DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 09:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 10.04.2012 17:02 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
Moin
http://imageshack.us/photo/my-images/152/foto0620.jpg/
Habe die orig. Kennzeichenhalterung demontiert, da ist mir eine Frage gekommen mit der sich manch einer hier vllt schon beschäftigt hat. :popcorn:

Es geht um die beiden Bohrungen an denen normalerweise das originale Heck mit dem Koti verbunden ist.
Da die Anfertigung eines Kennzeichenhalters der mit allen 6 Schrauben am Möff unsinnig ist, werde ich wie wohl alle den neuen-halter ganz hinten am Heck mit den zwei Gewindebohrungen mit dem Rahmen verbinden..

Resultat, einen seehr geringen stabilitätsverlust am hinteren Koti.
:idee: Hab mir überlegt ne Gewindestange ein zu setzen mit jeweils zwei Muttern an den enden und zusätzlich noch ne art "stopper" der von unten leicht auf den Koti drückt um die Stabilität wieder zu geben... oder ist das doch unnötig? :crazy:
Was habt ihr denn so gemacht?, die Ohren einfach weggeschnitten?

Grêêtz :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 10.04.2012 18:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Servus!

Hab den Original Kennzeichenhalter ebenfalls durch eine Alu-Eigenbaulösung ersetzt.
Die Ohren sind dran geblieben, der Koti wird hier auch mit dem Eigenbau-Kennzeichenhalter verschraubt.
Hab da extra Laschen drangelassen, diese dienen gleichzeitig zur Befestigung der Blinker.
Ansonsten ist der Kennzeichenhalter auch über die beiden hinteren Befestigungspunkte am Rahmen verschraubt.

MfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 10.04.2012 19:15 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
Hi klingt gut :daumen:

Eigenes Patent :hihi:

Meinst du kannst da ein Bild von machen??? :bounce: :bounce:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 10.04.2012 19:23 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2008 14:38
Beiträge: 312
Wohnort: Eberswalde
3 löcher durch den kotflügel, schrauben durch heck drunter und fertig!

_________________
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 10.04.2012 20:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Sodala, hab mal ein paar Bilder geschossen.
War leider schon etwas dunkel draussen aber das Wesentliche sollte erkennbar sein.

Bild


Bild

Ja, ich weiß, ist ziemlich dreckig hier drunter... :oops:
Und die linke Mutter vom Kennzeichen ist nicht aus V2A...
Bild

MfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 10.04.2012 21:59 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 25.03.2012 06:25
Beiträge: 27
Wie heißt denn dieser KZ-Halter bzw wo ist der denn her?

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 11.04.2012 09:39 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
Ahja, genau.
Also erstmal danke für die Bilder!, super typ! :daumen:

Ich werde es ähnlich wie du machen, danke.
Heut schneid ich ma die grobe Form aus... 3mm kam mir noch nie so dick vor :crazy:


@ "feehza" Das ist ein mm-spezial Kz.-halter, Seriennr. 97842 Wenn du ihn findest schick mir den Link;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 11.04.2012 12:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
feehza hat geschrieben:
Wie heißt denn dieser KZ-Halter bzw wo ist der denn her?

Grüße

Der heißt "ich-stell-mich-mal-nen-Nachmittag-in-die-Werkstatt-und-bastel-mir-was-Halter". :lol:
Er stammt aus nem Alu-Blech aus der Werkstattecke. :lol:
Und da es anscheinend die Seriennummer 97842 ist, hab ich schon verdammt viele davon gebaut...
Alles klar? :streicheln:

@richiiiii: Erstmal abmessen und grob mit ausreichend Zugabe ausschneiden war bei mir auch der erste Schritt. Mit der Stichsäge funktionierts aber relativ gut.

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 21.04.2012 13:56 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
So ich bin soweit fertig mit der Halterung, stellt sich mir nur noch die frage wieviel Nm ich auf die beiden Gewinde hinten am Rahmen geben darf.

Weiß jemand zufällig diesen Wert, konnte im WHB nichts finden???

Später folgen auch noch Bilder zu meiner Meisterleistung :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 22.04.2012 12:21 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
So das Wort zum Sonntag :kaffee: ,

Habe den Halter nun montiert, schaut super aus wie ich finde.
Besonders gut gelungen, finde ich, ist der geringe Abstand von Kennzeichen zu Rücklicht sowie das ich das Rücklicht schön unter der Verkleidung versenkt habe.. dazu folgen noch Bilder.

Für diejenigen welche sowas nachbauen möchten, macht arbeit, aber es lohnt!=)

http://imageshack.us/photo/my-images/99/foto0674.jpg/ und dann einfach auf weiter klicken. :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 23.04.2012 20:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Na also, schaut super aus!
Sogar noch extra zusammengebrutzelt! :daumen:
Und wie siehts montiert aus? Wegen dem Drehmoment brauchst dir keine Gedanken machen, halbwegs mit Gefühl anziehen und fertig.

Allerdings hast den Rücksrahler unterm Nummernschild vergessen... :mussweg:

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckumbau, frage zur Kotflügelbefestigung (hinten)
BeitragVerfasst: 24.04.2012 12:37 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
Hier nochmal montiert...

http://imageshack.us/photo/my-images/194/foto0689.jpg/

Rückstrahler... :aua: :lol:
Mhm, das sollte ja erst beim TüV relevant werden oder? Die Streife lässt einen nicht schieben wegen einem fehlenden Rückstrahler? :nut:

Naja, ich "murgs" noch einen dran... iwann... :hihi:

Grêêtz und danke=)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de