DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stiefel schleifen...
BeitragVerfasst: 04.09.2008 20:38 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Hallo, hat jemand eine gute Idee was man gegen das durchschleifen der Sohle beim Sumo fahren machen kann. Was bietet sich an um den Abrieb speziell an der hinteren Stiefelsohle zu vermeiden??

(aussser Fuß drinnen lassen, das zählt nicht), hat da jemand schonmal nachgeforscht??

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008 20:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
Nimmst dir 2 dünne Alu-Platten und Nietest die da rein ^^

Hatte ich mir auch schon Überlegt... vllt aus V2A damits schön funkt =)

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008 21:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Ohne Stiefel fahren :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008 21:28 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
oder zum schuster gehen und vibram sohlen mit auswechselbaren schleifern druntermachen lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008 22:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ich habe mir Edelstahl unter die Sohle gebastelt und das funzt schon 3 Jahre. :D Da ich Einschraumuttern verwendet habe kann ich die Schleifer abmontieren und nach Bedarf darauf Auftragschweißen.
Bild

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008 22:48 
Ich hatt das Titan aus den unterarmen an den Tech4 DAS FUNKT. Dann stinknormale va spax. (Wusst ja nicht wie lange die Supermoto Evo dauern)

Die Variante von Ossi ist neben den Vibrams wohl das beste.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 08:39 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Was für material Funkt eig. am besten das relativ billig zu bekommen ist? 8) Titan fällt schon mal weg :oops:

Mit welchen Schrauben habt ihr das fixiert?

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 13:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
@ FS Racing: du könntest es mit magnesium probieren :twisted: nur is das leider genauso schnell abgerieben wie irrsinnig teuer... :klatsch:

sonst gibts irgendein bestimmtes metall, dessen namen ich nicht weiß, das in filmen verwendet wird um funken zu erzeugen, zb bei schleifenden fußrasten, karosserieteilen...hab aber bei google nichts dazu gefunden.

edit: eventuell kannst dus mit einer magnesium-aluminium legierung versuchen, funkt wahrscheinlich nicht so gut, aber ist vl billiger zu bekommen.

mfg thomas

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Zuletzt geändert von XDevil127 am 05.09.2008 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 13:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
wieso scheidet titan aus? titanblech gibts günstig im netz...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 22:32 
Da bin ich ne referenz für, an den knien und stiefeln wurd schon einiges getestet.

Zündsteine (Gasgeräte, dreimal so dick wie ausm sturmfeuerzeug) = genialer Flug aber kurze lebensdauer

Titan (es gibt [bzw. gab volltitan schleifer]) = bester funkenflug

Magnesium (siehe bilder) = ca. hälfte von titan dafür etwas ander farbe

Alu (das runde ist ne alu legierung) = null funken, gutes schleifgefühl

Chirugenstahl = 1/8tel von titan, rötliche kleine funken

edelstahl spax (Stern) = 1/4tel von Titan, relativ laut

chromatisierte Spax = noch lauter, gelbliche funken in etwa edelstahl länge

Ach ja, Die titanplatten gaben je nach druck bis zu 1,8m Funkenschweif.....

[img=http://img45.imagevenue.com/loc1011/th_46701_HPIM0408_122_1011lo.JPG][img=http://img150.imagevenue.com/loc1050/th_46706_HPIM0411_122_1050lo.JPG][img=http://img243.imagevenue.com/loc488/th_46712_Ninnscha3_08_011_122_488lo.JPG][img=http://img16.imagevenue.com/loc1015/th_46721_Ninnscha3_08_015_122_1015lo.JPG]
[img=http://img199.imagevenue.com/loc227/th_46726_Ninnscha3_08_010_122_227lo.JPG]



Hey Mighty: Quelle für Titan wäre nett. (Kein piercingzubehör)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 12:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
1,8 m ist natürlich schon ultra O_o

Stell auf jeden fall man nen Link online Mighty ^^

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 13:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
www.ebay.de 8)

da is immer mal wieder was zu haben. momentan aber scheinbar nur rundmaterial...
ich hab mir da mal schönes 4mm blech geholt :-P

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de