DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 11:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2008 15:21 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Thommys hat geschrieben:
- Der Gedanke an eine Fahrwerk überarbeitung. So'n Käse ist viel rausgeschmissenes Geld. Richtige Fahrtechnik bringt mehr bei der Zette.


Rainer? Roland? Wer sagt's ihm? ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2008 16:00 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Top:
- !!!Öhlinsfederbein!!!
- Maguralenker
- Alle Protektoren fürs Motorrad (Motor, Kühler, Hebel,...)
- Plastiktank
- TM Vergaser
- PAIR weg

Flop:
- Acerbis KLappspiegel
- Billige Handschalen

Schön aber nicht nötig:
- Sebring Auspuff
- Verstellbare Gabelbrücke
- Wave Bremsscheiben

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2008 20:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Top:
- Maguralenker
- Motorschutz, Marke "eigenbau" etwas vergleichbares gibt es einfach
nicht zu kaufen
Bild
- Big-Bang
- TM Vergaser
- PAIR weg
- CFC-Saver
- Die Einsicht das man auch mit der DRZ "Offroad" vom Einkaufen wieder zum Treffen fahren kann, nicht war Herr Lehrer :lol:

Flop:
- LED Kunstoff-Heck, das WILLY beim Treffen im Acker wieder fand :wink:
- gebrauchte Vorderrad Bremsscheibe für den Enduroradsatz

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 19:12 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 28.02.2006 00:10
Beiträge: 162
Wohnort: Ungarn, Budapest und Parad
Zitat:
Rainer? Roland? Wer sagt's ihm?


Nun, ich höre mir wirklich gern andere Erfahrungen oder Meinungen an, wem's geholfen hat und das Geld wert war, absolut ok!!!
FÜR MICH wäre das quatsch gewesen. Es geht ja um TOP und FLOP bei der eigenen Maschine, oder? Ich und viele ander kommen mit dem DRZ Fahrwerk gut zurecht. Entschuldigt für mein unpassenden Ausdruck. Meinte FÜR MICH wäre es Flop.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 19:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
hihihi zurechtkommen ist ja ok, bin ich mit meinem auch - aber wenn du mal ein überarbeitetes Fahrwerk hattest oder wie ich ein Öhlins ist man halt verwöhnt...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008 13:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
neben diesen ganzen gadgets - is es natürlich unabdingbar einen auspuffhitzeschutzschutz für die sozia anzuschaffen (ok fürs gepäck) :lol:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2008 17:20 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2005 22:51
Beiträge: 98
Wohnort: Bad Dürkheim
Top:
ABP- Krümmer und GSXR Schalldämper (an DR350)
17' Alufelgen mit Metzeler Sportec M3
Optimate Baterielader
Blinkrelais und LED- Blinker von Hein Gericke
Lucas Sintermetall Bremsbeläge
DOT 4 Bremsflüssigkeit; Ich denke, dass das Wechseln der Bremsleitungen (Stahlflex) oft nur deshalb so viel bringt, weil dabei auch neue Flüssigkeit rein kommt, entlüften etc. :)
Polisport Kotflügel vorn, kurze Ausführung
Ölthermometer von Tante Louise (an DR350)

Würd ich nicht mehr machen:
Kettenöhler von McCoi; Hat zuerst viel Spaß gemacht, ist dann ausgefallen. Hab' ich wohl nicht robust genug eingebaut für Endurobelastungen
Stromversorgung des digitalen Tacho aus dem Bordnetz; wenn die Baterie schlapp macht sind alle Daten und Einstellungen verloren. Da fehlt ein Akku (direkt am Tacho) als Notreserve.

Sonst fällt mir grad nix ein.
Gruß
Maex

_________________
Treffen Opa: 2005 - Walldorf; 2006 - Harzring; 2007 - Harzring; 2008 - Harzring; 2009? - Harzring !!!! und 2023? na Du ahnst es schon...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de