DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 17:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 22.03.2009 12:01 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Dr. Harley hat geschrieben:
aber der gewisse Dr. H... ist helmbefreit
hm :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 22.03.2009 12:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
JohnStarlight hat geschrieben:
Dr. Harley hat geschrieben:
aber der gewisse Dr. H... ist helmbefreit
hm :?:


gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 5 b StVO seit 1986 befreit ...

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 22.03.2009 21:16 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Fährst ohne Helm? Da ich meine Rübe gelegentlich einsetzte und somit auf deren einwandfreie Funktion angewiesen bin, schütze ich mich beim Fahren mit einem Helm :crazy: Ganz zu schweigen von der penetranten Insektenbelastung im Gesicht :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 22.03.2009 21:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
JohnStarlight hat geschrieben:
Fährst ohne Helm? Da ich meine Rübe gelegentlich einsetzte und somit auf deren einwandfreie Funktion angewiesen bin, schütze ich mich beim Fahren mit einem Helm :crazy: Ganz zu schweigen von der penetranten Insektenbelastung im Gesicht :wink:


Mit der Harley ja, ansonsten mit ...
Insektenbelastung ?

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 22.03.2009 21:30 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Dr. Harley hat geschrieben:
Insektenbelastung ?


Nenn mich Weichei, aber ohne Visier/ MX Brille kann so ne Hornisse sehr schmerzhaft im Auge sein... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 22.03.2009 21:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
JohnStarlight hat geschrieben:
Dr. Harley hat geschrieben:
Insektenbelastung ?


Nenn mich Weichei, aber ohne Visier/ MX Brille kann so ne Hornisse sehr schmerzhaft im Auge sein... :wink:


Absolut richtig ... alles schon hinter mir ... man gewöhnt sich an vieles im Leben .... :crazy:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 22.03.2009 21:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Dr. Harley hat geschrieben:
man gewöhnt sich an vieles im Leben .... :crazy:

Schmerzen gehören da für mich nicht dazu, ansonsten würd ich mir ne Jahreskarte fürn Dominakeller holen :wink: :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 23.03.2009 00:03 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.01.2009 01:44
Beiträge: 28
Wohnort: Schwarzwald
JohnStarlight hat geschrieben:
Nenn mich Weichei, aber ohne Visier/ MX Brille kann so ne Hornisse sehr schmerzhaft im Auge sein... :wink:


Dazu fällt mir das hier ein:

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 23.03.2009 00:09 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
mit welchen Beruf kommt man denn bitte an solche ausnahmegenehmigungen ? Also ich würde mein Helm immer anziehen, nur der Vorteil dieser Regel wäre halt das ich legal einen Simpson Helm tragen dürfte :nut: So dumm dieses Deutschland :aua:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 23.03.2009 00:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
DaMarv hat geschrieben:
mit welchen Beruf kommt man denn bitte an solche ausnahmegenehmigungen ? Also ich würde mein Helm immer anziehen, nur der Vorteil dieser Regel wäre halt das ich legal einen Simpson Helm tragen dürfte :nut: So dumm dieses Deutschland :aua:


Hat nix mit einem Beruf zu tun, hat gesundheitliche Gründe... Bandscheibenvorfälle der HWS.
Durch die Belastung des Helms kann es zu bedrohlichen Situationen gegenüber dritten kommen.
BTW Personen unter einer Körpergröße von 1,5 m sind z.Bsp. generelle von der Gurtpflicht befreit. Schwangere Frauen ab dem 3 Monat ebenfalls.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de