DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 03:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ABP Stufe 1 - Mission acomplished!!!
BeitragVerfasst: 22.08.2007 21:27 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Hi!

Hab heute die Probleme mit dem Flat behoben. Unterdruckschlauch angeschlossen :oops: !

Das Problem mit dem Schleifen am Rahmen hab ich wie folgt behoben!
Ich hab ein Stück Gartenschlauch zwischen Rahmen und dem Runden Teil hinter dem Rad wo die gasszüge draufsind hineingequetscht! Scheint zu funktionieren.

Der erste Eindruck!
Überwiegend positiv!
Der Sound is genial fast schon bisl zu laut wenn man sie Dreht, aber echt Hammer!
Die Mehrleistung ist durchaus spürbar aber ohne aufschaukeln geht sie nicht aufs Hinterrad aber das wäre auch zu viel verlangt. Also auch von der Seite her vollkommen zufrieden. Zum Dampfhammer mutiert die Suzi sicher nicht!

Das einzige Manko was mich richtig nervt ist das beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen ein richtiger Ruck durch die Maschiene geht, das ist beim aus der Kurve beschleunigen richtig nervig. Liegt das an der Abstimmung? Oder muss man einfach lernen das Gas gefühlvoller zu betätigen? Ich hoffe es weil auf der Strecke würd ich mit diesem Ruck durchs Bike glaub ich garr nicht zurechtkommen! Also wenn sich das nicht mit einem Gefühlvollen Händchen beheben lässt bau ich den Flat sicher wieder aus, wär schade!

Aja und eins ist mir noch aufgefallen. Wenn man aus niedrigen Drehzahlen Vollgas gibt wird das Gas nicht gscheit angenommen da sackts so kurz ab!? Liegt das an der Beschleuniger Pumpe?

Na gut bin happy das das hingehaut hat!

Vielen Dank an Ernesto für die Hilfe beim Vergasereinbau und an Clemente für den Tip mit dem Unterdruckschlauch!

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007 10:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Jakob,

das klingt für mich, wie eine schlecht eingestellte Beschleunigerpumpe. Beim TM36 kannst du die Einspritzmenge und die Einspritzdauer (genauer gesagt den Startpunkt der Einspritzung) einstellen. Schau mal hier: http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... zteile.pdf

Mit der Schraube #45 kannst du die Einspritzmenge begrenzen. Um so weiter du die Schraube reindrehst, um so geringer die Einspritzmenge. Mit der Schraube #61 kannst du den Startzeitpunkt der Einspritzung verändern. Um so weiter du die Schraube reindrehst, um so später geht es los.
Die DRZ hat einen sehr agilen Motor (kleiner Hubraum, relativ kurzhubig), daher sollte die Einspritzung relativ früh einsetzen, dafür aber nur eine bescheidene Menge. Bei der Frage würde ich mich aber von ABP beraten lassen, sonst kann es sein, dass du in einem Jahr noch daran rumdokterst ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007 12:38 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2006 11:09
Beiträge: 87
Wohnort: Zürich, CH
Glaub das hab ich bei meinem TM36 auch und ist auch schon von Leuten bemängelt worden, die auf meinem Bike gesessen haben. Wird das Gas nicht ultravorsichtig aufgemacht, gibts einen richtig Ruck. Auf der Strecke isses mir zwar nicht mehr gross aufgefallen, stört mich im Alltag eigentlich fast mehr...

_________________
If you don't crash your bike, you're not trying hard enough.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007 13:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...mir ist das auch schon unangenehm aufgefallen. Am stärksten wirkt sich das im Übergangsbereich von niedriger zu mittlerer Drehzahl aus, da muss ich schon sehr sensibel mit der Gashand ans Werk gehen, sonst gibt´s den unangenehmen Ruck beim Beschleunigen. Dachte, das ist einfach die Schattenseite des spontaneren Ansprechverhaltens beim Flachschiebers. Aber wenn sich das durch Einstellungsarbeit korrigieren lässt, um so besser.
Wundert mich, dass das erst jetzt zur Sprache kommt, wo doch schon einige den TM36 an ihrer Zette haben.
An die die´s betrifft: bitte berichten, wie´s konkret zu lösen ist, wenn ihr´s eimal behoben habt!


lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007 15:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
das VERSCHLUCKEN kommt wahrscheinlich von der Beschleunigerpumpe, weil gemisch überfettet, wie Onkel Theo bereits schrob.
Euer "unangenehmes Rucken" dürfte damit (meiner Meinung) wenig bis goo nüsch zu tun haben.

Kid, Theo, korrigiert mich ;-)

Gruß Mighty Doc

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007 19:41 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2007 01:02
Beiträge: 55
Wohnort: Wien
Ich kenn diesen ruck auch allerdings nur wenn ich in engen kurfen von reinbremsen in beschleunigungsmodus :lol: wechsle sprich beim gasgeben aus motorbremse!
Hab aber schon lange nicht darauf geachtet und es ist mir auchlange nicht aufgefallen !
Könnt auch an kettenspannung liegen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2007 21:38 
Sogenannter Lastwechsel, hab das bei meinem tm36 nicht bemerkt.
:)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007 16:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Kleines Update, also ich bin die letzten tage garr nicht soo viel gefahren aber ich muss sagen das man diesen Ruck mit einem Gefühlvollen Händchen minimieren oder ganz wegkriegen kann. Geht immer besser!

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de