DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 01:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 31.01.2013 10:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

also ich hab bei meiner Husaberg mit 110 Stunden den Kolben gewechselt und der hätte noch sicherlich 100 Stunden locker gehalten! Die neuen Motoren sind extrem Standfest. Ich hab meine 1 Tag ohne Wasser gefahren und selbst das konnte dem Kolben nichts anhaben! Selbst wenn eine Revision ansteht! Bei 70 Stunden ist max. der Kolben fällig (was ich mir nicht vorstellen kann). das kostet dann ~ 140 € Material (Dichtungen/Kolben/Kolbenringe/Kolbenbolzen/Federn), 2 Stunden Arbeit. Ich hab das selbst gemacht und es war wirklich sowas von Einfach! Nix Steuerkette und den ganzen unnötigen Krempel.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 02.02.2013 11:28 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 29.03.2012 22:33
Beiträge: 18
Vielen Dank, ich werde mir die Maschine mal am Sonntag anschauen fahren.

Bin nur etwas unschlüssig, ob eine 300er nicht besser als eine 250er vom Drehmomentverlauf her wäre.

Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips auf was man bei einer Exc 250 achten sollte?
Gibt es bekannte Schwachstellen?

Viele Grüße
Jonny


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 03.02.2013 11:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

die EXC 2T der neuen serie sind ausgereift und haben keine Schwachstellen.
Die 250´er ist eine super Enduro! Die 300´er hat kaum mehr Drehmoment, ist aber oben raus kräftiger (kann auch nachteilig sein!). Es gibt Fahrer, welche behaupten, dass die 250´er mehr Traktion bringt, da die Leistung einfacher zu dosieren ist. Um eine 300´er wirklich nutzen zu können, muss man schon sehr gut fahren!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 09.02.2013 21:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
also ich find 3,8 teur für ´ne 2009 er mit so wenig stunden drauf ziemlich in ordnung wenn das teil nicht total heruntergerockt ist...
und wie schon gesagt wurde - im normalfall sind bei etwa 100 stunden nur kolben + ringe zu wechseln. wer den kolben zu lange fährt kann sich ggf. auch den zylinder kaputt fahren...dann wirds teuer. ich würde dann doch lieber regelmäßig und ggf. auch verfrüht den kolben neu machen und ruhe haben. denke im hobbybetrieb sind 100-120 bh unproblematisch...

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 09.02.2013 23:01 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 15:19
Beiträge: 126
Wohnort: Nürnberg
Ich fahre seit letztem Jahr auch eine Gasgas (EC 200 Bj.03)
Von der Verarbeitungsqualität kann sie auf keinen Fall mit der DRZ oder anderen Japanern mithalten. Man merkt einfach das es ein kleiner Hersteller ist, der eben auch nicht alle fertigungstechnischen Möglichkeiten hat. Bei den neueren Baujahren hat sich da aber denk ich einiges getan.
Zwei Kumpels fahren ne 11er exc200 die von der Verarbeitung auf jeden Fall überlegen ist.
Fahrtechnisch gibt es nichts zu klagen, aber da bin ich auch noch nicht so weit das ich alles voll ausnutzen kann. Leistung hat sie genug und schön kontrollierbar. Die exc 200 hat da fast schon zu viel Dampf (auf ner engen Crossstrecke).
Mit der Ersatzteilbestellung hatte ich bis jetzt anscheinend Pech... Rücksendungen angeblich nicht angekommen, 50 € für die Katz. Manche Teile nicht lieferbar etc.
Mein nächstes Mopped wird woh eher eine KTM werden, obwohl ich eigentlich nie eine wollte :shock:

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 10.02.2013 00:02 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Die 300er sind wirklich sehr pflegeleicht.
Mein Kolben hat jetzt grad 70 Stunden auf der Uhr und is *piep* und fertig.

Wenn ich mit der 300er nur auf der Strecke unterwegs bin, glaub ich schon das er locker seine 100 Stunden hält. Komme auf der Strecke fast nie in höhere Drehzahlregionen, weil das Ding für die Strecke für mich einfach viel zu heftig ist.
Wer aber wie ich damit auch mal bei ner kurze Verbindungsetappe, Schotterwege etc. richtig am Kabel zieht und in der Stadt mit 70-80 Sachen im vierten noch Autowheelys zieht der kommt wohl kaum an diese Stunden ran. :mrgreen:
Also normalerweise gehört er bei 50 Stunden raus, dann fängt er bei mir schon das Kippen an.

Fahre 1:50 und nur die Factory Schmiedekolben die für die tm das beste sind.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 10.02.2013 11:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hai,

also bei meiner TE300 konnte ich das nicht bestätigen. Die Maschiene lief die ersten 55 Stunden in der DEM und ich hab die Kiste die nächsten 50 Stunden auch nicht geschont. Es war auch ein Tag fast ohne Wasser im Kühler mit dabei und der Kolben war mit 100 Stunden noch locker für weitere 50-100 Stunden gut.

Was die Kiste so gut wie nie sieht sind Straßen und Highspeed.

Bei 50 Stunden Kolbenwechsel muss man der 300´er schon mächtig was abverlangen. Mein Respekt hast Du!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 10.02.2013 12:16 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Jo, wie gesagt ich fahre damit auch in die Stadt, Treppen, Brücken, Parkplatzrennen, BMX-Strecken alles was zu Urban dazu gehört und am nächsten Tag mit neuen Reifen auf die MX-Strecke oder in den Enduropark.
Auf der Straße wird sie jedenfalls nicht geschnohnt, das wird den Kolben recht schnell verschleißen.
Wer eine drze auszeizen wird, wird imho auf ner 300er nicht mehr als 50-70 Stunden auf nem Kolben schaffen.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GasGas EC 300
BeitragVerfasst: 11.02.2013 22:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 29.03.2012 22:33
Beiträge: 18
Also wahrscheinlich wird es eine KTM werden, obwohl die GasGAs echt nette Goodies hatte.

Momentan ist der Enduromarkt wirklich ziemlich bescheiden.... Meiner Meinung nach sind die meistens Maschinen einfach überteuert. Viertackter gibt es zur Genüge ^^ Also heißt es warten :-/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de