DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 09:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tipps für Gebrauchtkauf DRZ-SM für Motorrad-/Sumo-Einsteiger
BeitragVerfasst: 10.09.2008 16:46 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.09.2008 00:09
Beiträge: 7
Hallo,
dem ein oder anderen ists bestimmt lästig daurnd anfragen zu bantworten, die dieses Thema betreffen, das kann ich auch verstehen und bitte die Leute einfach diesen Fred zu ignorieren.
Dennoch wäre ich über ein paar Tipps und ein bischen Hilfe sehr dankbar.
Kurz etwas zu meiner Person, ich bin 24 Jahre alt, hab seit dem 18ten meinen Motorradführerschein, aber bis jetzt hat leider die Kohle gefehlt um mir ein Motorrad anzuschaffen.
Das liebe Geld wäre nun vorhanden und da ich ein großer Sumo Fan bin woll ich mir auch so eine anschaffen.
Bei meiner Suche im Internet/Foren bin ich über den "Kürbis" (LC4 SM gestolpert, fahren auch 2 Kumpels) und schließlich auch bei der Zette (DRZ).
Optisch würde mir zwar die LC4 etwas besser gefallen, aber aufgrund des angelesenen tendier ich inzwischen viel mehr zu einer DRZ 400 SM.
Gesucht ist eine "Alltags-Sumo", die zuverlässig, und wartungsarm ist, für z.b. tägliche fahrt zur Arbeit (im Sommer) und für Spass zwischendurch, ich glaube da bin ich bei der DRZ genau richtig. Oder?
Wie siehts denn beim Thema Motorrad-Fahranfänger und DRZ 400 SM aus, ich würde mich aufgrund der doch geringen fahrzeit aufgrund des fehlenen Motorrads als Fahranfänger sehen.


Ich habe mal das Internet befragt und auch 3 Angebotene DRZ SM in meiner Nähe gefunden:
BJ05, EZ5/06, 8tkm, von einem Händler (kein Susi Händler), 3800€
BJ06, EZ04/06 3300km, von Privat, 4000€
BJ07, EZ09/07, 6tkm, von Privat, 4500€ (neue Reifen)
das sind soweit die kurzen Infos, soweit ich das von den Bildern und beschreibungen beurteilen kann sind an keiner nennenswerte Tuning ... Teile verbaut.

Habe hier schon gelesen das man z.b. die SM direkt vom Besitzer anwerfen lassen soll und schauen wie er das macht, z.b. gleich dick Gas nachm anlassen in kalten zustand....

Wenn sie noch verfügbar sind, werd ich wohl mal alle 3 anschauen.
Gibts irgendwas besonderes was man beim gebrauchtkauf beachten sollte, oder sonstige Tipps.

Gibts evt. anmerkungen zu den Preisen, irgendwie kommen mir die etwas höher vor, als die angebotenen, bei den Anfragen vor etwas kürzerer Zeit, könnte das daran leigen das die SM in deutschland nicht mehr verkauft wird und deshalb in letzter Zeit auch gebrauchte sehr beliebt sind?

Für Anmerkungen, Tipps oder kleine Hilfen wäre ich sehr dankbar.

MFG
Luke :o :o


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2008 20:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Eine gebrauchte DRZ kann nie,nie,niemals teuer genug sein :wink:
Da eine DRZ fast unkaputtbar ist sollte mann sich vom älteren Baujahr nicht abschrecken lassen.
Hab für meine 2001er S mit ca.8000km vor 2Jahren 2800€ gezahlt.
Im Winter dürften die Preise etwas sinken.

Falls du noch keine DRZ probegefahren bist unbedingt mal verschiedene
Motorräder probefahren eventuell liegt die ein anderes Motorrad einfach besser :!:
(Es werden immer mal ältere auf Sumo umgebaute Enduros, mit mehr Hubraum, zu fairen Preisen angeboten)

Startschwierigkeiten :?:
Einfach den Verkäufer fragen der kennt die Macken seiner DRZ am besten :!:
Sollten Acerbis Plastics verbaut sein wurde sie eventuell schon mal härter rangenommen, was aber eher unproblematisch ist :D


Gruß Andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 20:31 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.09.2008 20:23
Beiträge: 5
Wohnort: Bad Windsheim
Hi leute bin neu hier ^^
wollte nicht extra einen thread auf machen und ich dachte hier her passt ganz gut :D

also folgendes, ich bin jetzt 19 jahre alt und hab seit ca. 1 jahr meinen auto führerschein und jetzt wollte ich den motorradschein machen, allerdings erst anfang 09 weil winter kalt und wahrscheinlich nicht so gesundheitsfördernd aufm motorrad. Ich will mir eine Suzuki DR-Z 400 SM holen! (ab BJ05)

Und jetzt wollte ich eure Meinung dazu hören, ob ihr denkt der Preis wird bis nächstes Jahr April steigen oder eher fallen?
Ich bin mir nicht sicher aber ich denke er könnte durchaus noch rauf gehen, weil die DR-Z 400 SM ja nicht mehr neu verkauft werden darf in Deutschland wegen dem Umweltsiegel (oder so ähnlich^^).
Also denkt ihr der Preis geht eher runter oder eher rauf?
Weil Angebot und Nachfrage... versteht ihr was ich meine?

Danke für die Mühe^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 20:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
also meine schwarze drz 400 SM (vergiss die gelben und blauen mfg :twisted: ) hab ich im februar 2008 mit 34 ps drossel beim Händler gekauft.(von Oktober bis Februar gestanden)
Dran sind diverse teilchen wie gepäckträger, sturzpads und handprotectoren, sowie n kurzer schnabel----------> Erstzulassung 03/07 3600km Angebot 4700€ habse dann mit Drossel für 4280€ bekommen also es geht schon was im vergleich zu anderen motorrädern ...
Zum Thema Wartungsintervall ist dir in diversen threads bestimmt schon die einmaligkeit dieses "maschinchen" aufgefallen...
außerdem macht sone subbamoddo viel mehr her als ne gedrosselte uralt 600er-------> Hauptgrund für drz kauf :wink:
noch wichtig: unglaublich handlich und für 34 ps ne echt fiese beschleunigung
--spriverbrauch naja weniger alsn auto :drink: immerhin
näheres in den threads
mfg

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 20:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
mir wurde damals gesagt nicht am ende der saison sondern eher in der zeit davor da sagt aber jeder was anderes

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 21:23 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.09.2008 00:09
Beiträge: 7
Der Preis ist ja mal echt Hammer, zumindest im vergleich zu denen aus meiner Nähe.
Morgen werd ich ich mir vermutlich die ersten zwei mal anschauen, bin mal gespannt ob und was da noch am Preis geht.
Mir ist aber auch klar das ich hier in nem relativ teurem Eck wohn, was Spritpreise und Gebraucht KFZ's betrifft.
Gibts von deiner Seite evtl. noch was, auf das man beim Gebrauchtkauf einer DRZ achten sollte?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich habe seit letztem Freitag meine SM als Brüderchen für die Enduro. :D
Diese ist von 07/2005 mit 12000km und ich habe 2990 bezahlt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 22:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
hAMMERTEUER ODA WAS :)

Schau dir mal unter Suche paar Threads durch
z.B.
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... uf&start=0

schau daste sie beim händler kaufst, die dinger sind zwar unglaublich robust, aber werden oft "sportlich" gebraucht , bzw. geworfen
ich hab mir 4 Stück angesehen die 3. war die beim händler und da kam der zugriff :P

aber wie schon gesagt ich bin halt einer der lieber auf nummer sicher geht du bekommst auch eher unverbaute maschinen über den (Vertrags)händler
aja garantie ist glaub ich für drz 400 modelle bei 2 jahren auf wettbewerbsaschinen 3 (egal) aber schau dass du dir eine organisierst die im Originalzustand ist :Großer Kostenfaktor sind nämlich Tuningteile wie ganze auspufffanlagen , kei- vergaser, etc. uvm. schau dir nur dat forum durch)

Und sonst halt übliche kauftipps beachten (schau dich im netz um)
----in 2 Räder (motomagazin9 gibts auch gebrauchtpreisempfehlungen auf letzten seiten von denen du gut 10 % abziehen kannst)

und KEIN Gelb oder blau!!!!!!! :predigt: (sry an alle zerreist mich nur :wink: )

mehr weiß ich zu dem thema eigentlich nicht

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2008 22:56 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.09.2008 00:09
Beiträge: 7
EL_ALL hat geschrieben:
schau daste sie beim händler kaufst, die dinger sind zwar unglaublich robust, aber werden oft "sportlich" gebraucht , bzw. geworfen

EL_ALL hat geschrieben:
aber schau dass du dir eine organisierst die im Originalzustand

Das könnte hier das Problem sein, ich hab mir die vom Händler auf den Bildern mal näher angeschaut, das ist die einzigste an der gebastelt wurde und so wie ich das auf den Bildern sehe, sind die Blinker net mal die stvo gerecht. Die anderen 2 sind zumindest, soweit ich das den Bildern entnehmen kann unverbastelt/im Originalem zustand.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2008 08:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
EL_All hat geschrieben:
mit 34 ps drossel


was 34 PS? frechheit!!! meine ist auf 31 gedrosselt wegen dem geringen gewicht!!! :evil:

mfg thomas

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2008 12:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
Ja versichern konnte ich sie auch nur auf 31 PS beim händler jedoch haben sie nach einbau der drosselblende jedoch 34 ps beim haustüv vorgetragen der das dann (trotz gewichtsbegrenzung k.A. kw/kg) so unterschrieben hat......dem versicherungsmakler war das dann egal da er sie wie gesagt nur auf 31 ps versichern kann....sache des tüv

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2008 12:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
aber in österreich gehen die uhren ja eh anders :twisted:

mfg aus Bayern :wink:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de