DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 11:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008 15:43 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Dem Nappi versteht mich alten Mann

Wir fahren doch auf der Autobahn nur mit 4 Rädern, einem Hänger und einer Kochstelle im Fahrzeug:

He Nappi hast du schon gesehen,
dem NASENSTRONTZRICH treibt sich jetzt auch im DR-Z Forum rum
es wird nicht mehr lange dauern bis hier auch noch der Lurch :twisted: über KTM lästert.

Uwe

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Vollgas mit der DRZ
BeitragVerfasst: 24.11.2008 17:42 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2008 18:25
Beiträge: 49
Wohnort: Gerolsheim
Hallo alle samt (Leser) ich fahre öfter Notgedrungen auf der Autobahn ca 60km mit ja ich gestehe V-Max . das einzige was ich bemerke ist , es fehlt ab und an etwas Öl und der Wasserbehälter wurde zu anfang etwas befüllt , laut aussage vom Händler ist da eigentlich nie Wasser bzw.Kühlflüssigkeit drinn. Bei mir schon nach der Einfahrprozedur....

Na ja für 400km Volllast würde ich mich eher nach einem anderen Gefährt umsehen (wenn´s von A nach B etwas schneller gehen soll:-))

Was auch helfen könnte ,wäre ein beschriebener ,6-7 Gang .Lacht

Nee, denn gíbts leider nicht !!!

Wäre zu schön um war zu sein !! gerade dann wenn man mal schnell zur
Herzdame möchte :-))

oder zur Arbeit muß:-((

Eine Längere Übersetzung würde ich Dir auf alle Fälle anraten für 450 km auf Autobahnen ......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008 19:49 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.11.2008 17:40
Beiträge: 10
hehe ok falsch verstanden bzw falsch ausgedrueckt. ich fahr zum anfang der saison und zum ende hin so eine strecke. aber bestimmt nich mit vmax, das is mir viel zu stressig und pausen mach ich ja auch..
ich wollte mir erst ne husky kaufen und da wurde mir auch von abgeraten autobahn zu fahren, weil die frueheren modelle keine oelpumpe haben und wirklich nach 100km autobahn verecken...
bin beruhigt =)
danke ans forum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2008 17:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 13.11.2008 10:31
Beiträge: 11
Wohnort: Lörrach
zwischen vollgas und volllast besteht ein unterschied!
Auf der SM-Strecke wird zwar so gut wie nie vollgas gefahren. Aber so gut wie immer volllast. Und materialschonen ist das nicht wirklich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de