DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 19:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftfilter Reinigung
BeitragVerfasst: 14.08.2007 19:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo

Da sich bei mir nun schon einige verschmutzte Luftfilter angesammelt haben, und ich nicht schon wieder einen neuen kaufen will, denke ich endlich mal an Aufbereitung. Ich möchte gerne das Putoline Set kaufen, ist mit Reiniger, Filteröl, Fett, Eimer, Handschuh und Abtropfgitter, also alles komplett, was so benötigt wird. Ist nur recht teuer, wie ich finde, selbst im Internett nicht unter 50 Euro zu bekommen.
Meine Frage: Hat jemand eine preiswerte Bezugsquelle ???

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 19:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

ich hab auch das Putoline-Set.

Eimer, Gitter und das ganze Geraffel sind schon ok.
Das Öl taugt (jedenfalls für mich Enduro-Noob) auch gut.

Nur der Reiniger ist so eine Sache...
Ist jedesmal eine erz Sauerei, stinkt ordentlich und gesund für Mensch und Umwelt ist das sicher auch nicht :?

Hab mir vom Feinkost-Albrecht billiges Universal-Waschmittel geholt.
Filter rein und mit warmem Wasser ordentlich ausgewaschen.

Geht einwandfrei und man spart sich die Sauerei mit der Chemie.

Wenn der grobe Dreck raus ist, kann man den/die Filter auch in 'ne Stoff-Tragetasche geben und in die Waschmaschine packen.



Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 20:20 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2007 18:44
Beiträge: 110
Das Set kannst du dir sparen :lol:
Hol dir einen Eimer mit Deckel, Benzin rein, Lufi darin auswaschen,
Lufiöl auf den Filter darauf, schön einkneten und die hintere Dichtfläche des Filters zum Lufikasten mit Allzweckfett einstreichen das da keine Verunreinigungen in den Vergaser kommen können :lol:
Das Benzin kannst du locker für 5-10 Lufis nehmen (je nach Verschmutzung) danach das Benzin durch einen Kaffeefilter lassen und wieder verwenden bis alles aufgebraucht ist.
Nach Gebrauch einfach Deckel auf den Eimer und Gut.
Ich habe so an allen meinen Moto-Cross Motorrädern die ich hatte die Lufis gereinigt und hatte nie Probleme. :bounce:

_________________
Gruß Martin
Fahr jetzt orange !!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Lufireinigung
BeitragVerfasst: 14.08.2007 20:24 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 08.03.2005 20:29
Beiträge: 66
Wohnort: Landsberg Lech
Hi,

hab auch ein Set, kann man aber auch selber basteln, Eimer mit Deckel, Aus dem Baumarkt Gärtnerabteilung ein Gitter (Blumenampel) und fertig. Handschuhe für Garten und Haushalt und schon ist das Equippment für 10€ fertig. Es bibt auch Reiniger und Lufiöl auf Wasserbasis, hat mir mal einer von Baboonsteam empfohlen, das Trocknen dauert da a bisserl länger. ABer Achtung nur eine gewwisse Kombination geht da mit Reiniger und Öl. Ist von Twin Air Bio Dirt Remover mit passendem Öl.


Grüße

Fox


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007 10:44 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Bref Power Fettlöser!

Reinigt ALLES, auch extremst versiffte Ketten, Ritzel etc...super Zeug vor allem wenn`s klebrig ist wie bei nem Luffi.

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007 16:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ich nehm da immer nen Eimer mit warmer Seifenlauge, drück den Luftfilter ein paar mal darin zusammen und schwups schaut der dann wieder aus wie neu :D

Nach der Reinigung lasse ich den Filter dann in der Sonne trocknen und benetze nach der Trocknung das ganze mit Motorenöl. Damit da dann nicht zu viel Öl im Filter ist, selbige zusammendrücken um das überschüssige Motorenöl aus dem Filter zu bekommen und feddich.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007 17:56 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2007 18:44
Beiträge: 110
Hallo,
habe das Thema gestern am Stammtisch angesprochen :party:
Da hat ein Kollege erzählt das man an der Honda CRF 450 den Lufi nicht oft reinigen darf da die Poren immer größer werden und die Titanventile so empfindlich sind das sie sich im Ventilsitz einschlagen quasi dein Ventilspiel immer kleiner wird :cry:
Habt ihr auch davon gehört :?: :shock:

_________________
Gruß Martin
Fahr jetzt orange !!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007 20:43 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Hab nur gehört, dass bei den Hondas teilweise auf anders legierte Stahlventile umgerüstet wird. Jetzt kenn ich auch den Grund :mrgreen:
schon doof, wenn das Mooped keine Lufiwäsche verträgt :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de