DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2009 21:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
surfopi hat geschrieben:
...als Foren-Senior habe ich mir am Wochenende gerade meine 4. DRZ innerhalb 9 Jahren geholt.

Mensch Karl, dann werden wir dich also wieder aufm Harzring erleben 2009? Freut mich! Mach mal einen Spruch was für eine es geworden ist. Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2009 21:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
surfopi hat geschrieben:
die richtige Wahl! Sch... auf das ABS! Stört nur.


Also gerade von dir als Vielfahrer hätte ich so eine Aussage nicht erwartet :shock:
Ich würde mir heute kein Strassen-Mopped (SuMo ausgenommen) mehr ohne ABS kaufen. Ist doch ein extrem großer Sicherheitsgewinn.

surfopi hat geschrieben:
Mattis,
die Gladius ist in meinen Augen Kein Sch...haufen. Sieht schick aus, tiefe und aufrechte Sitzposition. Erinnert mich ein bisschen an meine Versys.


Schönheit liegt zum Glück im Auge des Betrachters ;-)
Designtechnisch finde ich die 09er Kawa-"Brot und Butter"-Moppeds wesentlich gelungener die Suzuki-Modelle.

Gladius <örghs> Billiger Stahlrahmen, noch billigere Rahmenabdeckungen aus Plaste, potthässliche Zubehör-Verkleidung, etc.
Ein Haufen halt :twisted:

Und Glückwunsch zur 4. DR-Z :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2009 21:32 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
die Gladius ist :zitter: (warum haben wir eigentlich keinen "Kotzsmilie"?)

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 00:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Mattis hat geschrieben:
Eine Dorsoduro oder Hypermotard aus Japan. Ja, das wäre es gewesen, liebe Japaner! Aber ihr verpennt wirklich jeden Trend :-(


Moin Mattis,

die Japaner legen darauf weniger Wert was bei uns in Europa richtig gut geht. Sie haben da ihre "Basismodelle" und das wars. Die Absatzzahlen sind nicht groß genung um hier richtig mitmischen zu können. Früher in den 80zigern war das noch anders, aber heute. Vergiss es.
Haste Dir schon mal die Adress angeschaut? Was meinst für melchen Markt die gemacht ist?
Und für den Markt für den das Teil konzipiert wurde läuft es wie warme Semmel.
Die Gladius ist so nen Zwischending zwischen nix und wenig für Europa und dort sollen hauptsächlich klein und weibliche Fahrer angesprochen werden. Siehe B-King und Hayabusa, ist das gleiche eben nur um auf dem europäischen Markt mit den großen Big Bikes mithalten zu können. Europa ist für Suzuki ein schlechter Markt und deswegen wird da auch für das nächste Jahr ausser verbesserten Versionen der GSXR oder Intruder nicht viel zu erwarten sein.
Über die !800er will ich gar nicht reden....
Das einzige Möp mit dem Suzuki in den letzten 15 - 20 Jahren richtig gut eingeschlagen hat war die 1400er Intruder und die hat man aus welchen Gründen auch immer aus dem Program genommen. Aber solche Entscheidungen trifft der gute Ono Suzuki noch selbst und was ihn dazu bewegt wird niemand verständlich sein.

Gruß Harley.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009 07:51 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
Moin!
Hab gerade ne Motorradtour durch Australien gemacht, 20.000km in vier monaten, von cairns ueber darwin und die westkueste nach melbourne, mir hat die drz viel mehr spass gemacht, als z.b. meine gute alte gs-500 zuhause...
wir hatten viel offroad aber die letzten 4000km musste ich verletzungsbedingt strasse fahren, kein problem, mit originaluebersetzung gute 120kmh und aufrecht..
hatte n intermediate vollcrossreifen drauf, weil ich auf die schnelle nix anderes gefunden habe und der fahrcomfort hat nicht gelitten aber dafuer ist der fahrspass beim auf dem seitenstreifen fahren erheblich gestiegen
:lol: :lol:

also, gute entscheidung!
ich bin am ueberlegen, ob ich mir auch ne drz fuer zuhause zulege!

hat die strassenlegale version eigentlich auch n schaumstoff lufi?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DrZ 400 sm vs. Sv 650 s
BeitragVerfasst: 16.03.2009 14:05 
hihi...
zum glück habe ich beide in der garage stehen :wink:
und ich muss sagen, ich möchte keine von
beiden missen!

grüße


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DrZ 400 sm vs. Sv 650 s
BeitragVerfasst: 16.03.2009 19:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Ich muß auch noch meinen Senf dazugeben: Die Gladius ist wirklich überflüssig. Es gab ja bereits die SV 650 N, was soll die Neuauflage mit demselben Motor in anderer Verpackung? Ist echt so durchschaubar, was auf dem Motorradmarkt derzeit geschieht: Honda hat mit CBF 500 und CBF 600 angefangen und den Golf unter den Motorrädern entworfen, Kawa hat mit der Versys einen Volltreffer gelandet und schon zieht Suzuki nach und präsentiert eine angebliche Neuheit mit der Gladius, die auch nur dem baukastensystem entstammt. *gähn* Keiner lehnt sich aus dem Fenster, keiner wagt was wirklich neues.

Die SV 650 S wäre das einzige Straßenmopped, daß ich fahren würde, hätte ich Lust auf Straßenmoppeds. Hab ich aber nicht. Deshalb ist und bleibt die Zette die erste Wahl. ;o) Solange, bis ein Japaner oder Europäer mit einer robusten, alltagstauglichen 450er Dual-Enduro auf den Markt kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DrZ 400 sm vs. Sv 650 s
BeitragVerfasst: 16.03.2009 22:26 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Hi,

ich hatte beide, die DRZ400S und die SV650S und ich hätte mich an Deiner Stelle für die SV entschieden, wenn Du zu 100% Straße fährst. Die 34PS der SV kamen mir damals mehr vor als die 31PS der DRZ. Und wenn man dann offen fahen darf, dann reichen die 70PS der SV für ordentlich Fahrspass auf kurvenarmen Landstraßen und der Topspeed ist mit ca. 220km/h auch nicht zu verachten... :roll:

Für enge Kurven (z.B. Serpentinen), Kartstrecken, reinen Stadtverkehr oder leichtes Gelände wäre die DRZ dann wieder die erste Wahl! Außerdem ist die DRZ günstiger im Unterhalt und Verbrauch.


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de