DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 31.08.2011 01:09 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
Cornhólio hat geschrieben:
Von deinen Postings her hab ich das gefühl das ihr nicht gerade kurvige Strecken habt, kann ja fehl empfinden sein.



JonnImaN hat geschrieben:
Und bei uns gibt es recht wenig enge Kurvenpassagen.


das gefühl hab ich allerdings auch! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 31.08.2011 11:50 
Is ja trotzdem empfindungssache, die Legendäre B276 schotten - gedern ist mir zu langgezogen, den regelmäßigen abschmierern wohl nicht. :idee:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 31.08.2011 18:04 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
zum thema smc muss ich leider widersprechen, die karre ist dank dem mehr-hubraum und entsprechend -leistung und längerer übersetzung deutlich langstreckentauglicher als die drz. probleme haben wir damit nie,kommt mir in der werkstatt jedenfalls nichts unter.ist aber schon schwerer und unhandlicher als ne drz, merkste aber denk ich nur auf allerkleinsten nebensträßchen.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 31.08.2011 19:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Deerler hat geschrieben:
Ich frag mich immer wieso alle soviel Hubraum und Leistung brauchen weil auf der Landstrasse doch eh nur 100Km/h erlaubt sind :opa:


Hol dir so´n dicken Ofen, der mehr als genug hat, dann wirst du wissen wie schön das ist. :biken:
Der Motor dreht bei 100 km/h entspannt vor sich hin...
Mit Gepäck und Sozius, berghoch und Gegenwind... alles kein Problem

Da der Trend zum Viert- und Fünftmotorrad dendiert :hihi: , kann man für jede Gelegenheit eins haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 31.08.2011 23:24 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
zum Thema DD Wartungsintervalle: 1000 (inkl. Ventilspielkontrolle-/einstellen), 10000 (nur Check), alle 20000 Öl/-Filter, Ventilspielkontr., Zündkerzen u.s.w.
Wobei fast jeder DD-Besitzer das Öl & -filter mind. alle 10000km wechselt. Kosten für Material & AZ etwas mehr als bei der Zette, dafür sind die Intervalle länger.

zum Thema Kilometerzähler beim Gebrauchtkauf: ja, da gabs bei den ersten Modellen (BJ 08 &Anfang 09) manche DDs mit Problemen bei der Tachoeinheit, die wurden dann auf Garantie getauscht und die neuen fingen natürlich wieder bei 0 km an. Aber ohne Serviceheft würd ich eh keine Gebrauchte kaufen und da sind die km zumindest vom letzten Service drinnen.

zum Thema Reichweite: 125 - 145 km, dann kommt bei mir die gelbe Tankleuchte und man sollte innerhalb der nächsten 30 km einen Tankstopp einlegen. Durchschnittsverbrauch 6-7l

zum Thema SMC 690: ich dachte mir heuer "aus zwei mach eins, tausche die DRZ & die DD gegen eine haarnagelneue 690er SMC, sitzt ja praktisch an der Quelle" :mrgreen: . Aaaaber, der 690er Motor überzeugt mit in seiner serienmäßigen Leistungsentfaltung überhaupt nicht. Da drehen die DRZ und die DD wesentlich cooler hoch, v.a. von unten raus. Das läßt sich angeblich aber mit überschaubaren Modifikationen im Neunhunderteurobereich beheben.

Hoffe die Infos tragen zur Entschlussfreudigkeit bei.

lg c.

ps. mich würden Fahreindrücke eines DRZlers mit der 630er SM von Husqvarna interessieren!
Gibts hier wen, der die schon gefahren ist und sein Kommentar dazu abgeben will?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de