DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 05.04.2011 14:23 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2009 22:34
Beiträge: 117
Wohnort: Ebersburg
Hat jemand Erfahrungen mit einer Borossi?

http://www.borossi.com/

Der Händler meines Vertrauens ist neuerdings Vetragshändler von Borossi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 05.04.2011 14:49 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 30.03.2011 13:02
Beiträge: 9
sieht aus wie ne Honda CRF :D und im netz gibts ein Video... wo man die gerade zusammenbaut...

und schaut da mal genau auf den Gabelaufnehmer am Rad hin :D da is so n komisches Flügellogo auch drauf :D

n coolen sound hat se ja :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 05.04.2011 17:09 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Oha:
Code:
* MotoCross Maschine ohne Strassenzulassung und 3-Jahres-Garantiepaket; inkl. speziellem Motorsport-Ersatzteil- und Serviceprogramm


3 Jahre Garantie heisst ja mal was.

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 05.04.2011 21:21 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2009 22:34
Beiträge: 117
Wohnort: Ebersburg
Das Video ist von meinem Schrauber.

http://www.super-bike-box.com/

Am Samstag macht der Frühlingsparty, da werde ich mal vorbei schauen. Bin mal sehr gespannt. Die kostet nur 4980€, ist schon ok.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 05.04.2011 21:58 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
berichte dann mal bitte...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 05.04.2011 22:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 24.07.2008 13:52
Beiträge: 324
Wohnort: Schöppenstedt
am we in schönerlinde gesehen aber war net grad so die top karre abgesehen vom fahrer

_________________
ich will keine 4 gänge sonder lecker eintopf!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 06.04.2011 10:35 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Interessant fände ich zu wissen:

- was für ein Motor? (Eigenbau, Honda,...)
- Fahrwerkshersteller
- passen Plastikteile etc. von anderen Herstellern?
- größerer Tank irgendwann geplant?
- ...

Was schon mal nicht für die Karre spricht ist der billige Vergaser - aber bei dem Preis kann man sich nen Keihin gönnen.
Gabel ist wohl auch einfach gehalten - nur Zugstufe einstellbar
auch interessant ist der folgende Bericht: http://www.buggytrends.de/archives/38-B ... l#extended da wird man doch vorsichtig

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 06.04.2011 12:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
ich kann da nur sagen für 5000€ gibts was anständiges gebrauchtes was noch neuwertig sein kann.

würde mir den hut mit solch exotischen dingern nicht antun ,die chinesen kopieren bzw produzieren ja nicht erst seit kurzem spassgeräte und wenn sie die qualität bis jetzt nicht in den griff bekommen haben ,wann dann?!? .

da finde ich die riju marathon schon besser weil wenigsten der motor qualitative anständig ist,nur ist die leider zu teuer .
wenn die sich so bei knapp 5000k einordenen würde könnte man über den ein oder anderen mängel hinwegsehen.


kenne übrigens kein chinakracher (egal ob quad,buggy oder moped ) was strassenzugelassen ist und nach 2 jahren einfach so wieder tüv bekommen hat ,meist musste umfangreich instandgesetzt werden . wenn man sich den ärger ,zeitaufwand einrechnet ist das nicht mehr billiger sondern eher noch teurer.

den link den kilian hier bereitgestellt hat ist was wahres dran ,ich hab selbst noch ne gebrochene felge von so nem china hobel hier rumfliegen der kumpel dem die gehörte (fährt mittlerweile zette;) war 2 tage mit in bilstain ,mann musste ca jede halbe std wieder zurück ins lager weil zb. schraube verloren,reifen platt,gaszug klemmte,zug gerissen und immer soweiter.
ende vom lied nach 2 tagen fahren wobei bestimmt in 2tagen ca 5std geschraubt wurde war :

motor kolbenringe durch 1liter öl pro std ;) , felge durchgebrochen, reifen g3erissen, alle züge schrott,alle lager hatten mehr oder weniger grosses spiel,stosstdampfer hinten ohne funktion, gabel am untersten ende ca 0,5cm spiel.
das einige was noch ganz war waren die plastiks;););) achso e starter hat nur bis zur ersten pfütze gehalten.
das dingen war neu kam eine woche zuvor per spedition an und beim auspacken dachte ich noch für das geld sieht das aber verdammt hochwertig aus ,war aber ein blender.
gekostet hat das dingen 2700€ wie die genaue bezeichnung war wiess ich nicht mehr ,aber laut diversen foren wohl der beste hersteller für chinakracher.

ok vieleicht lässt sich die borossi nicht mit denen vergleichen ,aber 5000€ sind halt 5000€ die könnte ich nicht so in den sand setzen weil wiederverkaufen ist schlecht und nur mit grossem preisnachlass möglich .

meine meinung ,kann nur jedem abraten sich sowas ans bein zu binden.
da wird aus spass schnell frust .

eventuell könnte die riju was werden wenn die erstmal gebraucht zu haben ist ,wegen dem haltbaren yamsen motor ,ansonsten spart nochwas für 7000 bekommt man doch schon fast alles wenn man ein bisschen sucht .

gruss thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 06.04.2011 14:00 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Da hast du schon recht Thorsten.
Ich finde die Borossi optisch ok, aber da wäre mir das Risiko zu hoch nur um mal eben 5000,- zu verschleudern.
Meine CCM ist ja auch pflegeintensiver als die DRZ, aber alle Anbauteile sind hochwertig und ich muss mir keinen Kopf darüber machen ob meine Nabe gleich bricht etc.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 07.04.2011 08:52 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.05.2005 15:37
Beiträge: 141
Wohnort: Nordische Berge
Hallo Leute,
ersteinmal finde ich es gut, dass immer mehr Hersteller den Markt der Hardenduros bereichern. Ich kann mich an Beta 2005/2006 erinnern, die damals mit dem KTM- Motor gestartet sind, die wurden erst auch nur belächelt.

Interessant finde ich die Preisentwicklung. Wenn man mal über die Landesgrenzen hinaus schaut, dann sind wir hier wieder mal die mit den Apothekenpreisen. Eine Beta kostet in USA Liste 8399$ - das entspricht ca. 5900€!!!
Die Japaner allen voran Suzuki sind dort auch mindestens 20% -30 % günstiger. Ich mache hier keinen Vorwurf an die Händlerschar, aber irgendetwas passt doch bei der Preisgestaltung nicht. Von Italien oder Spanien nach USA exportieren ist wohl teuerer als nach good old Germany. Auch wesentlich höhere Stückzahlen sind nur bedingt richtig, da sowieso Container Weise gedacht wird. Ein Bike zwischen 5.500-6500€ müsste doch möglich sein.

Die Borossi und die Riju sind neue Exoten am Endurohimmel. Ich verschlinge neue Testberichte zu allen neuen Bikes. Also wär was fährt oder liest, lasst uns teilhaben.

Ein wartungsfreundlicher, haltbarer, leichter, starker, handlicher und günstiger 4T ist doch unser aller Traum.

man sieht sich aufm HR
Jörg :prost: :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 07.04.2011 20:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
unter diversen Namen gibt es das Teil weltweit und man findet div. videos - aber ist halt doch ne Chinakarre...
BACKFIRE BXF 450 R
BIG BOY MXR 450
ODES MCF 450 R
Tokens txr 450
NM Competition MX450X

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Borossi
BeitragVerfasst: 15.04.2011 12:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
hier mal aus Langeweile der Hersteller:
Shandong Asiawing Motors Co., Ltd.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de