DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 01:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Sinn hat dieses Bauteil?
BeitragVerfasst: 06.05.2007 16:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

mal eine kurze Frage:

Welchen Sinn hat das Bauteil mit der Nr. 33 auf folgendem Fitche?

http://www.ronayers.com/fiche/300_0313/ ... arent=1610

Die Holme sind in diesem Bereich doch identisch.
Kann man das weglassen? Kostet immerhin 1,5-2 mm nutzbare Gewindelänge ;-)


Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007 16:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Könnte mir vorstellen, dass das Gewinde der Schrauben nicht bis zum Kopf hineingeschnitten ist. Wenn es so ist, kann man die schrauben auch nicht ganz reindrehen, folglich keine Klemmkräfte.

Das teil müsste nach meiner Theorie als Abstandshalter dienen.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007 16:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Nope. Die Schrauben gehen auch ohne dieses "Platterl" komplett rein.


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007 16:44 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Mhhh, dann vlt. damit die Kräfte gleichmäßiger verteilt werden, falls man die schrauben ungleichmäßig anzieht.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007 17:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
SuMo_SteVe hat geschrieben:
Mhhh, dann vlt. damit die Kräfte gleichmäßiger verteilt werden, falls man die schrauben ungleichmäßig anzieht.


Sehe ich auch so, je nach Materialpaarung könnte das auch ne Schraubensicherung sein...

Dem Maschinenbauerherz fällt dazu noch ein, dass es einen Schrauben/Hülsen Vorspannungseffekt haben könnte.. Aber wie der Name schon sagt... es sollte dann eigentlich eine Hülse sein bzw 2...


Vielleicht kann THEO hierzu noch eine Kommentar geben..

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007 17:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

<nerv>
und warum fehlt das dann am linken Holm?
</nerv>


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007 17:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
mattis hat geschrieben:
Moin,

<nerv>
und warum fehlt das dann am linken Holm?
</nerv>


me


Schraubst Du evtl. auch bei Deinen nächtlichen Spaziergängen??

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007 17:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
rainercross hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
Moin,

<nerv>
und warum fehlt das dann am linken Holm?
</nerv>


me


Schraubst Du evtl. auch bei Deinen nächtlichen Spaziergängen??


Das würde die öligen Finger am Morgen erklären ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007 19:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo mattis,

hast Du mal geschaut ob das Teil tatsächlich an Deiner "S" (vor´03) überhaupt vorhanden ist ?
Übrigens kann an der Beschreibung: Y(2000) bis K4(2004) über der Zeichnung auch was nicht stimmen.
Bilder zeigen "alte" Gabel, ab Bj.03 gab es das "E"-Fahrwerk (zumindest in Europa).
Also net immer alles glauben... :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2007 18:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
The Kid hat geschrieben:
hast Du mal geschaut ob das Teil tatsächlich an Deiner "S" (vor´03) überhaupt vorhanden ist ?


Watt? ;-)
Selbstverständlich ist das Teil vorhanden.
Wie sollte sich sonst auf die Frage kommen? ;-)


Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2007 23:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Zusammen,

ich glaube, ich werde alt - fast hätte ich das Thema übersehen ... ;-)

Jungs, ihr denkt zu kompliziert ;-) die Funktion des Teils ist doch ganz einfach: Die E hat dieses Teil nicht, die S offensichtlich schon. Die E war seinerzeit um wieviel teurer als die S: 800,- Euro? Wie bringe ich jetzt den Kunden dazu, für die E diesen Aufpreis zu zahlen. Ihr kennt die Antwort: die E kriegt einen besseren Vergaser, etwas mehr Leistung und vor allem weniger Gewicht. Die E wird umso begehrter, um so größer der Gewichtsunterschied. Da man natürlich die beiden Moppeds aus Kostengründen so "gleich" wie möglich halten will, muß man der S halt heimlich ein paar Pfunde draufpacken, z.B. mit so unnützen Dingen wie Soziusfußrsten und -halteriemen, "Kettenschutz" uND dann ein paar Unterlegscheiben, zu auffällig darfs ja auch nicht sein, S-Fahrer sind ja auch nicht blöd ;-)

Ne mal im Ernst, kann mir nicht wirklich erklären, wozu man das braucht. Am ehesten wohl noch, um die Kraft gleichmäßig einzuleiten, wie SteVe schon schrub. Die Gabelfäuste sind auch nicht identisch, die rechte hat einen größeren Innendurchmesser und dadurch weniger "Fleisch" (Material). Vielleicht war man deshalb der Meinung, dass man hier die "Unterlagsscheibe" braucht. Das ganze sieht mir eher wie eine nachträglichen Verschlimmbesserung aus, vielleicht gab's in der Vorserie mal Probleme.

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007 00:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Danke THEO,

so habe ich mir das gedacht!! :wink: :wink: :wink:

Bis zum Treffen :shock:

Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de