ich kann da nur sagen für 5000€ gibts was anständiges gebrauchtes was noch neuwertig sein kann.
würde mir den hut mit solch exotischen dingern nicht antun ,die chinesen kopieren bzw produzieren ja nicht erst seit kurzem spassgeräte und wenn sie die qualität bis jetzt nicht in den griff bekommen haben ,wann dann?!? .
da finde ich die riju marathon schon besser weil wenigsten der motor qualitative anständig ist,nur ist die leider zu teuer .
wenn die sich so bei knapp 5000k einordenen würde könnte man über den ein oder anderen mängel hinwegsehen.
kenne übrigens kein chinakracher (egal ob quad,buggy oder moped ) was strassenzugelassen ist und nach 2 jahren einfach so wieder tüv bekommen hat ,meist musste umfangreich instandgesetzt werden . wenn man sich den ärger ,zeitaufwand einrechnet ist das nicht mehr billiger sondern eher noch teurer.
den link den kilian hier bereitgestellt hat ist was wahres dran ,ich hab selbst noch ne gebrochene felge von so nem china hobel hier rumfliegen der kumpel dem die gehörte (fährt mittlerweile zette;) war 2 tage mit in bilstain ,mann musste ca jede halbe std wieder zurück ins lager weil zb. schraube verloren,reifen platt,gaszug klemmte,zug gerissen und immer soweiter.
ende vom lied nach 2 tagen fahren wobei bestimmt in 2tagen ca 5std geschraubt wurde war :
motor kolbenringe durch 1liter öl pro std

, felge durchgebrochen, reifen g3erissen, alle züge schrott,alle lager hatten mehr oder weniger grosses spiel,stosstdampfer hinten ohne funktion, gabel am untersten ende ca 0,5cm spiel.
das einige was noch ganz war waren die plastiks;););) achso e starter hat nur bis zur ersten pfütze gehalten.
das dingen war neu kam eine woche zuvor per spedition an und beim auspacken dachte ich noch für das geld sieht das aber verdammt hochwertig aus ,war aber ein blender.
gekostet hat das dingen 2700€ wie die genaue bezeichnung war wiess ich nicht mehr ,aber laut diversen foren wohl der beste hersteller für chinakracher.
ok vieleicht lässt sich die borossi nicht mit denen vergleichen ,aber 5000€ sind halt 5000€ die könnte ich nicht so in den sand setzen weil wiederverkaufen ist schlecht und nur mit grossem preisnachlass möglich .
meine meinung ,kann nur jedem abraten sich sowas ans bein zu binden.
da wird aus spass schnell frust .
eventuell könnte die riju was werden wenn die erstmal gebraucht zu haben ist ,wegen dem haltbaren yamsen motor ,ansonsten spart nochwas für 7000 bekommt man doch schon fast alles wenn man ein bisschen sucht .
gruss thorsten