DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 07:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ in USA
BeitragVerfasst: 14.07.2008 15:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

in den USA kann man grad "sehr günstig" DRZ 400 erwerben :shock:

Nigelnagelneue DRZ400(E?) ab 3500 $ (~ 2060 €) :daumen:

Wenn das mal nicht ein guter Preis ist!

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008 16:00 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
3500 $ sind aber keine 2060 € oder? wohl eher 3500 €


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008 16:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
SuMo_SteVe hat geschrieben:
3500 $ sind aber keine 2060 € oder? wohl eher 3500 €


Wie jetzt :shock:
Du hast aber mitbekommen, dass der € etwas stärker ist wie der $ :oops:

Aktuell Montag, 14. Juli, 2008
3500 US Dollar = 2196.74 Euro

Einfuhr + 19% Steuer + ~ 4% Zoll

Inkl. Zoll % Steuer kostet das Teil gerade 2.717 €

Was wohl so ne Fracht von USA nach D kostet?

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008 16:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Deine Rechnung geht nicht auf: Erst mal kostet die Fracht einiges und außerdem steht da "Reserve not met" was soviel heißt wie "Mindestpreis nicht erreicht". Von der Zulassung in D ganz zu schweigen...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008 19:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Kilian hat geschrieben:
Deine Rechnung geht nicht auf: Erst mal kostet die Fracht einiges und außerdem steht da "Reserve not met" was soviel heißt wie "Mindestpreis nicht erreicht". Von der Zulassung in D ganz zu schweigen...


Außerdem steht dort: Sells to: United States ( zu denen wir "noch" nicht gehören...) 8)

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008 19:51 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2008 19:30
Beiträge: 67
Wohnort: Norddeutschland
größte problem dürfte wohl tatsächlich die zulassung hier in deutschland sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008 19:57 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2008 16:20
Beiträge: 66
Wohnort: Hamburg
Auf jeden Fall die Papierlage klären d.h. Unbedenklichkeitsbescheinigung und Datenblatt besorgen. Als ich damals wieder nach Deutschland gekommen bin, habe ich bei Suzuki angerufen wie es mit einem Datenblatt aussieht, die haben mich aber nach Suzuki in Amerika verwiesen, weil es die Schl.Nr. in Deutschland nicht gibt :roll: obwohl es genau das gleiche Moped ist. Und du brauchst auf jeden Fall nen Endtopf mit E-Nummer, weil das hat der Serientopf in USA nicht. Ich hab daraufhin meine S dem Händler meines Vertrauens gegeben und die Vollabnahme und alles erledigen lassen(+Tuning :lol: ). Aber die Jungs von Gashand kennen sich halt voll aus, mit den Mopeds. Und Auserdem für den Transport mußt du mindestens mit 600,- € rechnen.

mfg

_________________
!!! Nieder mit dem dB-Limit !!!

http://altepistensau.chapso.de/drz-tref ... 75557.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2008 20:01 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ach ja Roland:
Noch ein kleiner Fehler in deiner Rechnung...

Kaufpreis+Fracht--> und erst darauf die 19% --> und darauf dann nochmal der Zoll.

Wenn die Fracht also locker mal 1000,- oder mehr kostet lohnt es sich wohl kaum noch.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008 08:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ach Männo!

Wer braucht denn um Gottes Willen eine Straßenzulassung :oops:
Ist doch für Mädchen und S-Fahrer! (aua, aua, aua...)

Die Überlegung ist einen Urlaub in den USA zu buchen (ist gerade extra günstig). Da dann günstigerweise so ne DRZ400E erstehen und damit im Urlaub etwas durch die Prärie zu braten. Dann eine Spedition finden, welche die "zerlegte" DRZ in einer Kiste nach D schafft. Hier eine zerschraddelte DRZ400E zerlegen, die neuen Teile an den alten Rahmen und was über ist, in der eBucht.....

So der Plan...

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008 09:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Oder so, also los.
Bilder machen und uns berichten ! :D

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008 09:22 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
roland.k hat geschrieben:
Ach Männo!

Wer braucht denn um Gottes Willen eine Straßenzulassung :oops:
Ist doch für Mädchen und S-Fahrer! (aua, aua, aua...)

Die Überlegung ist einen Urlaub in den USA zu buchen (ist gerade extra günstig). Da dann günstigerweise so ne DRZ400E erstehen und damit im Urlaub etwas durch die Prärie zu braten. Dann eine Spedition finden, welche die "zerlegte" DRZ in einer Kiste nach D schafft. Hier eine zerschraddelte DRZ400E zerlegen, die neuen Teile an den alten Rahmen und was über ist, in der eBucht.....

So der Plan...

Grüße

Roland


Der Plan hört sich gar nicht so schlecht an!


Aber für die Teile muss man auch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen. Kommt natürlich darauf an, zu welchem Wert sie geschätzt werden!? ;)


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2008 09:48 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Hihihi, ich glaub das wird lustig wenn ich da an meine Erfahrungen mit dem Zoll während meiner Zeit bei der Spedition denke...Da will ich dabei sein :mrgreen:
Wenn du dann für jedes Teil die eigene Zollnummer raussuchen musst, einen Nachweis über den Warenwert erbringen musst und und und
Das wird ein Spaß hier darüber zu lesen :twisted:
Ich würds nicht probieren aber lasse mich gerne eines besseren belehren wenn es einfach wird :totlach: wie gesagt ich denke an meine berufsmäßigen Zollerfahrungen

Gruß + viel Spaß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de