DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.10.2025 19:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 29.09.2025 10:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2206
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
EmilDrz400 hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

Gibt es mittlerweile jemanden der auch zugeschlagen hat?

Meine steht seit gestern in der Garage :crazyfreude:

Gruß aus der Ortenau


:daumen: :biken:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 29.09.2025 21:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1542
Wohnort: Minden
Herzlich willkommen.

Auch ich hatte bei Treffen die Chance genutzt und bin eine Runde mit der Offroadvariante gefahren. Draufsetzen und mit dem typischen DRZ Feeling wohlfühlen war die Devise. Das Mehrgewicht spürte ich nicht, der Motor lief gegenüber meiner "S" spritziger. Die Sitzhöhe schien mir niedriger. Dann war natürlich noch alles neu und nicht schon etwas ausgenudelt - da bringt ein neues Mopped immer Freude. Traktionskontrolle und ABS funktioniert vernünftig bzw. kann man runterregeln bzw. abstellen, also kein Grund nicht zu kaufen. Ein Verbrauchsanzeige am Mopped bin ich gar nicht gewöhnt.

Die neue ist fürs Endurowandern definitiv eine gute Wahl.

Danke nochmal an Gunther und Suzuki das wir die Teile ausprobieren konnten!

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 29.09.2025 21:36 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.11.2024 13:21
Beiträge: 8
Hallo zusammen....
Was gibt es noch über die neue Dr-z4s zu sagen???
Wer ist noch auf dem Forumstreffen gefahren und konnte sich eine eigene Meinung bilden????
Ich überlege mir eine zu kaufen und würde gerne mehr Eindrücke bekommen.
Wie ist die Verarbeitung?
Wie kultiviert läuft der Motor???
Immer raus mit der Sprache....
Grüße
Kaelbchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 05.10.2025 11:32 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1776
Hallo,

ich durfte die neue S auch auf unserem Treffen probefahren.

Erster Eindruck: Sehr angenehm!

Der Motor spricht sehr spontan an, gefühlt deutlich spontaner als bei meinen alten S. Die niedrigere Leistung hat man nicht gemerkt - allerdings bin ich die neue S natürlich nicht so gefahren wie meine alte.

Das Handling und das Fahrgefühl sind sehr gut, nach dem Aufsteigen fühlte es sich so an, als wäre man schon sehr lange mit der Maschine vertraut. Das ist bemerkenswert! Bin in Albanien ein Stück im Gelände mit der DR350 eines Bekannten gefahren - da fühlte ich mich absolut nicht wohl, nichts passte so richtig. Ganz anders bei der neuen S!

Was mir nicht gefällt ist die zusätzliche Elektronik. Nicht dass sie im Fahrbetrieb direkt stören würde, man braucht sie einfach nicht und ich habe grundsätzlich die Befürchtung, dass mit zunehmendem Alter der Maschine auch Probleme mit Kabeln, Sensoren, Schaltern, Display erc. kommen werden - kennt man von jedem "modernen" Fahrzeug (Auto und Motorrad). Zunächst freut man sich über den zusätzlichen Komfort, wenn das Fahrzeug alt wird - und man es trotzdem weiter fahren will - ärgert man sich über die Probleme.

Bisher wurde auch noch nicht erwähnt, dass Suzuki bei der neuen S den Rallye-Tacho (zwei einzeln über Drucktaster einstellbare Kilometeranzeigen, wie man sie unbedingt für Roadbook-Touren braucht) eingespart hat - das ist ein echter Verlust, wenn man so wie ich gerne in Holland Roadbooktouren fährt!


Die Hardenduro-Freunde werden mit der neuen S nicht viel anfangen können, das konnten sie aber mit der alten S auch nicht, ist eine andere Fahrzeugkategorie. Für Freunde des Endurowanderns und für Leute, die eine universell einsetzbare Maschine suchen, ist die neue S eine gute Wahl.

Ich hoffe, dass sie sich gut in Dutschland verkaufen wird - dann hätte ich in ein paar Jahren die Chance auf eine Gebrauchte!

VG
Knacker

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 05.10.2025 12:24 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.11.2024 13:21
Beiträge: 8
Hallo Knacker...
Mich würde auch interessieren , welchen Eindruck die neue DRZ im Hinblick auf Verarbeitung und die Qualität der verwendeten Materialien gemacht hat??
MfG
Kaelbchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 07.10.2025 19:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1542
Wohnort: Minden
Hinsichtlich Materialien und Verarbeitung ist mir nichts negatives aufgefallen, wie geschrieben wirkte alles solide. Wie sich die Schrauben nach langem Kontakt mit Feuchtigkeit oder nach dem "Schrauben" machen, kann man nach einer Probefahrt natürlich nicht beurteilen.

Mittlerweile müssten die ersten Fahrzeuge auch bei den Händlern angekommen sein :mrgreen:
Oder bei den üblichen Motorradmessen - Suzuki wäre schön d... dort nicht präsent zu sein.

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue DRZ ab 2025 - DR-Z4S und DR-Z4SM
BeitragVerfasst: 13.10.2025 17:07 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1776
Bei der Qualität gehe ich von japanischen Standard aus, also ausreichend gut.

Schrauben und Bolzen werden sicher nach einiger Zeit rosten, besonders beim Einsatz im Gelände. Aber das tun sie bei allen Fahrzeugen, da hilft nur Austausch gegen VA-Schrauben.


Skeptisch bin ich bei der ganzen Elektronik, Kabel und Steckverbinder altern auch. Wer kennt nicht die typische Kabelbruchstelle direkt im Hauptkabelbaum am Lenkkopf? Die neue Z hat überall Sensoren und Elektronik, wie lange das im Geländeeinsatz hält, wird sich zeigen.


VG
Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de