DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 13:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettensatz
BeitragVerfasst: 04.05.2005 20:00 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 14:05
Beiträge: 98
Wohnort: Augsburg
Hi,

hat schon jemand erfahrungen mit dem kettensatz von mx-center gemacht:
AFAM X-Ring-Kette - Supersprox Stealth Kettenrad -Supersprox Ritzel für 99 euro?

oder die oringkette von drz400.de?

sonst noch irgendwelche guten tipps?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2005 13:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Pancho,


zum Kettensatz vom mx-center kann ich leider nichts sagen.

Ganz allgemein: ich habe sehr gute Erfahrungen mit D.I.D gemacht und sehr schlechte Erfahrungen mit Regina. Die Originalkette an der DRZ E ist von RK. Ist meine erste Erfahrung mit dieser Marke, bis jetzt hebt sie ganz gut (2800km) ;-)


Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2005 13:33 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Hab den Satz bekommen als ich bei MX-Center meine Maschine gekauft habe (gratis als Ersatzkette, da beim Kauf der Maschine so einiges schief gelaufen ist). Habe aber nur das Stealth Kettenrad verbauen lassen (längere Übersetzung) und ein Original 15er Ritzel dazu - das Ganze wird mit der Original RK-Kette gefahren (fahre 15/48 statt 14/50 - ausser für krasse Enduroeinlagen genial, da die Drehzahlen selbst auf Strassenetappen vertretbar bleiben wenn man nicht schneller als 100-130 fährt). Vor allem im Sand nicht übel, da man im 2. Gang anfahren kann und so schnell genug die erforderliche Geschwindigkeit hat damit die Reifen aufschwimmen.

Funzt einwandfrei, selbst nach 1'300 Rallyekilometern ohne Kettenspray und viel Sand noch nicht mal nachspannen müssen.

AFAM hab ich bei meiner Strassenmaschine jetzt draufmachen lassen (ne richtig fette kette, für meine 130 V2-PS). Gemäss Aussagen des Honda-Spezialisten gute Qualität. Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier sehr gut, auch wenn RK/DID wohl noch eine Spuhr haltbarer ist. Ob man jedoch davon auf ne kleine Cross-Kette schliessen kann :?

Persönlich würde ich den Kauf einer Kette vom Einsatzzweck abhängig machen. Wenn vor allem Cross und mal ein bisschen Enduro angesagt ist, dann reicht eine günstigere Kette auch aus (für Cross sogar offene Ketten ohne Dichtringe, sind viel leichter und haben extrem gute Laufeigenschaften - aber leider nur während ein paar hundert Kilometer). Man hat ja Zeit zu schmieren und den Zustand gut zu beobachten - und ist im Zweifelsfall nicht ewig weit von einem Ersatz weg. Wer jedoch harte Endurorennen oder gar Rallyes fahren will oder vielleicht Ferien weit ab von Ersatzteillagern und Bezugsquellen vorgesehen hat, sollte die paar Euro mehr nicht scheuen welche die ganz hochwertigen Ketten halt kosten. Nichts verspricht zwar, dass die nie kaputt gehen - aber die Ferien zu versauen weil man schon nur kein passendes Kettenschloss findet weil sich das aufgelöst hat, wäre einfach zu schade.

Ob der Preis für die Stealth-Kettenräder gerechtfertigt ist, ist dann wieder eine andere Geschichte. Wegen der paar Gramm weniger ist das mehr an Kohle kaum zu begründen und ein hochwertiges Stahlkettenrad dürfte noch einiges mehr wegstecken. Aber wie bei vielem im Leben zahlt man eben fürs Design auch mit - und gut sehen die Teile auf jeden Fall aus.

Marc
der die AFAM als Ersatzkette in der Rallyekiste liegen hat (soll jetzt bloss keiner sagen das Ding taugt nichts, sonst müsst ich mir tatächlich noch ne teure neue kaufen - denn nach Murphis Gesetz ist ja wohl klar: wenn man das Teil am dringensten braucht, fliegt es auseinander).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2005 17:10 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 14:05
Beiträge: 98
Wohnort: Augsburg
hm ja, wie es aussieht werde ich den kettensatz da bestellen, wo mein wunschlenker (renthal 5,5") zu bekommen ist, falls es nicht zu teuer ist. is mir dann relativ egal, welche marke. aber eins weiß ich: NIE WIEDER ohne oringe. so eine hab ich gerade drauf und ich komm mit dem nachspannen garnicht hinterher. ist von enuma, verstärkt, und war nicht gerade billig.
bei uns im haus siehts übrigens so aus: 3:1:1 für regina:rk:enuma. hqv (TE570 und WR250) und ktm (LC4 sumo)statten ihre mopeds offensichtlich mit regina aus. bisher nix gerissen und im guten zustand. was ist an regina so verkehrt?

_________________
DRZ 400 Y (Kicker)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de