicht verkehrt. Und was kann im schlimmsten Fall passieren? Kaputter Motorblock?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:klatsch: nä oder ..... ????

Möglich ist alles: vom Kühler zum NP von 280 € das Stück !! bis Totalschaden Motor....
Block gerissen, Dichtungen, Kopf zerstört usw. usw.
wenn da garnix passiert sein sollte würde ich sofort mal Lotto spielen.

Wenn schon, dann das Ding wenigstens in einem Rutsch auftauen / ins Warme bringen -
wenn das jetzt noch auftaut-einfriert-auftaut-einfriert-auftaut kannst du deinen Motor gleich in die Tonne treten

sorry - Prüfer fürn Frostschutz im Kühlwasser kostet 5 € :aua: :schlaege:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 20.12.2009 17:17, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 14:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2009 14:40
Beiträge: 486
Wohnort: NRW
hattest du das teil drausen stehen? hab meine in der gerage aber bei -15°C aussentemperatur? ab wann friert denn das ding ein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 16:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
he Leutz bitte.... Wasser gefriert ab -0° und da sind wir ja mal deutlich drunter... :kruecke:
Frostschutz im Kühlwasser verhindert das einfrieren je nachdem wie gemischt- Frostschutz/Wasser.....

.... aber prüfen/messen muß man das schon ..... das nimmt mit der Zeit ab.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 16:40 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Wie kann das denn einfrieren? :shock:
Hast du mal die Flüssigkeit gewechselt und reines Wasser eingefüllt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 17:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
wenn der kühler nicht gerammelt voll war, dann hast vllt noch ne chance (wasser dehnt sich aus, etc...)

also tau mal uff :D

aber du musst doch wenigstens a bissl frostschutz drin gehabt haben???

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 17:25 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 22:55
Beiträge: 160
Wohnort: München
Ging mir heute genauso...habe de DRZ ja erst vor 3 Wochen gekauft und einfach in die (jetzt scheiß kalte) Garage gestellt. Nachdem am Freitag Minus-Temperaturen in der Garage waren, habe ich heute mal den Finger in den Kühler gesteckt und (glücklicherweise) kein Eis sondern Wasser gefühlt.
Scheinbar nochmal Glück gehabt...

Ob Frostschutz drin ist...keine Ahnung...habe den Verkäufer nicht gefragt... :shock:

_________________
Viele Grüße...Woodapple.

"Alles für die Kinder..."
www.toyrun4kids.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 17:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
wenn das wassser nicht durchsichtig ist dann auf jeden fall :D


aber wenn du ned sicher bist, schütt lieber was nach!

das zeugs müsste rosa oder gruün oooder blau sein


MEINE HAT ÜBERN WINTER ANGENEHME 19 GRAD :mrgreen:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 19:02 
Die Kiste steht unter einem Dach, so eine Art Carport.

Und natürlich ist Frostschutz drinnen, das Mischungsverhältnis war 1:1, müsste bis -15 °C eigentlich reichen. Habe heute dann einen Check gemacht und laut dem Gerät sollte der Frostschutz auch bis -15 - -16°C greifen. Dumm nur, dass seit ein paar Tagen die Temperaturen bei -20°C sind...

Ich lasse einfach mal alles so wie's ist und hoffe einfach, dass sich beim Kundendienst im März/April keine böse Überraschung zu erkennen gibt. Zu spät ist es jetzt ja sowieso.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlflüssigkeit eingefroren. Folgen?
BeitragVerfasst: 20.12.2009 19:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Ist sie jetzt eingefroren oder nicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de