DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 10.09.2011 11:57 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
Guten Morgen liebe Community

Ich werd mir Anfangs 2012 ne DR-Z SM (bJ. 2006 oder höher) zulegen... da mir die Lichtmaske des Bikes überhaupt nicht gefällt möcht ich die schon Anfangs wechseln, hab da auch schon was geiles "ersurft". :)

http://www.gearparts24.de/lichtmaske-tn ... a4215.html

Weiss jemand näheres zum Anbau so ner Maske oder hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Und hat jemand ne Ahnung wo ich nen fertigen Heck kriege am besten nen kurzen nach oben gewölbten mit Led Lampe unten drunter?

Ich weiss das sidn viele Wünsche aber ich suche schon ne ganze Weile und krieg einfach nichts...

Danke im Voraus und gespannte Grüsse aus der Schweiz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 10.09.2011 16:04 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
Sollte einfach anzuschließen sein, Befestigen notfalls mit Kabelbindern :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 10.09.2011 21:57 
Sind die Lämpchen denn zugelassen? Mit etwas geschick solltest es mit den beiliegenden winkeln hinbekommen, ansonsten gibts bei louise und co universal halter zum an die gabel klemmen, rücklicht mit der richtigen wölbung haben die auch, die suchfunktion hier dürfte dir ein paar hecks zeigen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 11.09.2011 17:21 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
Ok. Sehr gut :)
Glaub mit der Zulassung ist's eher kritisch, aber da mach ich mir keine Sorgen das die mich antröten nur wegen ner anderen Maske, solang es leuchtet, leuchtets halt :)

Danke für die Antworten

Gruss Pascal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 11.09.2011 18:06 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
da würd ich lieber ein wenig mehr geld ausgeben und mir was vernünftiges holen.das is doch ne maske für ne 50er rieju oder wie die dinger heissen.4x20watt reicht vielleicht die straße auszuleuchten wenn man 30kmh fährt aber nicht mehr bei 100...

wahrscheinlich kann man den scheinwerfer auch gar nicht einstellen sodass du erstens niemals durch den tüv kommst und zweitens vielleicht dein leben lang bezahlst wenn du jemanden blendest und der dadurch nen unfall baut. soviel dann zu deinem " wenns leuchtet ,leuchtets halt" ich werd schon immer richtig grantig wenn mir jemand mit so nem dämlichen xenon-kit entgegen kommt und mich blendet.da machste dir bestimmt jede menge freunde mit so einem billigscheinwerfer!

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 11.09.2011 20:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Schmerzkeks hat geschrieben:
da würd ich lieber ein wenig mehr geld ausgeben und mir was vernünftiges holen.das is doch ne maske für ne 50er rieju oder wie die dinger heissen.4x20watt reicht vielleicht die straße auszuleuchten wenn man 30kmh fährt aber nicht mehr bei 100...

wahrscheinlich kann man den scheinwerfer auch gar nicht einstellen sodass du erstens niemals durch den tüv kommst und zweitens vielleicht dein leben lang bezahlst wenn du jemanden blendest und der dadurch nen unfall baut. soviel dann zu deinem " wenns leuchtet ,leuchtets halt" ich werd schon immer richtig grantig wenn mir jemand mit so nem dämlichen xenon-kit entgegen kommt und mich blendet.da machste dir bestimmt jede menge freunde mit so einem billigscheinwerfer!



Naja, ich hab schon so manches geschafft, aber mit einer 35 Watt Birne jemanden blenden?? Halt Ich für unmöglich!

Diese Xenonnachrüstkits sind für mich die gleiche Frechheit wie Xenon an sich!
Abgesehen davon find ich das Licht auch absolut schlecht von der Ausleuchtung der Straße!

Wie das bei euch mitn TÜV ist, weiß ich nicht, bei uns reicht das E Prüfzeichen und gut ist!

Was natürlich wirklich stimmt ist das diese Beleuchtung für 100 km/h absolut nicht ausreicht! (fahr selber so ein Kerzenlicht) Deshalb fahr ich nicht nachts!

Sollte man sich wirklich vorher gut überlegen!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 11.09.2011 21:28 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
aber ihr müsst doch auch alle 2 jahre zur untersuchung oder nicht?das meint ich mit tüv.nicht die abnahme.

ich gehe nämlich davon aus das da kein prüfzeichen drauf ist.da kann man ganz schön in pöter gekniffen werden wenn was passiert.35watt würden eventuell ja noch gehen.aber die maske hat 20 watt ^^

das geilste sind die erfahrungsberichte.scheint ja sehr hochwertige qualität zu sein ;-) und allein schon der gedanke das ich eine 50ccm-maske dran habe würd mich dazu bewegen den krams gleich innen müll zu werfen :-)

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 08:37 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
hmm, wo ihr recht habt habt ihr recht...
Ja vorführen werde ich den sowieso mit der originalen Maske.
Die Maske hat auch standartmässig die HM Cr M 450 soweit ich das richtig verstehe.
Die Strassen im Wallis sind ausreichent beleuchtet Nachts :D

Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 09:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
@Jimbo,

jetzt hol dir das Teil erstmal! Hast ja noch ordentlich Zeit z.B in der Galerie verschieden Lampenmasken anzuschauen!
Heckumbauten sind auch so ziemlich alle Varianten vertreten.. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 12:12 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
jo hab ich :D
Werd sie mir im Januar - Februar posten und bis ich sie führen darf ist dann Juli... das heisst ich habe 5 - 6 Monate Zeit zu Tunen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 20:12 
Ich hatte gefragt da diese funzeln mal in nem fighter ausm bekanntenkreis waren, umrüstung auf h4 hats besser gemacht aber die ausleuchtung war weiterhin fürs gesäß.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 21:16 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
ok. Ja ich werd da mal beim TÜV fragen sehen was die mindestanforderungen sind.

So nebenan hab ich ne andere Frage, für die ich ejtzt ma keinen einzelnen Trhead aufmachen:
In meinem Kollegen Kreis befinden sich folgende Maschinen
-> KTM ECX 525 Bj. 2003
-> KTM EXC 530 Bj. 2007
-> KTM EXC 400 Bj. 2011
-> Beta 450 RR Bj. 2009
-> Suzuki GSX-R 600 Bj. 2011 (34 PS(Leuft keine Scheisse :D)

Die Monobikes sind alle offen, die nidrigste Nennleistung hat die EXC 400 mit satten 45 PS und das geht rauf bis 58 PS und ausserdem sind die noch ein paar Kilo leichter. :aerger:

Mein Frage lautet nun kann ich da überhaupt mithalten,jetzt mal abgesehen vom Fahrer . Denn da ich meiner Ausbildung relativ wenig verdiene, kann ich mir den Unterhalt einer KTM nicht leisten.. also hab ich mich für was Japanisches entschieden.
Was denken die Profis dazu? :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de