DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 16:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungserfassung beim Tüv?
BeitragVerfasst: 23.03.2009 23:14 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
Hm naja werd wohl noch was machen müssen. Polisportheck is mit Kabelbinder dran, hält aber perfekt (wollt nicht in den Rahmen bohren)

und an dem Bremslicht ist ja unten die Kennzeichenbeleuchtung dran, da flackern 2 von 5 LED's aber Tagsüber muss man da sehr genau hinschauen :oops: dumme Sache aber ist mir erst aufgefallen nachdem ich den Stecker nahe der Perfektion verlötet hatte und das Moppet an war :(

Meint ihr der TÜV-ler kommt damit zurecht das das Katzenauge mit im Rücklicht integriert ist, oder wollen die Jungs das zwingend extra sehen?


Kollegekalli hat geschrieben:
Hey!
also ich vermute mal du hast in den Papieren eine Leistungsbeschränkung eingetragen aber nicht so ganz wirklich verbaut :lol: :mussweg:


Nein!!!! sowas würd ich in meinen wildesten Träumen nicht in Erwägung ziehen

Gruß, der Fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungserfassung beim Tüv?
BeitragVerfasst: 23.03.2009 23:38 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Falsch geklemmt!?

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungserfassung beim Tüv?
BeitragVerfasst: 24.03.2009 00:39 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 13.02.2007 23:18
Beiträge: 55
Wohnort: Kassel/Münster
Der Fabi hat geschrieben:
da flackern 2 von 5 LED's aber Tagsüber muss man da sehr genau hinschauen :oops: dumme Sache aber ist mir erst aufgefallen nachdem ich den Stecker nahe der Perfektion verlötet hatte und das Moppet an war :(



bei louis konnte ich mein rücklicht schon mehrere male umtauschen, da das problem wohl bekannst ist (auch ohne quittung).
es ist denen auch egal ob der orginalstecker dran ist oder nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungserfassung beim Tüv?
BeitragVerfasst: 24.03.2009 20:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
justdoit hat geschrieben:
hm lass mich mal nachdenken.................
.............................
.......................................

........
.............
...................
......der hat geschauts obs bremst und blinkt...
hat mit dann erklärt das weil ja 6 V und der Blinker so komisch träge geht das ich da ein Massekabel direkt zur Batterie ziehen muss weil dann geht das besser mit dem 6 V Blinker....
(gähn... die Belehrung dauerte fast 5 Minuten / Monolog )
ich immer schon genickt, naja weil ja Fußrasten mit Rödeldraht gesichert und KATZENAUGE hat gefehlt (uih- normalerweise ganz großes Vergehen!) hat ihn aber nicht interessiert. Er war wohl so mit seinem Fachvortrag 6V Blinker beschäftigt und hat mir die Plakette auch so geklebt......... :nut:



Geil, Du hast noch ne XT 500, bissl umgedresst, wie :?:

Aber egal, die Kabel bringen Dir auch nicht wirklich was,
das hab ich schon durch :crazy:
damals, bei meiner XT :rotate:

Deine ist auch die erste XT 500 die ich gesehen habe mit Anlasser und
Wasserkühlung, :respekt:


:hihi:

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungserfassung beim Tüv?
BeitragVerfasst: 25.03.2009 09:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
he Little ..... psssstttt ... aber nicht weitererzählen....

.... des war doch mit meinem zweiten Töf.... :wink:
KAWA KL 250 A - die Straßenenduro mit Twinshock und echte 17 PS Fourstroke
Gabel luftunterstützt und dünn wie Strohhalme...
Bj 81 -hab ich´93 für 1100 DM gekauft, instandgesetzt und 2002 für 850 € verkauft -
im Originalzustand, unverbastelt, mit allen Sicherheitsaufklebern
hab damit `97 meine ersten Offroadversuche in Schaafheim auf der X-Strecke gemacht.... :)
und Lehrgänge mit Trail und Trial - schöne Zeit und lustig wars....

justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de